Jonas_Bln hat geschrieben:Hast du die? Oder woher weiste des?
Ja ich hab genau die, und die Bilder haben sie von der T-Rex 500 TS Lehre genommen und das hat mich auch verwirrt, da die T-Rex 500 Lehre nicht passt, die liegt auf den Kugelpfannen auf
Jonas_Bln hat geschrieben:Hast du die? Oder woher weiste des?
Ja ich hab genau die, und die Bilder haben sie von der T-Rex 500 TS Lehre genommen und das hat mich auch verwirrt, da die T-Rex 500 Lehre nicht passt, die liegt auf den Kugelpfannen auf
Danke!!
Werdse mir dann mal zukommen lassen... mal sehn wie lange die dann aufm Postweg ist....^^
Das Teil past für den Protos... ist ja auch unter Protos 3th ersatzteile abgelegt... ich habs auch in Alu stand dabei... für T-TREX 500 und Protos 500 und siehe da... es passte sehr gut.
Es gab einen kleinen Fehler bei den Drehzahlen. Mein Datenlogger hat die Nachkommastellen der Getriebeübersetzung abgeschnitten, weil mit Komma statt Punkt getrennt. Nun stimmen die Werte, fallen knapp 100U/Min. tiefer aus.
Gruß Alex
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
Und zwar ist mir Heute beim Erstflug aufgefallen das die Heckservoanlenkung nicht sauber durch diese Öse an der Finne durch geht!
Konnte das Servo drehen wie ich wollte, aber ich habe es nicht hinbekommen das es nicht irgendwo an der Öse schliff!!
Hat da irgendwer nen Trick parat??
War heute schon so weit das olle Ding einfach abzuknipsen! Aber war mir dann unsicher ob dann nicht die Anlenkung rumschlabbert oder so!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
*************************************** MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s] Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST Lader: iCharger 1010B+
EDIT:
hat sich erledigt!
Hab das Bild mal auf dem Rechner gespeichert und gesehen was du gemacht hast!
Werde ich mal morgen Probieren!
ICh hoffe ich habe noch welche von den Dingern!
Ansonsten kneife ich es auch ab!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
*************************************** MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s] Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST Lader: iCharger 1010B+
Ich hab einfach das Gewindeende ganz leicht gebogen. Das hat gereicht, um die Schubstange mittig durch die Öse zu bringen. Bei mir schleift da nichts mehr.
trailblazer hat geschrieben:Ich (und ich glaube eingie andere auch) habs abgekniffen. Die CFK Stange ist eigentlich stabil genug auch ohne diese Führung sicher zu halten.
Habs auch abgekniffen.... die Stange hat ansich kein Spiel oder verursacht welches... finde die Führung eher bissl überflüssig^^
Ich würde es dran lassen! Mir hat es am Zoom (mit 3mm CFK-Anlenkung) schon mal ne Gewindestange in der Heckanlenkung im Flug abgebrochen! Ohne Crash vorher! Einfach nur durch's aufschwingen... Lieber zwischen Servo und Befestigung noch 2mm Zeugsel packen, dann kommt das Servo hoch genug - und nix schleift mehr! Zudem lohnt es sich, Teflon-Schrumpfschlauch zu besorgen (google!) und diesen um das CFK zu schrumpfen - dann kann sich nichts mehr abreiben...
Ich habe 1,5mm U-Scheiben drunter gemacht und das Loch an der Heckfinne einfach mit nem Dremel ein wenig größer gemacht!
Funzt super und schleift nicht mehr!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
*************************************** MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s] Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST Lader: iCharger 1010B+
Hallo Tiemo.
Ich habs jetzt nicht nachgemessen, aber passen sollten die Akkus, da die Auflage sehr lang ist. Wie viel wiegen die Akkus? Gewichte zwischen 400 und 500g passen gut. Meine SLS ZX-2500/22C wiegen nur 359g. Damit muss ich mit dem Akku nach ganz vorn, damit der Schwerpunkt passt.
Wenn Du magst, komm einfach mal vorbei, dann halten wir den Akku drauf. Du bist ja nicht so weit weg.