#34801 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 22.11.2010 17:46:57
@Brenner
Der Push Dienst bei Blackberry hat mehrere Besonderheiten gegenüber normalen Maildiensten.
1. Die Sicherheit steht bei Blackberry an oberster Stelle, hauptsächlich für Firmen ein wichtiger Punkt.
2. Komprimiert der Blackberryserver die eingehende Mail bevor er sie auf das Telefon schickt. Und das so stark, dass 80% aller BB Nutzer mit 1-2 MB Datenvolumen auskommen.
3. Ist der Blackberry ständig mit dem Blackberry Server verbunden, also ständig online. Das spart, auch wenn es sich nicht so anhört, Strom und ermöglicht so StandByzeiten von 3-5 Tagen und länger.
4. Dann fragt nicht das Telefon ständig den Mailserver ab, sondern das macht Blackberry (RIM) im Rechenzentrum für dich und schickt dir dann die komprimierte Mail auf deinen Blackberry, quasi wie eine SMS.
5. Anhänge werden ebenfalls komprimiert und an die Darstellung des Blackberry angepasst, sodass auch bei nur GPRS Verbindung ein schnelles öffnen möglich ist.
Das klingt jetzt alles nicht so als würde es riesige Vorteile bringen, ist aber in der täglichen Mail-Nutzung viel angenehmer und vor allem schneller und energeiesparender als mit jedem anderen Telefon.
Nur kann Blackberry leider nicht so viele tolle Spielereien wie das iPhone und hat einen grausamen Browser, der jedoch hoffentlich bald gegen einen vernünftigen WebKit basierenden ausgetauscht wird.
Der Push Dienst bei Blackberry hat mehrere Besonderheiten gegenüber normalen Maildiensten.
1. Die Sicherheit steht bei Blackberry an oberster Stelle, hauptsächlich für Firmen ein wichtiger Punkt.
2. Komprimiert der Blackberryserver die eingehende Mail bevor er sie auf das Telefon schickt. Und das so stark, dass 80% aller BB Nutzer mit 1-2 MB Datenvolumen auskommen.
3. Ist der Blackberry ständig mit dem Blackberry Server verbunden, also ständig online. Das spart, auch wenn es sich nicht so anhört, Strom und ermöglicht so StandByzeiten von 3-5 Tagen und länger.
4. Dann fragt nicht das Telefon ständig den Mailserver ab, sondern das macht Blackberry (RIM) im Rechenzentrum für dich und schickt dir dann die komprimierte Mail auf deinen Blackberry, quasi wie eine SMS.
5. Anhänge werden ebenfalls komprimiert und an die Darstellung des Blackberry angepasst, sodass auch bei nur GPRS Verbindung ein schnelles öffnen möglich ist.
Das klingt jetzt alles nicht so als würde es riesige Vorteile bringen, ist aber in der täglichen Mail-Nutzung viel angenehmer und vor allem schneller und energeiesparender als mit jedem anderen Telefon.
Nur kann Blackberry leider nicht so viele tolle Spielereien wie das iPhone und hat einen grausamen Browser, der jedoch hoffentlich bald gegen einen vernünftigen WebKit basierenden ausgetauscht wird.
