MSH Brain, erste Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#346 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von torro »

hab wegen des heckdrehens nochmal geguckt. in dem setup, bei dem SL aktiviert ist werden einige einstellungen automatisch geändert.
hab alles, was das heck anbelangt an die andern setups angepasst.

das heck dreht aber immer noch um 90°, wenn ich den SL aktiviere.

drehzahl und hecksens sind bei allen setups gleich. verstehe das nicht...

kann aber erstmal nicht mehr testen, der protos kam runter. selber schuld. hätte selber drauf kommen können, daß ich bei 20° temperaturunterschied mal nach dem riemen gucken sollte :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
evader
Beiträge: 285
Registriert: 05.09.2012 23:59:16

#347 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von evader »

ronk hat geschrieben:Hallo Evader,

ich habe nen Fusion Hawk 120 in Kombination mit einem Brain auf dem TDR. Da pendelt nichts, das Heck ist superknackig, habe auch nichts an den Standarteinstellungen geändert außer der Empfindlichkeit am Sender und der Drehrate. Allerdings habe ich den Braingov laufen. Vor dem Brain war ein Beast auf dem Hubi, auch mit dem Gov vom Fusion war alles okay.
Ja, das hilft dir wahrscheinlich nicht viel... Wenn an der Mechanik wirklich alles i.O. ist, würde ich es testhalber mal mit einem anderen FBL-System versuchen. Nur um sicher zu gehen, daß es wirklich am Brain liegt...

Gruß, der Ronny
Danke für deinen Beitrag!

Kannst du mir sagen welche I,D,P Werte (Gains) du im TDR hast?
Compass 7HV
Spektrum DX8
Sral
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2012 14:51:54

#348 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Sral »

torro hat geschrieben:hab wegen des heckdrehens nochmal geguckt. in dem setup, bei dem SL aktiviert ist werden einige einstellungen automatisch geändert.
hab alles, was das heck anbelangt an die andern setups angepasst.

das heck dreht aber immer noch um 90°, wenn ich den SL aktiviere.

drehzahl und hecksens sind bei allen setups gleich. verstehe das nicht...

kann aber erstmal nicht mehr testen, der protos kam runter. selber schuld. hätte selber drauf kommen können, daß ich bei 20° temperaturunterschied mal nach dem riemen gucken sollte :roll:
Ich mache bei meinem Protos die gleiche Beobachtung. Aktiviere ich Self Level dreht sich das Heck weg.....zumindest bin ich dann wohl nicht allein. Ich habe auch noch keine Lösung gefunden.Ansonsten stimmt das Heck in allen Flugphasen und verschiedenen Drehzahlen. Hält bombig...aber halt nicht bei Aktivierung von SL........grübel,grübel
ronk
Beiträge: 27
Registriert: 02.03.2009 06:46:48

#349 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von ronk »

Hallo Evader,
evader hat geschrieben:Kannst du mir sagen welche I,D,P Werte (Gains) du im TDR hast?
hier meine Werte fürs Heck:
P in der Funke: 60%
I 25
D 50

ist (glaube ich) soweit das Standartsetting. Du kannst es gerne mit meinen Werten testen, aber ich denke, die werden sich nicht so einfach auf einen anderen Heli übertragen lassen, da spielen zu viel Variablen mit rein...
Bist du dir sicher, daß mechanisch wirklich alles okay ist? Wir hatten hier vor kurzem einen 6HV, der hat das Pendeln erst nach einer unglaublichen Teile-wechsel-Heck-leichtgängmach-Aktion endlich aufgegeben. Der Kollege hat alles mögliche versucht, irgendwann ging es dann, aber die genaue Ursache ist ihm immer noch unbekannt...

