Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#361 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Übrigens, das LCD heißt ADM1602U - für Interessierte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#362 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ersma brauch ich richtige Props 

BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#363 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Naja, ich denke die können sich die meisten an dem Teil vorstellen! Als nix mit Ausreden! BIIILLLLDEEEER
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#364 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Söderle.... nachdem ja das Display funzt, mußte noch das Problem der Befestigung gelöst werden. Hab schließlich keine Lust, solange ich rumteste jedesmal das Ding an- udn abstecken zu müssen. Also die Beleuchtungsplatte dafür runter und ne GFK-Platte bisl ausgefräst, fertich 
Und weil hier ja eh jeder nach Bildern schreit, das ganze auch als Fodddooooo.....

Und weil hier ja eh jeder nach Bildern schreit, das ganze auch als Fodddooooo.....
- Dateianhänge
-
- IMG_0381.JPG (2.08 MiB) 776 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#365 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Auch ich konnte heute endlich etwas anfangen: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Callis_AWQC nunja viel ist es noch nicht, aber der Winter scheint ja lang zu werden...
Ich habe auch noch Displays, aber die sind per 4 oder 8 Draht anzusteuern, eventuell frickel ich mir das ein, sollte an sich nicht sooo das Problem sein.
Carsten
Ich habe auch noch Displays, aber die sind per 4 oder 8 Draht anzusteuern, eventuell frickel ich mir das ein, sollte an sich nicht sooo das Problem sein.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#366 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hmm, sieht nich schlecht aus-
Aber meinst du das das Display mit fliegen muss? LEsen kann man es ja eh nicht mehr und dann isses ja nur noch Gewicht. Da wäre nen kleiner Stecker schon schicker find ich! Nur so als Idee.
Aber meinst du das das Display mit fliegen muss? LEsen kann man es ja eh nicht mehr und dann isses ja nur noch Gewicht. Da wäre nen kleiner Stecker schon schicker find ich! Nur so als Idee.

Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#367 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Kay, das Display hat nen Stecker. Wird anstelle des USB-Adapters angeschlossen. Die Trägerplatte mit Display ist nur zum testen da, um auszuprobieren wie sich die Änderung der Parameter auswirkt, da interessieren mich die paar gramm an Gewicht nicht wirklich. Und falls doch mach ich halt statt nem 2200er nur nen 1500er Lipo drunter, dann paßt das locker.
Normalerweise ist ne andere Abdeckung drauf, mit LEDs zur besseren Fluglageerkennung. Die wird einfach nur gewechselt, sind nur 2x 3mm Inbus. Bild war schon weiter vorne gepostet.
Normalerweise ist ne andere Abdeckung drauf, mit LEDs zur besseren Fluglageerkennung. Die wird einfach nur gewechselt, sind nur 2x 3mm Inbus. Bild war schon weiter vorne gepostet.

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#368 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ahh, ok!
Nur zum Einstellen ist das ne gute Idee!
Ich hab mich grade erstmal durch den code gefuchst um zu sehen wie er das mit dem WMP auslesen macht.
Nur zum Einstellen ist das ne gute Idee!
Ich hab mich grade erstmal durch den code gefuchst um zu sehen wie er das mit dem WMP auslesen macht.

Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#369 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hmm, mal ne ganz doofe Frage. Hat sich einer schon mal den source code angesehen wie er den WMP ausliest. Den code selber verstehe ich. Aber irgendwie liest der den auf WIIBREW als Roll beschriebenen Wert als Pitch aus und umgekehrt! Warum?
Die Platine liegt doch auf dem Copter im Grunde so wie ich meinen WMP in der Hand halten würde an der WII (Wenn ich denn eine hätte...)
Ah ok...
http://www.youtube.com/watch?v=GOWclNzEjDk
Pitch ist nich das rauf und runter Pitch ^^[/quote]
Die Platine liegt doch auf dem Copter im Grunde so wie ich meinen WMP in der Hand halten würde an der WII (Wenn ich denn eine hätte...)
Ah ok...
http://www.youtube.com/watch?v=GOWclNzEjDk
Pitch ist nich das rauf und runter Pitch ^^[/quote]
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#370 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hier mal ein Bild meines "TriWiiZombies":
Einen richtigen Flugtest hat er so immer noch nicht hinter sich (vorher war er ein KKMulticopter), nur kurze Schwebetests im Zimmer.
Software ist die 1.5 drauf (mit Motor-Aus Option
)
Einen richtigen Flugtest hat er so immer noch nicht hinter sich (vorher war er ein KKMulticopter), nur kurze Schwebetests im Zimmer.
Software ist die 1.5 drauf (mit Motor-Aus Option

Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#371 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Andre, ist ja krass - was ähnliches hab ich gestern gezeichnet ( skizziert ), nur das ich den vorderen Motor schwenkbar machen wollte, so wie es bei den Tri mit heckauslegern gemacht wird 

- Dateianhänge
-
- Y-Inverted.jpg (99.46 KiB) 737 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#372 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
8er Propeller
C

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#373 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Sieht gut aus Chrizz!
Kann man mit dem LCD eigentlich alle PID Werte (also auch getrennt für Ele,Roll und Yaw) einstellen?
Kann man mit dem LCD eigentlich alle PID Werte (also auch getrennt für Ele,Roll und Yaw) einstellen?
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#374 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Andre hast du die Props lackiert ? die weissen Spitzen ? oder waren de so ?
Hält das ?....gut?
Hält das ?....gut?

...Zahnfee....
#375 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Finde ich auch, allerdings könnte bei der Anordnung die Einhaltung des Schwerpunktes eine Herausforderung werden, weil die hinteren Props sehr weit vorne sind.trailblazer hat geschrieben:Sieht gut aus Chrizz!
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer