Seite 25 von 28

#361

Verfasst: 01.02.2008 15:33:29
von skysurfer
tracer hat geschrieben: Aber wir könnten ja gewandet erscheinen, Kettenhemd ist bei den 3000-UPM-Kampfschwebern teilweise nicht verkehrt ...

Ich denke, es wird mein letztes Hallentreffen sein, bei dem es für CP-Helis kein Limit von 500g gibt.
hmmmm ... ob man das unbedingt am Gewicht festmachen sollte :?:

#362

Verfasst: 01.02.2008 15:38:45
von M3LON
Das Beste wäre ne Drehzahlbegrenzung, aber sowas kann man bei nem Event mit sovielen Leuten schlecht ducrhsetzen, immer die Drehzahlen messen...
Ich denk, nen EP 100/Pixy Zap, oder nen Pro Pic mit 3000 UPM is auch nicht ungefährlich !!

Gruß
Jan

#363

Verfasst: 01.02.2008 16:10:37
von frankyfly
So. Ich hab soweit fertig gepackt, ich hoffe ich hab nix vergessen:
1x Rex
1x Penntüte
1x Isomatte
1x Digicam mit 2 Satz Akkus
2X Netzteil für tueftler
1x Verlängerungsstrippe mit 6 Stecksdosen
1x Tischelchen mit 2 Stülhchen

1x Koffer mit
2xLipo3 s
2xSub-C6s

1x Koffer mit
tt-01
Kleinteilekiste
Funke 40Mhz
Löteisen klein
Löteisen groß
2x230V Netzkabel
Kleiner Schraubstock
Werkzeugbund

1x Koffer mit
1xFunke 35Mhz
1xNetzteil
1xLadegerät mit allen möglichen strippen
1x Ballancer
1x Kleinteilekiste(Ersastzteilchen für Rex.... Quarze)
1x Topf mit div. Zeug (Klebe/Klettband,Lötzin....)
1x zig ande Kleinteile wie Zangen, Drehzahlmesser, Messgerät.

1x Rücksack mit
div, Klamoten(für den fall das ich mich einsaue :oops:)
Kulturbeutel
Hallenschuhe

1x Geldbeutel mit
Geld ;)
Versicherungsnachweis
RHF-Ausweis
....
1x Lieblingstasse

morgen kommt dann noch der Rucksack mit dem Lappi


:roll: Was für ein Krämpel für nur ein WE :lol:

#364

Verfasst: 01.02.2008 16:16:41
von tracer
hmmmm ... ob man das unbedingt am Gewicht festmachen sollte
ch denk, nen EP 100/Pixy Zap, oder nen Pro Pic mit 3000 UPM is auch nicht ungefährlich !!
Ja,aber irgendeine Grenze muss man setzen, denke ich.

Seit Berlin schon spiele ich mit dem Gedanken, solche Events zu meiden.

Es ist eine Sache, wenn ein Könner 3D mitten in der Halle macht, alleine, oder Anfänger ihre Rexe in 2 Meter Abstand zu den Tischen einstellen/einfliegen.

Da von Seiten der (vieler, nicht aller) Anfänger da wohl keine Rücksichtnahme zu erwarten ist, und die Flugleitung sich nicht drum kümmert (egal, welches Event!), werde ich darauf demnächst wohl verzichten.

#365

Verfasst: 01.02.2008 16:29:42
von EagleClaw
Was für ein Krämpel für nur ein WE
Sicher, dass du wirklich nur 2 Tage dort sein willst? ;)

#366

Verfasst: 01.02.2008 16:32:30
von Frolic-man
Anfänger ihre Rexe in 2 Meter Abstand zu den Tischen
deshalb bleibt mein REX daheim,
bin ja auch Anfänger und noch im Schwebestadium,
so kann ich mir morgen, in aller Ruhe, alles und jeden begucken ;-)

Grüße vom Frolic-man

#367

Verfasst: 01.02.2008 16:33:56
von TREX65
Jungs, ich wünsche EUCH ALLEN viel Spass und macht nicht soviel kaputt!!

