Blade 130x

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#361 Re: Blade 130x

Beitrag von Plextor »

-Didi- hat geschrieben:Ich war heute auch mit dem 130x unterwegs.
Leider habe ich nach wie vor Probleme mit dem Heck. Trotz reduzierter Heckempfindlichkeit, fängt das Heck spontan an Wild zu schlagen. Das nervt!!
zieh mal den Motor ab und schalte scharf. bei mir wackelt das Servo .... habe es dann umgebaut auf normales Servo
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#362 Re: Blade 130x

Beitrag von Flip »

moin.,
vielleicht zu viel vorlauf eingestellt?
kannst das Servo noch aud dem Heckrohr zurück schieben?
sonst mal den Kugelkopf 2 Umdrehungen rein
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#363 Re: Blade 130x

Beitrag von -Didi- »

Seit ich den Kleinen habe, habe ich schon alles mögliche versucht.
Heckmotor weiter rein, weiter raus, Servo etwas verschoben, Heck komplett zerlegt, andere Heckrotorblätter, Heckrotorwelle getauscht, TT getauscht. Das ganze Programm!
Vermutlich ist das Servo einfach nur nicht ok?!

Beim hochfahren hat das Heck auch immer kurz mal heftige Vibrationen.
Irgendwie noch nicht so ganz befriedigend.

Ich werde wohl auch mal ein kleines Servo testen, dafür fehlt aber noch irgend eine Halterung.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#364 Re: Blade 130x

Beitrag von Flip »

Hat er das Schlagen bei Pitchzugabe oder auch beim "ruhigen" Schweben?
Meiner hat das nur bei pitch wenn die Heckanlenkung nicht korrekt eingestellt ist, die Einstellung ist dabei eher fein als grob zu machen, ein zwei Umdehungen am Kugelkopf ändern schon was.

Als Halterung passt je nach Servo die originale oder Original auseinanderschneiden bzw ne zweite dazu.
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#365 Re: Blade 130x

Beitrag von -Didi- »

Meist beim pitchen, also wenn ich rein lange.
Das mit dem Kugelkopf verdrehen versuche ich mal.
Danke!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#366 Re: Blade 130x

Beitrag von RexAndy »

Hallo Leute
kann man mir mal bitte erklären wie ich das Zahnrad vorne gegen das aus Metall tauschen kann. Habe die HRW schon draussen, aber das Zahnrad hängt ja oben in den Lagern und unten wird es vom kleinen gehalten. Wie bekomme ich das raus ? bzw. das andere wieder rein. Doch nicht etwa Seiten teile demontieren oder ?

Oder habe ich einen Denk und Sehfehler 8) 8) 8) 8) 8) :oops:
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#367 Re: Blade 130x

Beitrag von Flip »

Ja, das hängt oben ein wenig verkeilt drin.
Das kleine vom Heck muss aber vorher raus.
ich hab ne Weile geschüttelt und mit nem kleinen Schraubenzieher sehr vorsichtig mal hier mal da gehebelt.
Irgendwann ist es rausgefallen, das neue hat beim Einsetzen natürlich auch wieder gehakt :)
Aber mit Geduld wird das was :D
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#368 Re: Blade 130x

Beitrag von Schubi »

RexAndy hat geschrieben:Hallo Leute
kann man mir mal bitte erklären wie ich das Zahnrad vorne gegen das aus Metall tauschen kann. Habe die HRW schon draussen, aber das Zahnrad hängt ja oben in den Lagern und unten wird es vom kleinen gehalten. Wie bekomme ich das raus ? bzw. das andere wieder rein. Doch nicht etwa Seiten teile demontieren oder ?

Oder habe ich einen Denk und Sehfehler 8) 8) 8) 8) 8) :oops:
Versuch mal etwas nach vorne und unten kippen, evtl dabei etwas drehen. Am einfachsten gehts natürlich wenn man einfach das Heck rauszieht. Ich würde mir wenn Du Zeit hast auch mal die Videos von HH anschauen, bei mir gehen die Reparaturen hinterher meist doch etwas einfacher von der Hand:
z.B.: E-flite Blade 130 X Front Tail Gear Repair
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#369 Re: Blade 130x

Beitrag von -Didi- »

-Didi- hat geschrieben:Seit ich den Kleinen habe, habe ich schon alles mögliche versucht.
Heckmotor weiter rein, weiter raus, Servo etwas verschoben, Heck komplett zerlegt, andere Heckrotorblätter, Heckrotorwelle getauscht, TT getauscht. Das ganze Programm!
Vermutlich ist das Servo einfach nur nicht ok?!

Beim hochfahren hat das Heck auch immer kurz mal heftige Vibrationen.
Irgendwie noch nicht so ganz befriedigend.

Ich werde wohl auch mal ein kleines Servo testen, dafür fehlt aber noch irgend eine Halterung.

Heute konnte ich das erste mal, seit ich den Kleinen habe, damit sauber fliegen ohne Heckprobleme.
Was habe ich gemacht?
Provisorisch das weiße Microservo von HK (ca. 3 USD inkl. Porto) rangebastelt.
Heck steht sauber.
Vermutlich hat das Originale Heckservo schon von Werk aus (Out of the Box) einen weg gehabt!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#370 Re: Blade 130x

Beitrag von -Didi- »

So sieht das Ganze aus.
image.jpg
image.jpg (126.42 KiB) 1818 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
wellnet
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2013 18:21:33

#371 Re: Blade 130x

Beitrag von wellnet »

Hallo,

welches Servo haste da genommen: Link ?

Wie fliegt der 130x jetzt da es ja mit dem servo ds 35 probleme gibt.

Ein kleiner Baubericht und erfahrung wäre super, danke im voraus ;)
Benutzeravatar
Cyberkul
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2013 18:22:43

#372 Re: Blade 130x

Beitrag von Cyberkul »

Hätte da auch gerne ein Problem.

Reagiert der AS3X eigentlich auch, wenn ich den 130x mit der Hand hin und her bewege.
Wenn ja, dann flieg ich das Ding schon ohne 3g Unterstüzung.
(Dann wäre ich ein wirklich geiler Rochen, glaub ich quasi) :shock:
Cherokee 500 SE
Belt CP-V2
Blade 130x
Blade SR
Blade SR UH-1D
Blade msrX
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#373 Re: Blade 130x

Beitrag von Flip »

Das fbl reagiert erst wenn der Motor ein signal hat.
einfach mal Motorstecker ziehen und dann Akku dran und gas geben.
dann reagiert er :D :mrgreen: :mrgreen:
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
Cyberkul
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2013 18:22:43

#374 Re: Blade 130x

Beitrag von Cyberkul »

Schade :albino:
bin ich doch nur Anfänger. :lol:

DANKE!
Cherokee 500 SE
Belt CP-V2
Blade 130x
Blade SR
Blade SR UH-1D
Blade msrX
wellnet
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2013 18:21:33

#375 Re: Blade 130x

Beitrag von wellnet »

Schade das es kein bericht über den heckservo gibt was er verwendet hat den
wenn man da eins hätte was gut funktioniert da das orginal doch etwas spiel hat
würde der 130x perfekt in der luft stehen.
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“