Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3586 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

...an die Akkus hab ich jetzt aber wirklich net gedacht :| . Aber ich könnte aus meinen 12s (Rex 700) und 6s (Rex 600) praktische 18s 5000-er Stangen konfektionieren, damit würde der 800 Pro DFC dann schon recht lebendig :idea: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3587 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wir lösen alle unsere Bausparer auf und schlagen auch zu :shock:
Meinen werde ich mit 8S aus Kostengründen befeuern
Low RPM (950rpm) sollten reichen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
ghoyler

#3588 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Vielleicht kannst ja auch deinen langen Startgummi (den für die Flieger) hernehmen und das Ding damit in Gyrokopter-Manier in den Himmel schießen. Musste halt unten Rollen ans Aufkommtel dranmachen. Danach dann gleich Auros üben - sollte gut gehen mit dem Riesenrotor :wink:.
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3589 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Mit 5000er 12s und kunstflug sind 6 minuten drin. Mit hardcore ballern das ich nicht kann schafft mann 4-5 minuten mit 2200 am kopf.


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3590 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Hab meinen ersten Bausparer schon gekündigt und kaufe mir den 800er auch. Wenn der zweite in ein paar Jahren fällig ist, kommen dann die Rotorblätter und die Lipos dazu.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3591 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Jetzt dürfma den Andi aber net weiter frozzeln, sonst fliegt er den 800-er nur heimlich und wir können nicht zuschauen :roll: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3592 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Bild


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3593 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

noch nicht geflogen und schon in der Werkstatt????? :shock:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3594 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:noch nicht geflogen und schon in der Werkstatt
Oder doch schon geflogen und in der Mittagspause Deckenlandungen geübt 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3595 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

randygerd hat geschrieben:noch nicht geflogen und schon in der Werkstatt????? :shock:
Musste die Blätter an der Reifenwuchtmaschine wuchten:-)


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3596 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Beeindruckend groß. Passt der noch ins Auto?
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3597 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Heute mit meiner LiPo-Neuerwerbung für den 700-er Erstflug gemacht.
Nach 4 Lade-/Entlade- Zyklen am Laderät (zum Einpflegen) heute nun Rundflug mit Rückeneinlagen. Will den neuen Akku bewußt langsam an volle Belastung ranführen. Immerhin 9 Minuten in der Luft bis der Lipo-Warner die 3,7 V - Schwelle meldete, bin dann gleich gelandet.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3598 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

helistefan hat geschrieben:Beeindruckend groß. Passt der noch ins Auto?
hab ein kombi. Passt rein


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3599 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

hubibastler hat geschrieben:Heute mit meiner LiPo-Neuerwerbung für den 700-er Erstflug gemacht.
Nach 4 Lade-/Entlade- Zyklen am Laderät (zum Einpflegen) heute nun Rundflug mit Rückeneinlagen. Will den neuen Akku bewußt langsam an volle Belastung ranführen. Immerhin 9 Minuten in der Luft bis der Lipo-Warner die 3,7 V - Schwelle meldete, bin dann gleich gelandet.
Wie ladest du die?
Hast du ein 12s lader?


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3600 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Hab die hummel fertig mit akkus gewogen.
5,61 kg
Ich finde das ist nicht viel.


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“