Seite 242 von 1010

#3616 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2011 21:29:29
von Crizz
MIss mal die BEC-Spannung. Du sagst er steigt auch aus bzw. gar nicht erst ein, wenn kein NK dran ist ? Schau mal ob die die Versorgungsspannung auf die richtigen Pins gelegt hast.....

#3617 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2011 21:59:37
von reinhpe
Crizz hat geschrieben:MIss mal die BEC-Spannung. Du sagst er steigt auch aus bzw. gar nicht erst ein, wenn kein NK dran ist ? Schau mal ob die die Versorgungsspannung auf die richtigen Pins gelegt hast.....
Nein, ich hab gesagt er steigt auch aus wenn kein FTDI dran ist!

Zusatzfrage: Hat es schon jemand geschafft einen der Sketches (1.3 - 1.7) auf einen Arduino mini zu laden? Hab zwar schon abgespeckt bis zum abwinken, mir geht aber regelmässig der Speicher aus... Hab noch einen mini herumliegen, wär irgendwie schade, wenn der verschimmeln müsste.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#3618 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2011 22:37:24
von Crizz
Du meinst die "Kleenen" mit 168 kB ? Da mußt du kräftig abspecken wegen der 2kB die für den Loader draufgehen. Weiß auch nciht wie man das schlanker kriegen könnte.... Aber wir haben hier ja auch Cracks, vielleicht fällt da jemanden was ein ;)

#3619 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2011 22:44:19
von fireball
Bentuz ihn für $irgendwas anderes... PPM-nach-Spektrum-Konverter oder so: http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... tcount=225

Der Trend geht ja eh langsam zu den Arduino Mega ;)

#3620 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2011 22:50:41
von calli
Ich habe 1.5 und 1.6 auf einem ATMega 168 mit 16kb Speicher. LCD Dings auskommentieren.

Carsten

#3621 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2011 23:25:11
von yacco
Geflasht über Bootloader, Calli?

#3622 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 00:59:36
von calli
Ganz normal über Bootloader.

V1.6pre6:

Code: Alles auswählen

/* In order to save space, it's possibile to desactivate the LCD configuration functions */
/* comment this line only if you don't plan to used a LCD */
//#define LCD_CONF
Binary sketch size: 13702 bytes (of a 14336 byte maximum)

Carsten

#3623 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 07:40:59
von reinhpe
calli hat geschrieben:Ganz normal über Bootloader.

V1.6pre6:

Code: Alles auswählen

/* In order to save space, it's possibile to desactivate the LCD configuration functions */
/* comment this line only if you don't plan to used a LCD */
//#define LCD_CONF
Binary sketch size: 13702 bytes (of a 14336 byte maximum)

Carsten
Danke, muss ich mal versuchen!

Peter

#3624 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 10:59:39
von Günti
kennt jemand den AERODUINO ?
AERODUINO-FUN
AERODUINO-FUN
BMA_bestückt-k.jpg (84.83 KiB) 628 mal betrachtet
die Platinengrösse ist 50mm x 50mm - http://forum.xufo.net/bb/viewtopic.php?p=172672#172672

#3625 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 11:49:32
von Schachti
Steinigt mich, zerreißt mich in der Luft, ja ich habe gesucht und viel gelesen (bin jetzt auf Seite 63).
Aber wie schließe ich den das wii m+ an?
Ich hab dazu viele verschiedene Bilder gefunden?

Das ist mein Board.
25256

Aber welcher pin ist welcher auf dem Board?
25375

#3626 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 11:50:45
von reinhpe
Jappadappaduuuu! :bounce: :bounce: :bounce:

Mit dem BMA020 keine Brown-outs mehr und der Erstflug ist erledigt! Hat zwar mit einem Purzelbaum (für die Nachbarn: Rolle rückwärts) geendet, aber nix kaputt! Alles paletti...

Jetzt gehts ans Feintuning - meine P - Werte:

PITCH 6
ROLL 9
YAW 12
LEVEL 15

Er driftet zur Zeit nach rechts und steigt ziemlich flott - an welchen Werten sollte ich am ehesten schrauben? Ich denk mal an ROLL - da er ja driftet....

#3627 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 12:01:06
von reinhpe
Schachti hat geschrieben:Steinigt mich, zerreißt mich in der Luft, ja ich habe gesucht und viel gelesen (bin jetzt auf Seite 63).
Aber wie schließe ich den das wii m+ an?
Ich hab dazu viele verschiedene Bilder gefunden?

Das ist mein Board.
25256

Aber welcher pin ist welcher auf dem Board?
25375

Links - die senkrechte Reihe: (von oben nach unten) 1 - 8, oder:

VCC
SCL
NC
NC
SDA
GND
GND

Oben - die waagrechte Reihe: (von links nach rechts) 1 - 6, oder

VCC
SCL
VCC (muss mit dem anderen VCC verbunden werden!)
NC
SDA
GND

So, das sollten alle sein! :bounce:

Hope it helps,

Peter

#3628 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 12:03:39
von Schachti
DANKE !

#3629 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 15:56:29
von Mataschke
alter Falter

Warthox wie bekommt ihr die so F****ing stable? :shock:


#3630 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.03.2011 16:55:57
von reinhpe
Hier mal ein Foto von meinem Copter nach dem Erstflug! :mrgreen: