Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
#3692
Was meinst du was ich gemacht habePeter F. hat geschrieben:Ist doch immer von Vorteil, wenn man sich so komische Formeln merken kann...bvtom hat geschrieben:Hallo Gero,
hab eben mal gerechnet und ein paar Annahmen gemacht.
Nur um die Grössenordnung rauszufinden:
Paddelgewicht: 15g (incl Paddelstange)
Abstand Paddeschwerpunkt zu Drehpunkt: 150mm
Drehzahl: 2400 RPM
Ist die Paddelstange 1mm unterschiedlich lang sind das knapp 1N.
Also "zieht" dir immer einer mit 100g an der Rotorwelle.
Gruß
Tom
(Ich muß immer nachschauen...)

und warum da so viele Posts dazwischen sind.
Ich brauch doch die Formel normalerweise auch nicht.

Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#3694
Dass sich da der Server nicht verschlucktPeter F. hat geschrieben:Kuck mal...Zeitgleich !;-)

Na ja in meinem Buch das ich greifbar habe steht das auch nicht drin.EDIT: Nur, das ich mein Buch gerade nicht mehr finde...
Und die Physikformelsammlung hab ich nicht hier.
Aber wozu gibt es INet.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#3696
Na ja, Abstand ist nicht alles.lloyd hat geschrieben:So ist es ok wenn die Länge um 0,05 mm unterschiedlich ist?![]()
Werd morgen mal testen ob immer noch alles wackelt. Hoffentlich nicht.
Wenn die Paddel unterschiedlich schwer sind oder auch die Paddelstange unterschiedlich tief in den Paddeln sitzt macht das u.U. auch was aus.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#3697
Ok, Gero. Die Maße stimmen jetzt, aber hast du die Blätter mal gewogen ?
Und der Blattschwerpunkt, stimmt der ? Zwei Blätter können gleich schwer
sein, aber wenn bei einem der Schwerpunkt weiter außen, und beim anderen
der Schwerpunkt weiter innen ist, hast du auch Probleme.
EDIT: Tom, du alter Drängler...

Und der Blattschwerpunkt, stimmt der ? Zwei Blätter können gleich schwer
sein, aber wenn bei einem der Schwerpunkt weiter außen, und beim anderen
der Schwerpunkt weiter innen ist, hast du auch Probleme.
EDIT: Tom, du alter Drängler...


#3698
[quote="Peter F."EDIT: Tom, du alter Drängler...[/quote]
Iss ja schon gut - muss eh weiter machen.
Gruß
Tom
Iss ja schon gut - muss eh weiter machen.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#3699
Blätter müssten hab ich mal gewogen sind um 13 hundertstel Gramm unterschiedlich. Aber leider noch nicht mit ner Blattwage. Kann man sowas eigentlich selber bauen?Peter F. hat geschrieben:Ok, Gero. Die Maße stimmen jetzt, aber hast du die Blätter mal gewogen ?
Und der Blattschwerpunkt, stimmt der ? Zwei Blätter können gleich schwer
sein, aber wenn bei einem der Schwerpunkt weiter außen, und beim anderen
der Schwerpunkt weiter innen ist, hast du auch Probleme.
Die Paddel sitzen gleich tief auf der Paddelstange und sind bis auf 16 hundertstel Gramm unterschiedlich.
#3701
Balancier mal ein Blatt waagerecht auf eine dünnen Kante (Geodreieck...),lloyd hat geschrieben: Blätter müssten hab ich mal gewogen sind um 13 hundertstel Gramm unterschiedlich. Aber leider noch nicht mit ner Blattwage. Kann man sowas eigentlich selber bauen?
Die Paddel sitzen gleich tief auf der Paddelstange und sind bis auf 16 hundertstel Gramm unterschiedlich.
und kuck das es zu keiner Seite runterkippt. Das meinte ich mit Blattschwerpunkt.
Die Gewichte gehen ansonsten so, wie sie bei dir sind
#3704
Sind sogar nur 2mm. Dann kann ich das eigentlich schonmal ausschließen. Mach mich jetzt mal dran die HRW auszubauen.Peter F. hat geschrieben:Tesa oder Isolierband würde, ohne Kanten aufgeklebt, nicht wegfliegen.
Aber wenn das wirklich nur 3mm sind, kannst du es meines Erachtens
auch mal so probieren. 3mm müßte gehen.