P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#346 P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Fabe »

Was macht die neue Lieferung?

Langsam werd ich schon nervös :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#347 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Fabe, die macht das gleiche wie letzte Woche - hab doch gesagt, erste Septemberwoche. Don´t panic, ich warte selber ungern, aber ich kann es auch nicht beschleunigen - leider :)

Warten noch einige voller Ungeduld, du bist also nicht alleine. Denke aber das cih das langsam in den Griff kriege was die Mengen betrifft und es nicht mehr zu so langen Wartezeiten kommt ( zumindest arbeite ich dran )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#348 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Fränky »

Hallo Crizz,

die neuen 5S-4800 mAh Akku´s müssten doch ca. 145x45x46 werden, liege ich da richtig?

Gewicht= 644g ?

Die Einzelzelle steht mit 135g in der Beschreibung, wären dann aber min. 675g + !?

Danke

Gruß
Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#349 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Nagel mich bitte nicht auf was fest, was ich noch nicht zu 100% sagen kann - bei den Einzelzellen kommt hinzu das die Ableiter noch nicht gekürzt sind, dazu kommen bei geringen Gewichten größere Wiegeungenauigkeiten. Die Angaben sind eigentlich allesamt nach bestem Wissen, Gewissen und wiegen und messen in den Shop gestellt, ich werde es aber auf jeden Fall nochmal prüfen, und wenn die neuen da sind muß ich das eh nochmal kontrollieren, in wiefern das Gewicht sich evtl. verändert hat. Bis dahin bitte ich um etwas Geduld, ist auf jeden Fall notiert und ich kümmere mich drum :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
quadedi
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009 11:07:52

#350 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von quadedi »

Hat schon jemand die 3s P-ION 2500er in einem Mini Titan V1 (fbl.; knappe 1200 Gramm Kampfgewicht) geflogen?
Schaffen die 2900 U/Min mit einem Scorpion 2221-8 ohne große Einbrüche?
Passen die unter die Haube (ist durch Kabelgedöns für Nachtflug etwas eingeengt)?

Die würden mich eher interessieren als die 2100er, da ich eh etwas Blei unter der Haube brauche und die 2500er ca. 10 Gramm mehr wiegen als die Turnigy 2200 40C, die ich jetzt nutze. Der Heli braucht bei meinem Flugstil (Kunstflug mit groooßen Loops etc. und Anfänger-3D wie Funnels, Speedcircles, einfache Piroflips) ca. 17 A im Durchschnitt. Mit den 2200er Turnigy lande ich nach knappen 5 Minuten (4.30 + Landezeit) und lade dann ca. 1400-1500 mAh nach (Restspannung knappe 3,8 V).

Danke und viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#351 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Also ob du die 2500er so in den MT v1 bekommst kann man schlecht sagen, da fehlen noch paar Angaben. Wenn du z.b. die Standard-Akkurutsche drin hast wird es nicht gehen, die steht zu steil. Wenn du die vom SE verbaut hast sehen die Chancen besser aus, die ist flacher und hat an der Vorderkante einen abnehmbaren Anschlagwinkel. Als nächstes kann der Scorpion zum Problem werden - der 2221 baut sehr hoch auf, einiges höher als die TT-Orginalmotoren.

Ich würde dir empfehlen, notier dir die Maße aus dem Shop und schneid dir einfach aus einem Styroporstück einen Klotz in größe des Akkus - und damit kannst du testen, ob er reinpaßt. Evtl. haut es hin wenn du keinen vorderen Anschlag an der Akkurutsche montiert hast bzw. bei der normalen diesen entfernst und statt dessen mit Velcro Tape ( Klett ) den Akku am rutschen nach vorne hinderst. Ebenfalls sehr gut geeignet und fast nicht in der Höhe auftragend ist Liquid Tape, ein Flüssig-Gummi den man mit Pinsel auftragen kann. Eine Schicht auf die Akku.Unterseite, eine Schicht auf die Fläche wo er aufliegt - und nix rutscht mehr. Dann nur noch mit einem Klettband oder mit Gummiringen fixieren und fertig. ( Ist eine Alternative, wo Klett-Pads zu hoch auftragen )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
quadedi
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009 11:07:52

#352 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von quadedi »

Hallo,

ich habe die alte (hohe) Akkurutsche ohne Winkel (dafür mit Klett). Die flache passt nicht, weil ich darunter den Jazz80 untergebracht habe. Der Test mit einem 140 x 40 x 16 mm Teil (Fernbedienung für Schaltsteckdosen) war allerdings erfolgreich. Es könnten nur noch die Kabel für Platzprobleme sorgen.

Ist es möglich, ein 2500er Exemplar "auf Probe" zu bekommen oder bei jemandem aus dem Raum Münsterland zu testen? Kostet ein XH- statt EHR-Balancer Aufpreis?
Wenn diese Infos im Forum "unerwünscht" sind, gerne per PN.

