Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#3736

Beitrag von bvtom »

So,
bin auch wieder da.

Hab mich ein bischen rar gemacht da ich Wolfgang versprochen habe, einen Test mit meinem Netzteil zu machen. Er steht mit seinem etwas auf Kriegsfuss
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=481999#481999

Na ja zum Sender ist einfach die Frage ob man noch etwas zuwartet und dann gleich ein 2.4 GHz Teil erwirbt.


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3737

Beitrag von Peter F. »

@ Gero
Na wenn die noch Garantie hat, ist das doch ein super Verkaufsargument,
und hält den Preis, den du verlangen kannst, hoch. Ich möchte dir schon
fast garantieren, das du den Kauf einer MX 16 nicht bereuen würdest.

Tom, hör mir auf mit dem Zeug. Viel zu viele Unsicherheiten und Kinderkrankheiten.
Und wenn du abwarten willst, bis alles richtig läuft, und die gesetzlichen Bestimmungen
auf sicheren Füßen stehen, kannst du in der Zeit auch zwei "normale" Sender verheizen.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3738

Beitrag von lloyd »

Peter F. hat geschrieben:Na wenn die noch Garantie hat, ist das doch ein super Verkaufsargument,
und hält den Preis, den du verlangen kannst, hoch. Ich möchte dir schon
fast garantieren, das du den Kauf einer MX 16 nicht bereuen würdest.
Werde ich auch nicht. Beobachte jetzt erstmal die Funke von Justcar.de bei Ebay. Vielleicht ersteiger ich die da.
Was haltet ihr vom Governor vom Align 35A ?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3739

Beitrag von Peter F. »

Nichts ! Ganz einfach, laß die Finger von dem Align-Teil. Da hatten schon so viel Piloten Probleme damit...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3740

Beitrag von mic1209 »

Peter F. hat geschrieben:Nichts ! Ganz einfach, laß die Finger von dem Align-Teil. Da hatten schon so viel Piloten Probleme damit...

Meiner läuft Problemlos...... 8)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3741

Beitrag von Peter F. »

Freut mich für dich, und ich drück dir die Daumen, dass das so bleibt.
Ich würde aber nicht extra einen Regler kaufen, von dem bekannt ist,
das er auch mal den ganzen Heli mit in die ewigen Jagdgründe nimmt.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#3742

Beitrag von bvtom »

Peter F. hat geschrieben:Tom, hör mir auf mit dem Zeug. Viel zu viele Unsicherheiten und Kinderkrankheiten.
Und wenn du abwarten willst, bis alles richtig läuft, und die gesetzlichen Bestimmungen
auf sicheren Füßen stehen, kannst du in der Zeit auch zwei "normale" Sender verheizen.
Na ja so lange ist das nicht mehr hin bis das gesetzlich fix ist.
Ich hab da was von Jahresmitte im Kopf.
Und dass dann irgendwann danach noch eine Änderung kommt kann dir auch mit einer anderen Technik passieren.
Und Pech kannst du auch mit einem x-beliebigen Sender haben.
(Fehler in ner neuren SW- Version, Bauteile mit einer schlechteren Qualität in einerr Charge).

Ich hab ja auch geschrieben - etwas zuwarten so > 1/2 Jahr.
Wenn du dann der 2,4 GHz Technik noch nicht traust sind die 35 MHz Funken bestimmt auch einiges billiger :wink:


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3743

Beitrag von mic1209 »

Peter F. hat geschrieben:Freut mich für dich, und ich drück dir die Daumen, dass das so bleibt.
Ich würde aber nicht extra einen Regler kaufen, von dem bekannt ist,
das er auch mal den ganzen Heli mit in die ewigen Jagdgründe nimmt.
Da gebe ich dir bedingt recht, da aber der Preis für viele ein großer Faktor ist, kann man ihn nicht ganz aussen vor lassen.
Wenn ich jetzt nen neuen bräuchte, wäre es aber auch ein Jazz ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3744

Beitrag von Peter F. »

@ Tom
Ich lass halt erst mal "die Anderen" die Produkttester spielen. 35Mhz sind
etabliert, gesetzlich anerkannt, ausgereift, und es gibt an jeder Ecke Hilfe.

@ Michael
Eben, siehst du. ;-)
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#3745

Beitrag von bvtom »

Peter F. hat geschrieben:@ Tom
Ich lass halt erst mal "die Anderen" die Produkttester spielen. 35Mhz sind
etabliert, gesetzlich anerkannt, ausgereift, und es gibt an jeder Ecke Hilfe.
Deswegen hab ich ja geschrieben noch min. ein halbes Jahr warten.
Ich denke das reicht als "Testphase" aus :wink:


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3746

Beitrag von Peter F. »

Und dann soll Gero ein ganzes Jahr auf einen vernünftigen Sender verzichten ?
Hast du eine Ahnung, was ein 13-jähriger in dieser Zeit lernen kann ?
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3747

Beitrag von lloyd »

Peter F. hat geschrieben:Und dann soll Gero ein ganzes Jahr auf einen vernünftigen Sender verzichten ?
Hast du eine Ahnung, was ein 13-jähriger in dieser Zeit lernen kann ?
Ich fliege jetzt seit September 2006. Januar 2007 hatte ich das Modell dass ich zu Weihnachten bekomm hab fertig und bin alleine geflogen. Mittlerweile kann ich mitm Gecko auch ganz nett Kunstflug. Hab jetzt bald meinen Shocky fertig. Mit dem flieg ich dann 3D. Und dieses Jahr flieg ich einen F3A Teilwettbewerb mit. Aber da denke ich werde ich schlecht abschneiden. :oops:

Das ist ungefähr dass was ich in einem Jahr lerne. :lol:
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3748

Beitrag von Peter F. »

...und in einem Jahr kommt von uns alten Säcken keiner mehr mit. Also,
hol dir die MX 16, und viel Erfolg in den nächsten 12 Monaten. Womöglich
hast du dann schon einen Sponsorvertrag, und mußt dir keine Sorgen
mehr machen.;-)
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3749

Beitrag von lloyd »

Peter F. hat geschrieben:...und in einem Jahr kommt von uns alten Säcken keiner mehr mit. Also,
hol dir die MX 16, und viel Erfolg in den nächsten 12 Monaten. Womöglich
hast du dann schon einen Sponsorvertrag, und mußt dir keine Sorgen
mehr machen.;-)
Sponsoren hab ich schon bei der Modelleisenbahn gehabt. Oma und Opa. 8)
Die haben mir ja auch am 3.11. ein Ladegerät geschenkt. So dass ich jetzt nicht immer mit geliehenen Akkus fliegen muss.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3750

Beitrag von Peter F. »

Naja, ich meinte das ja ein bisschen anders, aber so fängts halt eben an. :-D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“