Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35581 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Ja, unsere Expertenrunde. Wir haben für alles jemanden. Auch neue Akku Techniken... ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#35582 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Staufenbiel nach Barsbüttel.

Ja wie geil ist das denn? Von der entferntesten Ecke direkt vor die Haustür. Da wird sich noch einer freuen... Viele Grüße nach Glinde. :blob8:
Und wenn mal jemand etwas dringend braucht... gibt es drei Ansprechpartner die in den letzten 10 Minuten vor dem Ladenschluß auch noch mal vorbeifahren können.

Wahrscheinlich nehmen sie die Fläche gleich neben Bauhaus, oder? Eine schöne große Fläche... eigentlich gut zum Fliegen. :-D

Auch schöne Grüße an die neuen Mitglieder dieser Runde.

Am Freitag nach Feierabend wollte ich eh mal zu Staufenbiel nach Seeveplatz 1. ich brauche noch 3 HS81 Servos.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#35583 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Kalle, so genau weiss ich auch nicht, ob die Motoren besser geeigne sind. Es kommt ja immer drauf an, wie gross der Quad werden soll und welchen Latten benutzt werden. Bei 980kv mit 3s sollten es wohl mindestens 10" Props sein, ich fliege diese Grösse mit den "normalen" FC28222.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#35584 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

trailblazer hat geschrieben:Kalle, so genau weiss ich auch nicht, ob die Motoren besser geeigne sind. Es kommt ja immer drauf an, wie gross der Quad werden soll und welchen Latten benutzt werden. Bei 980kv mit 3s sollten es wohl mindestens 10" Props sein, ich fliege diese Grösse mit den "normalen" FC28222.
Den plane ich auch !

40cm Durchmesser für nen Quad is ok gell ? Also je Ausleger 20cm.
Werd dann mal die Form zum WE fertig machen und mich ans laminieren setzen. ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#35585 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Kalle75 hat geschrieben:40cm Durchmesser für nen Quad is ok gell ? Also je Ausleger 20cm.
Werd dann mal die Form zum WE fertig machen und mich ans laminieren setzen. ;)
Du willst auch laminieren? Das habe ich auch noch vor mir. Wann und wo wolltest Du das denn machen?
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35586 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Hmm, ich werd erstmal schauen das meiner fliegt. Die machanik hübschifizieren kommt dann. wenn ich nicht ganz spiessig nen gaui frame nehme :oops:
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#35587 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Matoz hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben:40cm Durchmesser für nen Quad is ok gell ? Also je Ausleger 20cm.
Werd dann mal die Form zum WE fertig machen und mich ans laminieren setzen. ;)
Du willst auch laminieren? Das habe ich auch noch vor mir. Wann und wo wolltest Du das denn machen?
Jo...will das zum WE mal machen. Woraus wolltest Du die Form machen ? Ich dachte an so ne Art Styrodur Klotz ausm Baumarkt.
Sonst könnten wir ja auch zusammen eine Form machen und dann mal 2-3 Rahmen laminieren ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Christian H.
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2010 20:47:20
Wohnort: Hamburg

#35588 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Christian H. »

Hallo,

ich hätte mal eine Frage an die Experten, es geht um den allgemeinen Kauf eines Helis/Zubehör (noch kein spezielles Modell). Kauft ihr sowas bei eurem lokalen Händler oder eher über das Internet, bzw welche Händler lokal/Internet könnt ihr empfehlen.

Antworten auch gerne per PN, falls hier keine Namen genannt werden dürfen.

Danke schon jetzt.
Gruß Christian

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)

--------------------------------------------------------------------------------------
HaDi-RC.de : Akkus, Lader, Zubehör ( -> http://www.HaDi-RC.de )
--------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#35589 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Diverse Banner hier im Forum hast du sicher schon gesehen. :mrgreen:
Dann gibts lokal noch Staufenbiel (Harburg und Poppenbüttel) und Borchert in Rahlstedt.
Und dann gibts da noch Hobbyking. :mrgreen: :bounce:
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35590 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Das kommt immer drauf an.

Im allgemeinen macht es als Anfänger immer Sinn einen Heli zu kaufen wo man schnell Teile bekommt. Also nicht unbedingt nen HK heli.

