Seite 2504 von 4088
#37546 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 10:22:49
von kay23
was ging denn mit dem anderen stabi nicht so gut?
#37547 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 10:25:49
von Fabi-1980
Das Heck vom 620Se!!!!
#37548 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 11:00:25
von kay23
Ah, das ist nicht gut.

#37549 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 12:39:54
von *Andi*
Das ist ja ein bekanntes Problem beim BeastX. Ist ja nicht das das Heck nicht hält ist halt nur das Pendeln bzw leichte versetzten und mich nervt das halt.
#37550 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 13:02:16
von arnd.13
Tja, vielleicht hätte ja die Beastx Software (wenn sie dann mal da ist) geholfen oder eventuell auch noch mal probehalber ein anderes Servo.
Was aber auf jeden Fall helfen wird (so sah es zumindest gestern aus) ist ein VStabi mit Motorregelung über VStabi. Das Heck von Uli Röhr stand wie angenagelt.
Uli hat im Gespräch auch mal erklärt warum die Drehzahlregelung über VStabi Sinn macht und welche Vorteile es hat, war schon interessant.
#37551 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 15:07:53
von kay23
Das würde mich auch mal interessieren. Denn wenn mein Regler regelt kann doch das Stabi da nix mehr dran machen. Bzw soll mir das Stabi ja nicht in der DZ rum spielen. Dazu müsste das Stabi dann ja auch die Chara meines Reglerkreises kennen...
#37552 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 15:42:28
von trailblazer
Der Regler läuft einfach im Stellermodus! Die Regelung übernimmt komplett das VStabi (mit Drehzahlsensor). Deswegen kann man auch einen x-beliebigen billigen Chinasteller nehmen. Das Vstabi weiss wann wieviel Pitch(zykl. und koll.) ansteht und kann dementsprechend "voraus" regeln. Ein normaler kann immer nur reagieren.
#37553 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 16:08:25
von Fabi-1980
Arduino Pro Mini 328 - 5V/16MHz diese Boards sind wieder lieferbar!!!!!
Bei Watterott
Habe mir gleich mal eins bestellt.....
#37554 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 16:11:10
von AndiYen
Fabi, ich lade für morgen die akkus! kann ab 14uhr!
#37555 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 16:13:05
von Fabi-1980
AndiYen hat geschrieben:Fabi, ich lade für morgen die akkus! kann ab 14uhr!
Alles klar Andi, hoffendlich haben wir Glück mit dem Wetter

#37556 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 16:38:05
von Skyroll
Ich hab da was gebastelt
#37557 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 17:40:59
von *Andi*
arnd.kruse hat geschrieben:
Was aber auf jeden Fall helfen wird (so sah es zumindest gestern aus) ist ein VStabi mit Motorregelung über VStabi. Das Heck von Uli Röhr stand wie angenagelt.
Uli hat im Gespräch auch mal erklärt warum die Drehzahlregelung über VStabi Sinn macht und welche Vorteile es hat, war schon interessant.
Ja wenn es wirklich gut funktioniert und es nicht zu Aussetzern kommt es es bestimmt super. Aber da warte ich doch noch ein wenig bis sich das System bewärt hat.
Frage wäre dabei auch wenn der Regler mal nen Schluß bekommt ob er dann das V-Stabi mit Grillt?
#37558 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 17:50:45
von AndiYen
*Andi* hat geschrieben:Frage wäre dabei auch wenn der Regler mal nen Schluß bekommt ob er dann das V-Stabi mit Grillt?
wenn du mit deinem Roxy fliegst und ein extra BEC hast, dann wir nichts passieren! es ist nur ein Datenkabel was zwischen Vstabi und regler ist.
#37559 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 17:52:35
von trailblazer
Der Regler ist ja nur über das signalkabel angeschlossen, also als wenn er direkt am Empfänger sitzt. Ein externes BEC benutzt man ja fast eh immer.
Uli meinte zu meiner Frage, was bei einem Drehzahlsensr ausfällt, dass das Vstabi dann einfach das Empfängersignal durchschleift (also die ganz normale Gaskonstante) - fliegen geht dann also immer noch, bloss ohne Nachregelung.
#37560 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2011 17:53:07
von kay23
trailblazer hat geschrieben:Der Regler läuft einfach im Stellermodus! Die Regelung übernimmt komplett das VStabi (mit Drehzahlsensor). Deswegen kann man auch einen x-beliebigen billigen Chinasteller nehmen. Das Vstabi weiss wann wieviel Pitch(zykl. und koll.) ansteht und kann dementsprechend "voraus" regeln. Ein normaler kann immer nur reagieren.
Ahh, ok. Das ist ja cool. Das heisst man sparrt damit auch noch an dem Regler. Coole Sache! Da bin ich ja mal gespannt ob sich das durchsetzen wird. Wäre für die Herren Kontronik und wohl auch YG auf dem Heli-Markt ein ziemlicher einschnitt wenn das viele machen. Und die Flächenflieger brauchen ja eh nicht so ausgeklügelte Weichware in ihrem Regler.