Gruß, der Ronny
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#350 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von torro »

Sral hat geschrieben:
torro hat geschrieben:hab wegen des heckdrehens nochmal geguckt. in dem setup, bei dem SL aktiviert ist werden einige einstellungen automatisch geändert.
hab alles, was das heck anbelangt an die andern setups angepasst.

das heck dreht aber immer noch um 90°, wenn ich den SL aktiviere.

drehzahl und hecksens sind bei allen setups gleich. verstehe das nicht...

kann aber erstmal nicht mehr testen, der protos kam runter. selber schuld. hätte selber drauf kommen können, daß ich bei 20° temperaturunterschied mal nach dem riemen gucken sollte :roll:
Ich mache bei meinem Protos die gleiche Beobachtung. Aktiviere ich Self Level dreht sich das Heck weg.....zumindest bin ich dann wohl nicht allein. Ich habe auch noch keine Lösung gefunden.Ansonsten stimmt das Heck in allen Flugphasen und verschiedenen Drehzahlen. Hält bombig...aber halt nicht bei Aktivierung von SL........grübel,grübel
das komische ist, daß er manchmal rechts rum und manchmal links rum dreht. wenn´s gleich wäre, könnte man sich zumindest drauf einstellen und sich über den halben piro-flip freuen...
werd das mal im inverted-speedflug antesten... :bom:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#351 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

wann dreht das bei euch weg, wenn ich im Normalflug schaltet, also Rotor oben, oder wenn ihr beim Turnen umschaltet?
wenn ich die Orientierung verloren habe und umschalte, dann kann ich das nicht mehr beurteilen, freue mich dann wenn der Rotor wieder oben ist suche wo das Heck steht 8)
Schalte ich im Normalflug um so ändert sich nichts bei mir.

Lange ich voll in die Knüppel, also vollpitch und Nick oder Roll so dreht das Heck auch raus bei meinem 450er, da ist aber auch der Motor etwas schwach auf der Brust, deshalb vermute ich dass e sauch beim Notfall rausdreht, aber dann war ja schon ein Notfall und ich Orientierungslos.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#352 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von torro »

ich schwebe auf dem Kopf, Nase zu mir. dann zieh ich den federschalter und der heli dreht sich in normallage und "guckt" dann nach links oder rechts.

im Flug hält das Heck super. selflevel fliege ich aber nicht, ist nur als notschalter gedacht.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#353 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

probier das mal in Normallage aus, da dürfte das Heck halten. Auf dem Kopf ist vermutlich der Maximalpitch zu groß, da langt das Brain ja in die vollen um den Heli zu drehen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#354 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von torro »

in normallage ist alles ok, mal von dem bus-feeling abgesehen.

was heißt maximalpitch? gibt der pitch beim drehen??? dachte da geht nur zyklisch???
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#355 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

ja ist zyklisch und muss nicht zwingend auf die Werte vom Sender begrenzt sein!
Habe auchg schon beobachtet dass das Brain den Heli im Rettungsmode schneller dreht als wie ich das mit Steuern machen kann.
Beim SK720 gibt es da einen Cyclic-Ring, habe das beim Brain nicht bemerkt bisher.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Sral
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2012 14:51:54

#356 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Sral »

satsepp hat geschrieben:probier das mal in Normallage aus, da dürfte das Heck halten. Auf dem Kopf ist vermutlich der Maximalpitch zu groß, da langt das Brain ja in die vollen um den Heli zu drehen.

Sepp
Bei mir ist selbst bei Aktivierung des Selflevels aus der "Normal-Schwebefluglage" heraus ein Wegdrehen des Hecks nicht wegzubekommen.
Obwohl bei sämtlichen Drehzahlen (1500-2500) in den verschiedenen "Nicht Auto Level-Modis" (Sport/3D/Hardcore 3D) das Heck super steht!
Das ist ja das komische....
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#357 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Mixi »

Und jetzt ist die Software auch auf Deutsch, etwas einfacher! Software starten und Updatet ziehen
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#358 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von adrock »

...hier mal ein Link zu den Changes (Kurzform):

http://www.helifreak.com/showthread.php?t=521434

Juhu... HoTT SUMD wird unterstützt :D Das spart einige Kabel...

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#359 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Kurze Info an alle,
MSH hat mal weiter gebastelt und kommende Brains werden gegen Verpolung geschützt sein.
Hab gestern die Mail von Corrado bekommen.
Betrifft aber nur die kommenden Chargen.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#360 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von gecko03 »

habe seit dem Update das Problem, dass auf Nick & Roll der maximale Weg nicht mehr erreicht wird.
Vergrößern der Wege hat nichts gebracht.
Scheint ein Bug zu sein?
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“