Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3496 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Moin, Gorar. Waren die Zellen von den Spannungen her denn noch dicht beieinander? Ich würde den mal mit Logger ent- und wieder beladen und prüfen, ob zwischen den einzelnen Zellen ein Spannungsunterschied besteht. Wenn nicht, hast du wohl noch mal Glück gehabt.

Hast du eigentlich schon einen neuen Rechner?
Ciao, Arnd
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3497 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Basti »

Moin Männers :coffee2:

Manni :) flieg den Akku und beobachte ihn, wenn er nicht dick wurde kannst du Glück gehabt haben.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3498 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Unterschiede in der Zellspannung waren nur 0,05 V. Hat sich ziemlich schnell angepasst.

Wäre schade um den Lipo. Hat erst 5 Flüge drauf. War mit Freund unterwegs. Er hat fotografiert, und ich war zu blöd, den richtigen Lipo zu nehmen.

Bin mir noch unsicher, wegen dem neuen Rechner. Mein Bekannter hätte ein Angebot für einen mit i5 Prozessor. Mir gefällt halt gerade ein iMac besonders gut. Habe da halt nicht den Support. Und jedesmal 150 km in den nächsten Apple-Store zu fahren habe ich auch nicht die Lust.
Gibt es eigentlich Aussagen, wie die ganze Technik im Bildschirm funktioniert? Bei einem normalen PC kann ich (oder jemand Kompetenter) das Gehäuse aufschrauben, Komponenten wechseln, rumprobieren. Beim iMac ist das wohl nicht so einfach, oder?
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3499 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Hab mich gerade mal nebenbei (meine beiden Testrechner machen gerade ein paar Langzeittests) ein bisschen über den i5 eingelesen. Ach du Kacke, da kommt was auf mich zu. Dynamische Anpassung der Takfrequenz an den Leistungsbedarf der Applikation. Das werden sicher spannende und sportliche Debug-Sessions in Zukunft. Ansonsten liegt der i5 wohl eher im Mittelfeld, was die Leistung der aktuellen CPUs angeht.

Gorar, ich schätze mal, dass du beim iMac deutlich weniger Möglichkeiten hast, einzelne Komponenten zu ersetzen oder selbst an der Kiste was zu schrauben. Wenn du den Rechner eher zum ernsthaftem Arbeiten brauchst, würde ich das eher als Vorteil sehen - je weniger Hardwarevarianten es gibt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Applikationen im Vorfeld auf deiner Umgebung getestet worden sind.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3500 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

yacco hat geschrieben:ein bisschen über den i5 eingelesen.
einen i7 soll es aber auch schon geben. Wirds dann da wieder besser für dich? :D
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3501 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von foobos »

Solltest dir halt auch darüber im klaren sein, dass du deinen Reflex aufm Mac knicken kannst ;-)
Da bleibt dann grad mal der AFPD (ab nächsten Monat auch der AF5) oder der Heli-X.
Gruß Wolfgang

Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3502 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

foobos hat geschrieben:Solltest dir halt auch darüber im klaren sein, dass du deinen Reflex aufm Mac knicken kannst ;-)
Wieso?
BootCamp.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3503 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

tracer hat geschrieben:BootCamp.

das is doch was für böse Kinder, oder nich :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3504 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:das is doch was für böse Kinder, oder nich :D
Auch :)
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3505 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von foobos »

tracer hat geschrieben:Wieso?
BootCamp.
Pfui!
Gruß Wolfgang

Bild
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#3506 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kortos »

Heidiho,
ich lese immer wieder in den USA könnte man so günstig rc komponenten kaufen, kennt jemand einen guten Online shop, der auch nach Deutschland liefert?
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen T-Rex 600 ESP (T-REX 600 ESP Superior Combo GP780). Vielleicht hat jemand ja einen Tipp :)

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3507 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Ich kenne da nur A Main Hobbies (www.amainhobbies.com), heli direct (www.helidirect.com) und Tower Hobbies (www.towerhobbies.com), aber ob das viel günstiger ist (besonders im Vergleich mit Fernost)... die Versandkosten sind meistens ziemlich heftig.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#3508 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kortos »

Super, danke für die Links, ich vergleiche das mal...
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3509 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

V0LumeX hat geschrieben:aja noch ne frage. ein flugkollege meinte das der KDS mit dem originalmotor zu schwach is für 3d kunstflug. is da was dran? und die lager dürften ziemlich schnell kapputt werden im motor. das hörter er beim wackeln. aber derweil passt alles so wie es is einwandfrei und wenn ich 3d fliege (spääääääter) soll ich nen andren motor rein machen.
welchen Motor hast du denn?
Gibt den in 3 Varianten:
3200,3500 und 3650 U/V

der 3500 hat an sich genug Dampf für normalen Kunstflug mit nem 13er Ritzel.
Für 3D würde ich einen nehmen mit etwas mehr Kraft.
Aber für alles andere reicht der StockMotor aus.
Und wenn du den 3200 hast, ritzel hoch auf nen 14er um auf Drehzahl zu kommen.
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3510 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von foobos »

kortos hat geschrieben:Super, danke für die Links, ich vergleiche das mal...
Nicht vergessen, dass da aber genauso wie bei Fernost noch Zollgebühren anfallen. Eine andere Möglichkeit wäre aber evtl. UK, gehört ja schliesslich zur EU ;-)
Gruß Wolfgang

Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“