#368

Verfasst: 01.02.2008 16:35:22
von frankyfly
Ich würde schon länger wollten aber ob die mich länger da haben wollen, weiß ich nicht ;)

#369

Verfasst: 01.02.2008 16:43:02
von Goldfussel
Tracer ich gebe mein bestes in Deiner nähe zu fliegen *g und die 3000 upm bekomme ich auch hin *g

#370

Verfasst: 01.02.2008 16:50:07
von Juergen110
Hi Leute :)

Ich bin gestern von Volker noch auf ein anderes "Problem" angesprochen worden: Die vielen Koaxe....

Hintergrund sind nicht die eigentlichen Helis, sondern die "Standardfunken" die mit denen ausgeliefert werden.
Diese haben immer wieder erhebliche Streuungen, und neigen sehr dazu den anderen Funkverkehr mitunter nett zu stören.

Was tun ???

Wir wollen eventuell Koax- und "Normal-Sender"-Flieger zeitlich voneinander trennen, um zu vermeiden das einige durch Störung abschmieren.

WIE das ganze aussehen wird/kann oder soll, sind wir noch etwas drüber am grübeln... :(
Ich würde mich freuen, wenn wir dabei ein bisschen organisatorische oder auch "nur" moralische Unterstützung erhalten würden :D :wink:




Noch´n kleiner Hinweis:
Ich hab´ mal für morgen Nachmittag ein klein wenig Kuchen geordert (Berliner), damit der Kaffeeklatsch ein wenig gemütlicher wird :) :wink:

#371

Verfasst: 01.02.2008 16:56:41
von TzaZicke
Wir wollen eventuell Koax- und "Normal-Sender"-Flieger zeitlich voneinander trennen, um zu vermeiden das einige durch Störung abschmieren.
Könnte man das nicht so machen:
Jede gerade Stunde dürfen Koaxe für ne halbe Stunde in die Luft, jede ungerade Flächen für ne halbe Stunde. Von halb auf volle Stunde fliegen dann Hubis mit normalen Sendern.

Beispiel:
16 - 16.30 h - Koax
16.30 - 17 h - normale Sender
17 - 17.30 h - Fläche
17.30 - 18 h - normale Sender
usw...

Die Umsetzung erfordert aber sehr viel Organisation. Is mir nur grad so eingefallen...

#372

Verfasst: 01.02.2008 17:00:03
von frankyfly
Koaxe dürfen die Antenne nur halb raus ziehen und "richtge" helis ganz ;)
Aber mit einer zeitfensterlösung wäre ich auch zufrieden, komme warscheinlich sowiso nicht viel zum fliegen vorlauter gaffen, ist aber auch egal, fliegen kann ich auch zuhause ;) :lol:

#373

Verfasst: 01.02.2008 17:02:24
von Tueftler
Beispiel:
16 - 16.30 h - Koax
16.30 - 17 h - normale Sender
17 - 17.30 h - Fläche
17.30 - 18 h - normale Sender
usw...
Find ich gut!!!!! Super Idee!

@tracer: Seid ihr dann morgen gewandungsbereit oder gewandet? Ich passe mich dann an :P
@M3LON: Drehzahlbegrenzung? alles klar,.. ich bring den L16 mit. Der hat nur 1800 am Kopf :P

#374

Verfasst: 01.02.2008 17:04:01
von tracer
Koaxe dürfen die Antenne nur halb raus ziehen
Hey, nicht die Leute mit richtigen Funken diskriminieren.

@Jürgen: Das gilt wohl für alle RTFs, nicht nur Koax, speziell (gelabelte) Walkeras.
Und mein Blade fliegt nicht auf 35 MHz.

#375

Verfasst: 01.02.2008 17:04:58
von tracer
gewandungsbereit
Sind wir immer :)