#35236 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2010 10:19:37
Morgen !!
@Matze wie viel Copter hast du eigentlich jetzt insgesamt schon gebaut ??
@Matze wie viel Copter hast du eigentlich jetzt insgesamt schon gebaut ??
Der ist mit 60g ja schon recht schwer. Unsere Motoren liegen unter 30g. Und im Internet nutzen Sie teilweise noch leichtere mit den 8-10A Reglern wie zum Beispiel den hier, dann aber auch mit noch kleineren Props.*Andi* hat geschrieben:Der hier müsste auch funktionieren zb....eBay Artikel:2a08d21bde
Also von der ersten Variante nur mit den Gyros habe ich glaube ich 3 unterschiedliche Rahmen gehabt. Und jetzt mit dem KKMulticopter habe ich Tri, Quad und Hexa gebaut. Aufgebaut sind jetzt aber nur noch Tri und Hexa. Aber der Tri wird jetzt ja auf MultiWiiCopter umgebaut.seijoscha hat geschrieben: @Matze wie viel Copter hast du eigentlich jetzt insgesamt schon gebaut ??
Du bist voll im Tri,Quad,Hexa Copter ,MultiWiiCopter Fieber und nicht im Heli Fieber die Dinger haben es dir richtig angetan was?Matoz hat geschrieben:Also von der ersten Variante nur mit den Gyros habe ich glaube ich 3 unterschiedliche Rahmen gehabt. Und jetzt mit dem KKMulticopter habe ich Tri, Quad und Hexa gebaut. Aufgebaut sind jetzt aber nur noch Tri und Hexa. Aber der Tri wird jetzt ja auf MultiWiiCopter umgebaut.
Ich habe schon als Kind lieber etwas aus Lego gebaut/konstruiert, als damit zu spielen. Das lebe ich jetzt wieder aus.seijoscha hat geschrieben:Du bist voll im Tri,Quad,Hexa Copter ,MultiWiiCopter Fieber und nicht im Heli Fieber die Dinger haben es dir richtig angetan was?
Matoz hat geschrieben:Ich habe schon als Kind lieber etwas aus Lego gebaut/konstruiert, als damit zu spielen. Das lebe ich jetzt wieder aus.seijoscha hat geschrieben:Du bist voll im Tri,Quad,Hexa Copter ,MultiWiiCopter Fieber und nicht im Heli Fieber die Dinger haben es dir richtig angetan was?
Ich muss halt alles ausprobieren...
Ihr fliegt doch diese Motoren und die liegen bei ca 40g da ist der Unteschied ja nicht mehr ganz so großMatoz hat geschrieben: Der ist mit 60g ja schon recht schwer. Unsere Motoren liegen unter 30g. Und im Internet nutzen Sie teilweise noch leichtere mit den 8-10A Reglern wie zum Beispiel den hier, dann aber auch mit noch kleineren Props.
Du hast recht. Die Motoren wiegen 39g. Es ist aber zu beachten, je mehr Masse man außen hat, also insbesondere bei den Motoren, um so Träger wird der Copter.*Andi* hat geschrieben:Ihr fliegt doch diese Motoren und die liegen bei ca 40g da ist der Unteschied ja nicht mehr ganz so groß
http://www.giantcod.co.uk/fc2822-1220kv ... -p-53.html
Die Liste ist primma!Hier mal eine kleine Auflistung der Teile, die ich schon verwendet habe
Das Grundkonzept war von dem KKTricopter, das mit dem Heckmotor hatte ich mir dann selber so ausgedacht. Der Rahmen ist auch eine Eigenkonstruktion.Skyroll hat geschrieben:@trailblazer
Nach welche Anleitung hast du deinen Tri gebaut?
Ich find das eine hervorragende Idee. Wir sollten eine Sammelbestellung machen.kurt50 hat geschrieben:@ copterbauer
ich brauche mal Hilfe bei der Bestellung der Teile für einen Copter![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Motor, Regler, Gyro, Servo, Motor,Prob, usw. uws wollte schon mal alle Teile bei HK bestellen![]()
![]()
Wenn ihr das macht könnte ich auch schwach werdensuperflyguy hat geschrieben:Wir sollten eine Sammelbestellung machen.