Ob beim Händler oder Versand ist eine Frage, wie gut du beraten wirst. Wenn du mit einem von uns hier alles soweit durch geplant hast spricht nichts gegen die Bestell Variante. Alle klein Teile die man evtl vergessen hat kann man dann immer noch vor ort kaufen.


Händler die viel Ahnung haben von Heli kenn ich in süd HH leider nicht.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#35591 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Hallo Kay,

was spricht gegen einen HK Heli als Grundausstattung? Die Ersatzteile dafür hole ich bei RC-Now oder Staufenbiel. Die Teile sind baugleich mit einem Align. man kann auch CopterX bauteile verwenden. Hier ist die Auswahl riesig. Borchert hatte zu meiner Zeit nichts auf Lager. Oder man kauft gleich zwei HK Helis. :mrgreen:
Das wurde mir sogar empfohlen. Ist preiswert, man hat alles zu Hause wenn es zu Bruch geht und muß keine teuren Einzelteile bestellen. Allerdings möchte ich hier nur für die 450er Klasse sprechen. Und auf keinen Fall den billigen Plaste 450er CCPM für 30 Dollar. Ein HK450GT ist für den Anfang völlig OK. Klar, man muß 2-3 Sachen gegen Align Teile tauschen (12-15 Euro für HZR und Getriebeübersetzung), aber sonst ist das Ding zum Lernen und Abstürzen ideal.

Wenn es ein 500er oder größer sein soll... da frage mal die Experten.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#35592 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Christian H. hat geschrieben:ich hätte mal eine Frage an die Experten, es geht um den allgemeinen Kauf eines Helis/Zubehör
für den Neubeginn kann man ja mal nach einem gebrauchten Hubi schauen :wink: Da solltest Du dann auch gleich mal
nach den Preisen für Ersazteile schauen :!:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#35593 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

kurt50 hat geschrieben:
für den Neubeginn kann man ja mal nach einem gebrauchten Hubi schauen :wink: Da solltest Du dann auch gleich mal
nach den Preisen für Ersazteile schauen :!:
Man hat mir als Anfänger davon abgeraten gebrauchte Helis zu kaufen. Da sind einige schwarze Schafe unter den Verkäufern die gebrauchte "absturzfreie" Helis anbieten. Wenn gebraucht, dann nur über Beziehungen / Bekannten /Empfehlungen.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#35594 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Kann Kurt da nur recht geben, ein gebrauchter Heli spart enorm Geld. :mrgreen:
Allerdings hat das auch den Nachteil, dass du ihn nicht selber zusammenbaust. Aber spätestens nach dem ersten Crash sollte das ja dann mehr oder weniger passieren. :P
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Wiesenschreck
Beiträge: 402
Registriert: 20.04.2009 22:23:59
Wohnort: Hamburg/Winterhude

#35595 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Wiesenschreck »

Christian H. hat geschrieben:Hallo,

ich hätte mal eine Frage an die Experten, es geht um den allgemeinen Kauf eines Helis/Zubehör (noch kein spezielles Modell). Kauft ihr sowas bei eurem lokalen Händler oder eher über das Internet, bzw welche Händler lokal/Internet könnt ihr empfehlen.

Antworten auch gerne per PN, falls hier keine Namen genannt werden dürfen.

Danke schon jetzt.
Ich möchte meinen T-REX 450 Pro verkaufen. Er ist 3 Wochen alt und hat 5 Rundflüge hinter sich! Hatte einfach Lust was zu kaufen und zu basteln, nun weiß ich nicht was ich mit 5 Helis soll, also einer oder zwei müssen weg!?

Es ist genau dieses Angebot: http://www.rc-toy.de/KX015074-S2+-+T-RE ... Koffer.htm
Gruß, Thomas.

DSX9 mit Throttle on/off Timer ;-)
T-REX EFL PRO ICE2HV80
T-REX 500 CF FBL BEAST
GAUI Hurricane 200 SD
GAUI EP 100 SE PRO
MCPX2
FunCub
FunJet Latte: 5X5;IL 2845-2700;Regler:Kontronik PIC 3000;Max A: 32 nachtflugtauglich(in fast allen Lagen)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“