Seite 249 von 4088
#3721 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 21:34:37
von Fabi-1980
Wer einen Heli Programmieren kann sollte so einen FJ auch hin bekommen, ich bin ja das beste beispiel dafür...
Nagut außer das mein Prop falsch rum war, er aber auch so geflogen ist ,war es kein großer Akt das zu proggen an der FF7.
Sonst klingel kurz durch Stefan und wir machen das am Telefon fix...
Gruss Fabi
#3722 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 21:48:23
von kay23
Dreh mir lieber nen Motor

#3723 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 21:51:50
von Fabi-1980
Ich habe doch keine Drehbank

#3724 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 21:56:37
von brenner
Kein Drama, komme ja heute eh nicht mehr zum fliegen....
Und Fabi, wie gings heute? Besser? Schneller? Schöner?
#3725 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 22:02:35
von Fabi-1980
Auf jeden fall um einiges besser und vor allem sehr viel schneller, habe die 6,5 mal 5 drauf
Hat heute richtig spass gemacht mit 4 FJ in der Luft sich zu jagen, naja ich meine sich nicht in der Luft zu treffen.
Aber der Sound ist klasse....Bei 8 warscheinlich richtig Fiess...
Wird zeit das wir mal alle in die Luft bekommen...
#3726 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 22:26:04
von trailblazer
#3727 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 22:51:08
von chrisbabe
stellt euch mal vor, dass ihr bei dem video fluglotse in irgendeinem tower sein würdet

voll cool, aber der luftraum ist groß genug
ich bin ab 00:00 uhr mitglied beim DFMV und hab auch ne versicherung! kann dann jetzt auch mal zum geordneten wildfliegen im mfc süderelbe luftraum kommen. ich werde das wohl auch tun
hab heute meinen rockamp gyro one auf den kleinen (450) rex gebaut. läuft gut... leider ist das carson servo, was ich mir gekauft hab um zu testen ob das fs61bb inne grütze ist, zu langsam für den gyro und das fs61 inkompatibel..
um das zu vervollständigen: mein heckrotor hat falschrum gedreht (bitte nicht lachen) - schon seit dem zusammenbau im januar!!!!! deshalb auch die probleme die schnellen rechtskurven mit gier zu fliegen.. (wieder nicht lachen bitte - ich weiß das das echt mega benutzerfehler ist

)
weiß einer von euch, ob es bei staufi ein "high-end-digitales-superschnelles-heckservo" gibt?? ansonsten liegt der 450iger rex mit dem gyro wie ne eins in derr luft. kann den HH gain leider nur bis 30% aufdrehen weil das heck sonst pendelt. (langsames servo... ) auch die piros fängt er nicht sauber ab, aber das schiebe ich auf das 13 euro carson servo.. aber normal fliegen oder schweben - da bleibt die nase immer da wo sie hin soll.. ein traum!
ich schaffe es auch nicht, das servo horizontal anzubauen.. das passt nicht.. oder ich bin zu blöd (auch möglich

)
ist morgen jemand in elstorf, den ich mit meinen problemchen belästigen könnte??
schönen tanz in den mai, oder schlaf in den mai - je nachdem...

#3728 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 22:52:24
von brenner
Hab heute Mal Dirks Motor genommen, selbst mit einer 4,75x4,75 Latte zieht er zuviel Strom so das man per Fernsteuerung begrenzen muss damit der Motor innerhalb seines Toleranzbereichs läuft
Na egal, müssen uns nächste Woche nochmal treffen zum FJ einstellen, habs noch nicht hinbekommen. Werde die Twinstar mitnehmen falls ich am Wochenende ein Zeitfenster hab
Also viel Spaß am Wochenende!!!
#3729 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 22:55:19
von Wiesenschreck
Geiles Video!
Da will man doch auch gleich mitspielen.
Gruß
Thomas
#3730 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 23:17:28
von arnd.13
Hallo zusammen,
morgen in Elstorf fliegen ??? Hätte auch Lust
Ich steh' aber gerade auf'm Schlauch ist Elstorf = MFC
und wenn nicht, hat einer von Euch mal die Koordinaten... und wann überhaupt

ich sollte weniger arbeiten
Gruß
Arnd
#3731 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.04.2009 23:23:47
von chrisbabe
ähmm - denke schon ...
#3732 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.05.2009 06:03:21
von Kalle75
Ich hätt auch Bock zu kommen, würd nen Kumpel mitbringen, der seinen 600er Nitro+ Twinstar mitnimmt.
Ich nehm meinen Funjet mit. Den Heli evtl auch, wenn noch Platz ist...rofl
Wann ? Alternativen ?
GEILES Video ! Wär gern dabei gewesen !

#3733 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.05.2009 08:37:38
von kay23
Also ja, MFC = Elstorf und wir sind so ab 19 da. Ja, ich schreibe wirklich am 1ten Mai um halb 9 in ein Forum das ich zum Modellfliegen gehe... Unglaublich...
Ich denke schon das für das 450er Problem Zeit und Platz da ist. Leider hab ich aber kein Servo in der grösse zum testen. Schauen wir aber wenn du bei uns aufml platz bist mal was wir machen!
Kalle, ich denke schon das du kommen kannst. Die letzen male hat das immer gut hin gehauen!
#3734 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.05.2009 08:41:22
von Kalle75
So... hab meinen Loggersensor endlich wieder fertig gelötet (Kabelbrüche an der Platine)
Habe mal ein bissel mit Luftschrauben am Funjet experimentiert.
Mit der (laut Staufenbiel) optimalen 4,75x4,75 hab ich laut Log knappe 56A bei Vollgas anliegen. Der Motor darf laut DriveCalc aber nur max 35A. *grill*
Sind gute 600W Leistung laut Log.
Jetzt mal zum Vergleich :
Bei 4s und dem Turnigy Motor hab ich an ner 4x4 knappe 42A, 44000 U/min, 1,2kg Schub und ne Strahlgeschwindigkeit von 230km/h
Steck ich an den Antriebsstrang dann einfach 3s hab ich bei knapp 30A 35200 U/min, 735gr Schub und Strahl von 181 km/h.
Denke an 4s muß ich aufpassen, das es mir die Kiste in der Luft nicht zerlegt.

#3735 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.05.2009 08:42:51
von Kalle75
kay23 hat geschrieben:Also ja, MFC = Elstorf und wir sind so ab 19 da.
Erst so "spät" ?