#37006 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 12.01.2011 13:53:07
Hallo "WildeWiesenFlieger",
ich möchte mich jetzt mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Knut und ich bin 50 Jahre alt.
Ich bin seit 28 Jahren Profimusiker (Jan-Malte weiß bei welcher Band - deshalb habe ich auch den Usernamen "Steeler" gewählt).
Zusätzlich besitze ich seit etlichen Jahren ein IT-Unternehmen und bin u.a. Entwickler/Programmierer eines Online-Ticketing Systems, dass mein Unternehmen seit einigen Jahren erfolgreich betreibt.
Da ich in meiner Tätigkeit als Musiker an den Wochenenden oft unterwegs bin, bin ich nicht unbedingt ein "vereinsgeeigneter" Typ. Ich werde mich wohl daher mehr als "Wildflieger" betätigen müssen. Eine Kontaktaufnahme zu Euch liegt daher nahe.
Ich habe das Helifliegen mit einem kleinen Koax (Blade mCX2) angefangen.
Mittlerweile sind ein "Blade mSR", "Blade 120 SR" (noch wenig geflogen, da Winter) und ein "Blade 400 3D mit Spektrum AR6200" (nagelneu und ungeflogen) hinzugekommen. Als Sender verwende ich eine "Spektrum DX6i".
Bevor ich den Blade 400 gleich komplett schrotte, werde ich erstmal ausgiebig mit einem SIM üben. Der neue Reflex XTR ist bereits geordert.
Allerdings würde es mir sicher auch helfen, wenn ich Leuten, die bereits "alles im Griff haben" mal auf die Finger schauen könnte und mir Tips geben lassen könnte.
By the way. Ich habe kürzlich das Anmeldeformular an den DMV gesendet (mit Zusatzversicherung) und warte nur noch auf eine Bestätigung.
Ich würde mich freuen, wenn ich bei Euren Treffen mal ein wenig "luschern" könnte.
Viele Grüße .. Knut
ich möchte mich jetzt mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Knut und ich bin 50 Jahre alt.
Ich bin seit 28 Jahren Profimusiker (Jan-Malte weiß bei welcher Band - deshalb habe ich auch den Usernamen "Steeler" gewählt).
Zusätzlich besitze ich seit etlichen Jahren ein IT-Unternehmen und bin u.a. Entwickler/Programmierer eines Online-Ticketing Systems, dass mein Unternehmen seit einigen Jahren erfolgreich betreibt.
Da ich in meiner Tätigkeit als Musiker an den Wochenenden oft unterwegs bin, bin ich nicht unbedingt ein "vereinsgeeigneter" Typ. Ich werde mich wohl daher mehr als "Wildflieger" betätigen müssen. Eine Kontaktaufnahme zu Euch liegt daher nahe.
Ich habe das Helifliegen mit einem kleinen Koax (Blade mCX2) angefangen.
Mittlerweile sind ein "Blade mSR", "Blade 120 SR" (noch wenig geflogen, da Winter) und ein "Blade 400 3D mit Spektrum AR6200" (nagelneu und ungeflogen) hinzugekommen. Als Sender verwende ich eine "Spektrum DX6i".
Bevor ich den Blade 400 gleich komplett schrotte, werde ich erstmal ausgiebig mit einem SIM üben. Der neue Reflex XTR ist bereits geordert.
Allerdings würde es mir sicher auch helfen, wenn ich Leuten, die bereits "alles im Griff haben" mal auf die Finger schauen könnte und mir Tips geben lassen könnte.
By the way. Ich habe kürzlich das Anmeldeformular an den DMV gesendet (mit Zusatzversicherung) und warte nur noch auf eine Bestätigung.
Ich würde mich freuen, wenn ich bei Euren Treffen mal ein wenig "luschern" könnte.
Viele Grüße .. Knut