Seite 25 von 62

#361

Verfasst: 18.04.2008 10:16:12
von tracer
Das ist ein "De Agostini"-Zeitschriften-Sammel-Bausatz.
Das weiss ich. ;)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=2417

Ich meine, das sei ein "Standard-Chassis".
Nur welches?

#362

Verfasst: 18.04.2008 10:19:20
von tracer
Kann ich nen Jazz 55-10-32 da einsetzten?

Evtl.mit einem XM12?

#363

Verfasst: 18.04.2008 10:19:57
von Kraeuterbutter
@Peter: 2mal Danke..
einmal für die Erklärung mit Ritzel usw.
(muss mal bei meinem das Ritzelspiel kontrollieren)

und für den Link zum Lipo

#364

Verfasst: 18.04.2008 10:26:29
von Peter F.
Na wenigstens konnte ich dir helfen. :-)
Micha kann ich leider nichts weiter dazu sagen. :-(

#365

Verfasst: 18.04.2008 10:28:06
von tracer
Micha kann ich leider nichts weiter dazu sagen.
Schade.
Hmm, mal die F2004 Foren abgrasen.
Und alles, was ich nicht brauche, in den Basar, damit ganz ganze nicht zu teuer wird.
Braucht jemand nen 2,5 ccm Motor?

#366

Verfasst: 18.04.2008 10:45:48
von Tueftler
@tueftler: Ist schön geworden
Keine ahnung was du hast...

aber der sieht doch mal richtig geil aus
Vielen Dank!! :)

@tracer:
Hab eben mal en bisl gegooglet und nix gefunden :(
Aber 1:8, XM12 und Jazz 55 hört sich vernünftig an. Der XM12 dreht ja auch nicht sooooooo hoch, genau wie die Verbrenner. Von daher sollte das schonmal gehen.
Das einzige Problem das ich sehe ist der Platz.
Ich befürchte das dann die Karosserie nicht mehr drauf geht.
Akkus und Motor sind ja doch recht dick :(

#367

Verfasst: 18.04.2008 10:50:07
von tracer
Ich werde mich in den Foren mal schlau machen, wie die das gelöst haben.

#368

Verfasst: 18.04.2008 10:52:08
von Tueftler
Ich werde mich in den Foren mal schlau machen, wie die das gelöst haben.
OK, ansonsten brnig mal mit nach WB, dann schauen wir uns das mal an ;)
Aber was ich eben so beim Querlesen gesehen habe wurde für die Showfarten auf einer DVD teilweise ein Elektro-Chassis eingesetzt weil das irgendwie besser funzen sollte wie als Verbrenner ;)

#369

Verfasst: 18.04.2008 11:25:38
von Bayernheli01
ich dächte ich hätte bei Tamiya oder Kyosho mal solche e-Versionen gesehen.. muss ich mal schauen...

#370

Verfasst: 18.04.2008 11:27:19
von Tueftler
ich dächte ich hätte bei Tamiya oder Kyosho mal solche e-Versionen gesehen.. muss ich mal schauen...
Tamiya hat einige, aber die sind soweti ich weiß in erster Linie 1:10.

#371

Verfasst: 18.04.2008 11:30:18
von Bayernheli01
jo habsch auch grad gesehen :(

#372

Verfasst: 18.04.2008 11:42:07
von Tueftler
Aber ich seh da ehrlich gesagt nicht so das große Problem nen AluWinkel zu montiern, da drauf den XM12 und ab gehts ;)
Aber ich kenne das Chassis auch vom Aufbau her nicht.....

#373

Verfasst: 18.04.2008 11:51:47
von tracer
Aber ich kenne das Chassis auch vom Aufbau her nicht.....
Ich habe mal Fotos gemacht.

Die obere Platte muss sicherlich getauscht werden.

Und, er hat nur Heckantrieb ...

#374

Verfasst: 18.04.2008 11:57:06
von Bayernheli01
ich würde ja fast behaupten das es ein Kyosho ist ;)

aber da nen Motor usw rein zu bömmeln sollte nicht das Thema sein...

#375

Verfasst: 18.04.2008 11:59:45
von helihopper
Bayernheli01 hat geschrieben:ich würde ja fast behaupten das es ein Kyosho ist ;)

aber da nen Motor usw rein zu bömmeln sollte nicht das Thema sein...
Wie fast?

http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=1109

Steht doch drauf ;)


Cu

Harald