Seite 26 von 38

#376

Verfasst: 02.11.2006 23:42:36
von tracer
Liegt das an den Serienstreuungen oder mache ich etwas falsch?
Serienstreuung :(

So einen haben wir auch hier.

Ich bekomme diese Woche noch 2 neue, mal sehen, wie die sind.

#377

Verfasst: 02.11.2006 23:51:09
von geebee711
Habe noch nichts gefunden, aber für die X-Twins- Silverlits gab es doch den Mod für den normalen Lipo-Lader. Vielleich lädt mein Sender den Akku einfach nicht voll. Meiner ist wohl das übelste Montagmorgenprodukt, der Getriebeschutz hat auf Hauptritzel gedrückt. Die Behebung des Fehlers hat eine minime Verbesserung gebracht.

#378

Verfasst: 02.11.2006 23:52:01
von tracer
Ich halte den "schlechten" auf Halde, bis es mal irgendwo günstige Akkus gibt.

#379

Verfasst: 02.11.2006 23:54:20
von geebee711
Die Akkus sind leider nicht gerade verbreitet. Bei uns in der Firma habe wir nur 250er und 430er Zellen :-(

#380

Verfasst: 03.11.2006 06:31:06
von Agrumi
tracer hat geschrieben:Ich halte den "schlechten" auf Halde, bis es mal irgendwo günstige Akkus gibt.
moin,

akkus (und auch alle anderen ersatzteile) für den PicooZ gibt es hier:

Akku für PicooZ

...aber ob sie günstig sind. :oops: :roll: :wink:

#381

Verfasst: 03.11.2006 08:28:16
von HeaDd
hallo!

hab meinen picooz mal etwas gemoddet, was vom rumpf agbeschnitten und lackiert -> flugzeit hat sich ca. um 1 minute verkürzt, aber das ist dafür zu verkraften! ;) - bilder gibts nächste woche mal!

nur nach dem lackieren ist mir aufgefallen, dass bei vollem akku ich erst so wenig gas geben brauch, dass der rotor extrem unwuchtig ist! geb ich n bissel mehr gas, schnellt der kleine nach oben und vibs sind wech, knallt dann allerdings auch sofort an die decke. was könnte ich da noch versuchen? hauptrotor/welle haben keine farbe bekommen..

gruß, headd

#382

Verfasst: 03.11.2006 08:41:54
von SPAWN
Ich hatte das Problem mit den 10 Sec fliegen, wenn meine Akkus in der Funke erschöpft waren... Danach neue reinund alles wieder Paletti. Ich hab 2600er Ansmanns drinne, da gehen schon nen paar Ladungen :P

Aber die Addy mit den Nachkaufakkus wäre was für Chris_D ... seine sind wohl auch schon platt :-(


SPAWNI

#383

Verfasst: 03.11.2006 10:08:55
von -Didi-
Meioner ist gerade angekommen (DHL-gelb von Amazon)!
Absolut geil und fliegt aus der Box.
Das einzige was noch fehlt, ist etwas mehr Vorschub.

Mal schauen, wie man das hinbekommt.

Gruß
Didi

#384

Verfasst: 03.11.2006 10:23:11
von Agrumi
Das einzige was noch fehlt, ist etwas mehr Vorschub.

Mal schauen, wie man das hinbekommt.
hi,

einfach das HeRo vorsichtig etwas nach rechts verdehen,so das der heckpropeller leicht schräg steht und nach unten bläst.das hebt beim flug das heck leicht und der hubi macht mehr fahrt.

steht aber auch in der anleitung!

#385

Verfasst: 03.11.2006 10:25:51
von -Didi-
Danke, schon gemacht, aber ist mir noch immer zu langsam. Wohl vorsichtig noch ein bisschen mehr drehen. War wohl zu vorsichtig.
Aber echt super FUN! Absolute Aufregung hier auf der Arbeit! (Wo gibts den? Was kostet der?.....COOL!)

So, hängt schon wieder am Sender zum laden *wart*

Gruß
Didi

#386

Verfasst: 03.11.2006 10:47:25
von SPAWN
Agrumi hat geschrieben:
Das einzige was noch fehlt, ist etwas mehr Vorschub.

Mal schauen, wie man das hinbekommt.
hi,

einfach das HeRo vorsichtig etwas nach rechts verdehen,so das der heckpropeller leicht schräg steht und nach unten bläst.das hebt beim flug das heck leicht und der hubi macht mehr fahrt.

steht aber auch in der anleitung!

War des net nach links? :oops: :roll:

#387

Verfasst: 03.11.2006 10:48:13
von ER Corvulus
Oder die Rotorwelle bisle nach vorne biegen - dann bläst docht der Rotor etwas nach hinten ? Bei der Gelgenheit gleich das linke Rotorblatt etwas kürzen, dann kann mna dichter an den Schrank heran fliegen. ;:) ;)

Grüsse Wolfgang

#388

Verfasst: 03.11.2006 10:51:36
von Agrumi
Oder die Rotorwelle bisle nach vorne biegen - dann bläst docht der Rotor etwas nach hinten
LOL :happy3: :headbang: :richard:

#389

Verfasst: 03.11.2006 10:53:16
von HeaDd
SPAWN hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
Das einzige was noch fehlt, ist etwas mehr Vorschub.

Mal schauen, wie man das hinbekommt.
hi,

einfach das HeRo vorsichtig etwas nach rechts verdehen,so das der heckpropeller leicht schräg steht und nach unten bläst.das hebt beim flug das heck leicht und der hubi macht mehr fahrt.

steht aber auch in der anleitung!

War des net nach links? :oops: :roll:
der hero sitzt von hinten gesehen auf der rechten seite, und bläst nach rechts. dreht man ihn rechtsrum, so bläst der auch nach unten. oder vertue ich mich da!?
sevenfifty hat geschrieben:Danke, schon gemacht, aber ist mir noch immer zu langsam. Wohl vorsichtig noch ein bisschen mehr drehen. War wohl zu vorsichtig.
kannst vorne an die nase etwas gewicht dran machen, hatte ich vor meinem mod auch, ne reißzwecknadel mit nem stückchen alufolie. nachdem ich mir da landekufen drangebastelt habe, brauch ich das aber net mehr. *g*

gruß, headd

#390

Verfasst: 03.11.2006 10:55:40
von SPAWN
Headd hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
Das einzige was noch fehlt, ist etwas mehr Vorschub.

Mal schauen, wie man das hinbekommt.
hi,

einfach das HeRo vorsichtig etwas nach rechts verdehen,so das der heckpropeller leicht schräg steht und nach unten bläst.das hebt beim flug das heck leicht und der hubi macht mehr fahrt.

steht aber auch in der anleitung!

War des net nach links? :oops: :roll:
der hero sitzt von hinten gesehen auf der rechten seite, und bläst nach rechts. dreht man ihn rechtsrum, so bläst der auch nach unten. oder vertue ich mich da!?
sevenfifty hat geschrieben:Danke, schon gemacht, aber ist mir noch immer zu langsam. Wohl vorsichtig noch ein bisschen mehr drehen. War wohl zu vorsichtig.
kannst vorne an die nase etwas gewicht dran machen, hatte ich vor meinem mod auch, ne reißzwecknadel mit nem stückchen alufolie. nachdem ich mir da landekufen drangebastelt habe, brauch ich das aber net mehr. *g*

gruß, headd

Ahhhh :) jetzt weiss ich wie er es meint ^^ ich hab gedacht er meint den Sporn na rechts biegen ... Wir meinten beide das selbe :P
SPAWNI