Danke und viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#353 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

wieso sollten die unerwünscht sein ? Ich hab da kein Problem mit :)

XH verbauen wir normal nur bei EInzelkonfektionierungen, standard ist EHR. Ichmeine aber aus der letzten Lieferung noch ein Kontingent mit XH-Balancern zu haben, die waren falsch geliefert worden, weil es eigentlich nur um ein Batch für einen Kunden ging, der ne SOnderanfertigung wollte. Sollten die also direkt mit XH sein haste Glück gehabt. Ansonsten seh ich das Problem ehrlich gesagt nicht, nen Universaladapter hat man sich schnell aus nem Verlängerungkabel gestrickt, indem man an der Stiftleiste den Plastikrahmen entfernt bis auf die Grundplatte - dann kannman sowohl EHR wie auch XH anstecken, muß nur selber auf die Polung achten. Geht sowohl mti XH-Verlängerung wie auch mit EHR-Verlängerung, je nachdem was man verlängern will. Und wenn man gleich einen für 6s nimmt erspart man sich die umstöpselei für 3s, 4s, ..... Die Anschlüsse sind nämlich immer gleich, kommt immer nur je eine Zelle mit dazu, dafür braucht es die hundert Stiftwannen auf den Adapterplatinen eigentlich nicht wirklich ;)

Und : solange du den Akku noch nicht verändert hast ( also nicht geladen, keine Stecker geändert und/oder Kabel gekürzt , eigene Aufkleber oder Klett angebracht ) nehme ich den auch zurück - das ist kein Thema.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#354 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von DDM »

Ich versteh das mit den EHR Steckern sowieso nicht. Die lassen sich doch so schlecht stecken. Das ist immer so ein gepfrimel.
Finde die XH Stecker deutlich komfortabler. Hab mir jetzt auch meine Verlängerungen der XH Kabel seitlich ausgeschnitten. Somit hab ich im Prinzip trotzdem für beide Akkus nen Verpolschutz.
Die EHR Stecker muss man dann 2-3 mal rein und rausstecken in die Verlängerungen und dann gehen die ganz gut da rein. Zudem sind die Pins immer noch geschützt wenn man etwas von den Plastik stehen lässt ...
Geht natürlich nur, wenn man für 3S, 6S, 4S, ... unterschiedlichen Verlängerungen nutzt. Ansonsten muss man wohl das vordere Plastik komplett wegschneiden und hat für die XH auf keinen Fall mehr eine Verpolungsschutz.

(@Crizz: Hab so noch nicht geladen. Evtl. behebt das mein Connection Problem wie in der Mail angesprochen. Geb dir dann Bescheid.)

Aber ist gut zu wissen, dass du auch die XH Stecker verbaust. Daran hab ich bisher gar nicht gedacht zu fragen. Werd ich dann beim nächsten mal machen.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#355 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

langsam langsam.... Das heißt nicht das ich alle Packs mit BEIDEN Systemen führe - die Lagerhaltung kann keiner mehr bezahlen. EHR macht nach wie vor 85....90% aller ANragen aus, wenn jemand unbedingt XH haben will und 10 Packs nimmt ist das kein Thema, das ich die im Werk direkt so fertigen lasse - das sind allerdings Sonderanfertigungen und keine laufenden Serien und haben damit natürlich auch Lieferzeit etc. pp.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#356 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von neotask »

Hi, wie sieht es denn nun mit Nachschub aus ? 1. Sept. Woche ist lange rum :mrgreen:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#357 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

ich mach gerade 5 minuten Pause, bin am verpacken wie blöde, 80% der Vorbestellungen gehen heute noch raus, sind die D-Pakete die DPD rausgehen. DHL kommt morgen dran, Ausland geht am Montag raus. Wenn ich Samstag abend Überblick habe wird der Bestand noch in den Shop eingepflegt.

Außerdem kleiner Hinweis : bei sowas pflege ich den aktuellen Status immer auf der Startseite des SHops, damit ich mir die Arbeit mit Einzelanfrage sparen kann. MAcht es auch dem Kunden leichter etwas Transparenz zu Verfügbarkeit zu bekommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#358 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Fabe »

Wie du erlaubst dir 5 minuten pause ? Ungeheuer sowas :)

Spaß, ich freu mich das es nun doch noch recht zeitnahe funktioniert, ich weiß von meiner besseren Hälfte wie idiotisch sich der asiatische Zoll manchmal verhällt oder wie die einen auf dicke Hose machen, die hat jeden Tag mit ihnen zu tun.

Zudem fand ich deine Informationspolitik sehr gut ! :thumbleft:

Jetzt habe ich noch eine konkrete Frage: Wie genau sollte man die Akkus einlernen ?

3 zyklen am Lader mit 1C laden und mit 1C entladen bis 60/40/20 % ?
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#359 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Fabe, schau einfach mal in die Akkuhinweise, die ich im Shop zum DL habe, da müßte das eigentlich auf der dritten Seite für die P-Ion aufgeführt sein. Findest du auf der P-Ion Übersichtsseite ( Rubrig-Start-Seite ) neben dem DL für die Specs. Wenn da was fehlt kurze Info an meine Mail-Addi, dann ist beim letzten Shop-Update wieder die alte Version zurückgespeichert worden und ich muß die neue nochmal uploaden, sollte aber eigentlich wie gesagt aktuell sein und das Handling beschrieben sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#360 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von DDM »

Ah ok, dann hab ich das falsch verstanden. Dachte du bringst noch die Balanceranschlüsse an.
Naja, einfach mal sehen bei den nächsten Packs. Aktuell bin ich erstmal versorgt.

Dennoch find ich die XH deutlich besser als die EHR.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Antworten

Zurück zu „A123/KonionX/LiFePo4“