Ist ja ein nettes kleines Aussenläuferchen...

Hab ihn mit 13er Ritzel bestückt und dann in der "Werkstatt" (Hobbyraum) mit Regleröffnung 60%
mal anlaufen lassen.
Hat schon mal nicht dieses hochfrequente Laufgeräusch wie der Align-Motor, hört sich eher turbinenartig an.
Scheint mit dem Rotor leichtes Spiel zu haben, mir ist auf meinen 20qm jedenfalls etwas Bange geworden

sodass ich den Motorschalter mal schnell wieder auf aus gekippt habe

Freu mich auf'n Testflug am Sonntag...

Eine Einbauschwierigkeit gibts allerdings beim 500ESP.
Die Mtorwelle des 560TH ist länger als beim Align-Motor, wodurch das Ritzel zu hoch sitzt.
Dadurch kommt die untere Kante des Hauptzahnrads schon in den Konusbereich des Ritzels wodurch das Flankenspiel nicht
mehr eingestellt werden kann.
Habe mir mit Unterlagscheiben zwischen Motorhalter und Motor (Unterseite Motorhalter) beholfen.
Hoffe, dass das restliche Gewinde der Schrauben den Motor noch zuverlässig hält...