Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3556 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Christoph Dietrich hat geschrieben:
ps: Wer eine DX6 oder höher hat kann gerne mal einen Logo 600 Schnupperflug machen! :) Kabel ist vorhanden

Und Du darfst dafür dann mal mit meinem Protos Gasi gehen ;) I nehm beide Futabas mit und wenn Du willst, natürlich auch meine DX 7 ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3557 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

rooster hat geschrieben:Hallo Zusammen,
werde meinen Logo morgen endlich auch mal wieder in der Blumenau ausführen.
Grüße
Bernhard
Cool Bernhard,

freu mich scho darauf, dich morgen wieder zu sehen :)

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Christoph Dietrich
Beiträge: 173
Registriert: 09.06.2009 09:21:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3558 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Christoph Dietrich »

Servus,
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Und Du darfst dafür dann mal mit meinem Protos Gasi gehen ;) I nehm beide Futabas mit und wenn Du willst, natürlich auch meine DX 7 ^^
das hört sich doch mal gut an :) Bin noch nie einen geflogen! Ich hoffe du hast Mode 2 ;) sonst kann ich nicht fliegen *g*

Gruß Chris
Heli Masters 2013 - TrafficPort Venlo
Termin: 5.-7. Juli 2013 / Ort: TrafficPort Venlo
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3559 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Genial das es Dich immer noch ab und an nach München verschlägt Daniel! Freu mich auch schon mal wieder deine Flugkünste bewundern zu dürfen!
Hab nun endlich meinen Scorpion HK4025 bekommen und eingebaut. Bin wirklich gespannt wie der geht und ob die Stromspitzen nun endlich im Rahmen bleiben.

CU Bernhard
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3560 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ich hoffe es scheint morgen nicht die Sonne. Wieso fragt ihr euch? weil ich hoffe, dass immer zwei gleichzeitig in die Lüfte gehen können. Sonst wird es schwer mit dem Schulen von zwei Leuten :oops:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3561 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Hallo,

Wilhelm und ich sind ab ca. 12:45 Uhr an der PW
Hoffentlich gibts keinen "liquid sunshine"

Wer kommt noch?

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3562 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Ich fahre gleich los: d.h. werde gegen 15:45 an der PW sein

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3563 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Hallo Daniel,

ich hoffe, ich habe das nicht zu selbstgefällig ausgedrückt... :D :P :oops:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5&start=30, 5. post.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3564 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Nachdem ich mir jetzt auch den Protos hole hätte ich gestern ja eigentlich Daniels mal fliegen können... zumindest mal fragen ob ich darf. Aber nachdem der Stephan seinen MÄCHTIG zerlegt hat, war ich wohl zu abgelenkt um dran zu denken...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3565 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

yo, hättest Du :P
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#3566 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

hätte ich auch??? :shock:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3567 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Bin ab 13 Uhr mit meinem Vater in der Blumenau.
See ya
Bernhard
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3568 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Waren heute trotz wiedrigen Wetterverhältnissen drausen in der Blumenau. Daniel hat die Luft wieder brennen lassen, hat wirklich Spaß gemacht! Das nächste Mal machen wir auch einen Speed Vergleichsflug, versprochen :D !
Anbei noch mein Log mit den Hyperion's... :blackeye:
Dateianhänge
Log mit Logo500 3D HK4025 HT Blättern und 6s1p Hyperion VX G3 4200mAh
Log mit Logo500 3D HK4025 HT Blättern und 6s1p Hyperion VX G3 4200mAh
091115_Logo500_3D_15Ritzel_HK4025_HT_Akku61_IDL23.FDR.jpg (306.09 KiB) 197 mal betrachtet
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3569 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Sehr schöne Spannungslage.
Sofern ich das beurteilen kann.
Hat trotz späterem Regen Spass gemacht heut. :)
Und die Muffins waren lecker.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3570 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

rooster hat geschrieben:Waren heute trotz wiedrigen Wetterverhältnissen drausen in der Blumenau. Daniel hat die Luft wieder brennen lassen, hat wirklich Spaß gemacht! Das nächste Mal machen wir auch einen Speed Vergleichsflug, versprochen :D !
Dafür werde ich mir ein extra Speedflugsetup zusammenstellen :twisted: ... nächstes Wochenende? :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“