Seite 26 von 97
#376 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 18:42:56
von toper
speedy hat geschrieben:tinob hat geschrieben:noch 155 tage 5 stunden und 55 minuten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nö - noch 155 Tage 4 Stunden und 55 Minuten

... hab grad echt nach exakt einer Stunde das oben gesehen und auch den Thread erst kurz vorher geöffnet.
MFG,
speedy
Da freut Ihr euch? Das ist noch sooo lang.
Ja. Ich drohe Euch hiermit. Denn so wie es aussieht werde ich auch kommen. Evtl. sogar mit Wohnwagen.
#377 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:01:09
von Juergen110
#378 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:07:08
von toper
Lach nicht. Aber der Wohnwagen ist tatsächlich RC geseuert. Nur fliegen tut er nicht. Wahrscheinlich bin ich deswegen der mit den meisten Modellen im Gepäck

.Ich muss nur noch abklären ob ich den überhaupt anhängen darf.
#379 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:23:42
von Peter F.
toper hat geschrieben:Aber der Wohnwagen ist tatsächlich RC geseuert.
Hast du diese Rangierhilfe drin ? Klasse Erfindung !

#380 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:30:19
von toper
Ja. Mein Vater hat den gebraucht gekauft. Da war das schon drin.
Weiss einer von Euch zufällig ob ich einen gebremsten Wohnwagen mit 1,6 to zul. Gesamtgewicht an ein Auto wo ich 1,2to zul- Ges.Gew. gebremste Anhängelast habe, ranmachen darf? Der Wohnwagen ist relativ klein und hat ca 1to Leergewicht. Ich habe auch eine LKW-Waage wo ich ihn beladen wiegen könnte. Mein Karren hat nur 100Ps. Reicht das ?
#381 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:31:59
von Peter F.
Das sollte in den PKW-Papieren drinstehen, wieviel da dran darf. Kann man nicht pauschal sagen.
#382 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:33:58
von toper
in den PKW-Papieren steht ja, dass ich 1,2to gebremst anhängen darf. Die frage ist ja, ob es auf das zulässige Gesamtgewicht oder auf das tatsächliche Gewicht des Wohnwagens ankommt.
#383 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:34:57
von Basti 205
Es gibt noch eine einschränkung bis zu einer gewissen Steigung. Wenn du nicht ins Gebirge willst kannst du auch etwas schwehrere Wohnwagen ziehen, sollte aber auch in den Autopapieren stehen.
#384 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:35:54
von Peter F.
Auf das zulässige Gesamtgewicht kommt es an. (Sorry, war abgelenkt.

)
#385 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:36:38
von Basti 205
Es ist immer das zulässige Gesamtgewicht gemeint.
Einen Schwehrlastanhänger auf dem man Autos transportieren kann darf man auch wenn er leer nur 500kg wiegt auch nicht an jedes Auto hängen.
#386 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:41:16
von toper
Peter F. hat geschrieben:Auf das zulässige Gesamtgewicht kommt es an. (Sorry, war abgelenkt.

)
Das wäre schlecht. Dann müsste ich mit Zelt kommen. Bist Du da vollkommen sicher? Ich habe mal mit einem Polizisten geredet. Der sagte es kommt auf das tatsächliche Gewicht an. Er machte mir aber den Eindruch als ob er sich nicht ganz sicher ist. Deshalb nochmal meine Frage. Man muss auch aufpassen. Bei dem neuen Führerscheinklassen sind nähmlich die Zulässigen Gesamtgewichte enscheident ob man ein Gespann fahren darf oder nicht. Ich habe aber den Klasse 3.
#387 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:42:05
von -Didi-
#388 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:43:55
von speedy
toper hat geschrieben:dass ich 1,2to gebremst anhängen darf
200kg wird aber knapp - bei den ganzen Helimodellen, die du mitnehmen willst.
MFG,
speedy
#389 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:44:51
von speedy
toper hat geschrieben:Das wäre schlecht
Es muß doch auch ein Auto zu dem Wohnwagen geben - dann tauschst halt auch die Autos für die Woche.
MFG,
speedy
#390 Re: RHF2009
Verfasst: 18.02.2009 19:49:32
von Peter F.
toper hat geschrieben:Bist Du da vollkommen sicher?
Ja, bin ich. Der Hänger hat ein "zulässiges Gesamtgewicht", das du nicht nutzen mußt, aber darfst.
Davon ausgehend unterstellt der Gestzgeber grundsätzlich, dass was erlaubt ist auch gemacht wird.
Somit ist der Hänger "potenziell" für deinen PKW zu schwer, und somit nicht erlaubt.
(Bin kein "professioneller", hatte aber deswegen auch schon "Kontakte".

)