Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3766 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

alf-1234 hat geschrieben:Dann hast du deine Regler ganz schön an der Leistungsgrenze gehabt.
Ein Regler der mit 20A angegeben ist, ist mit 18A Peak und 8A Durchschnitt an der Leistungsgrenze?! :shock:
wie gut das mein 35 A Align das nicht weiß, der muss in einer Fläche 40A Peak und 20A Dauer durchhalten und tut das auch brav. :oops:
Crizz hat geschrieben:die diesmal nicht parallel gechalteten Masseleitungen der BEC
da bei den Dingern meist "Masse-BEC" == "Masse-Akku" ist dürfte das nichts ausmachen

Crizz hat geschrieben:Das einzige was mir dazu einfällt wären noch Timingprobleme ( Kommutierungsfrequenz
würde ich auch drauf tippen. Hast du mal die Feldumdrehungen ausgerechnet?
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3767 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

moin chris,

ich hab an meinem Tri ein ähnliches Phänomen.
bei einer stromaufnahme von ca. 5A pro motor, werden die eingesetzten Mystery Pentium 30A (gelb) innerhalb weniger minuten sauheiß! :shock: :oops:

eine erkärung habe ich dafür nicht, nur, das es sich eventuell um billige plagiate handeln könnte... :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3768 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Alex, hast du schon anderes Timing versucht ? Hab die gelben 30A ja auch im Tri im Einsatz, werden zwar warm, aber nicht heiß. Vielleicht ist da was anders programmiert, ich hab die so wie geliefert verbaut und nur den Geberweg eingelernt, sonst nix.

@Frank : dazu fehlen mir leider zu viele Angaben zu den Motoren, die Website von HK gibt da nicht viel her. Keine Polzahl, nix. Ist von mir nur ne Vermutung, das es ein Timingproblem ist, weil es eben ein 4300 k/V-Motor ist und auf dem Tri gerademal 1450er werkeln, im Quad sogar nur 1100er.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3769 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben: ich hab die so wie geliefert verbaut und nur den Geberweg eingelernt, sonst nix.
ich auch, und weiter programmieren kann man die teile leider nicht, also auch kein timing ändern. :|
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3770 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Hallo Chris,

Kannst du die Pole nicht so zählen oder ist der Motor komplett umschlossen vom Gehäuse?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3771 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Da siehste nix, Maik. Die sind zu klein als das du in den mickrigen Kühlöffnungen irgendwas sehen könntest. Zum zerlegen hab ich keinen Bock, da wart ich mal was HK dazu schreibt, dann sehn wir weiter.

@Alex : müßten die gleichen sein wie bei HK, die stinknormale 08/15 Firmware wie sie auch bei den Jürgen Motörchen in den Reglern verwendet wurde. Ich schreib dir mal die Tonfolgen des Setups mit den Einstellpunkten auf, dann kannst du mal schaun ob er sichim Progmode so verhält und du was ändern kannst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3772 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Agrumi hat geschrieben:ich hab an meinem Tri ein ähnliches Phänomen.
bei einer stromaufnahme von ca. 5A pro motor, werden die eingesetzten Mystery Pentium 30A (gelb) innerhalb weniger minuten sauheiß!
Nicht teillastfest?

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3773 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Crizz hat geschrieben:Da siehste nix, Maik. Die sind zu klein als das du in den mickrigen Kühlöffnungen irgendwas sehen könntest. Zum zerlegen hab ich keinen Bock, da wart ich mal was HK dazu schreibt, dann sehn wir weiter
Das ist natürlich nicht schön

Hier werde im Basar gerade die HK SS25-30A angeboten. Die Sind bei mir drin und gehen auch ganz gut, bei mir verrichten allerdings die nichtprogrammierbaren ihren Dienst, also die SSS25-30
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Geni
Beiträge: 19
Registriert: 13.02.2011 14:37:18

#3774 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Geni »

Crizz hat geschrieben: ich denke mal, wenn ich wie oben schon ausgerechnet die Dinger auf 8A hatte, dürfte das eigentlich noch kein Problem sein. Das ist doch killefit für nen 20A Regler, das wären nicthmal 50% Last. Das sollten die mal ganz locker wegstecken, finde ich.
Hi Crizz,
bedenke dass die meisten Regler nicht für Teillast gemacht sind (grosse Schaltverluste), Dein Regler hätte wahrscheinlich 30" mit 25A besser überstanden. Kritisch können auch die Verlängerungen der Zuleitung Regler-Akku sein. Bei nicht erprobten Kombinationen Regler-Motor-Propeller würde ich zuerst Standalone Testläufe machen mit Überprüfung der Temperaturen. Ich bin gespannt was Du als Antwort von HK bekommst.
Gruss Geni
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3775 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Regler-Akku-Zuleitung und Regler-Motor-Leitung sind schon extrem kurz gehalten, da ich da um Probleme weiß. Schaun wir mal was HK dazu meint, bis dahin begnüge ich mich mit abwarten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#3776 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

@frankyfly
hab nichts gefunden für:
Propellerinnendurchmesser 4mm
Wellendurchmesser 2mm
GRUß
Marco
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3777 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

innen 4 hab ich auch noch nicht gesehen aber mit 5mm (zum bohren benutze ich einen Stufenbohrer (4-12mm), da zentriert dann die untere Stufe recht gut)

Alternativ ggf einen Propsaver?
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#3778 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

@ marix:

schau mal hier: Propeller Mitnehmer -A 2mm Welle CNC Alu

die habe ich genommen

aso, seh grad, hast 4mm proploch... hm, meine ham 3mm

die hier: Propeller GWS 5030x3 Rechts und Links als Paar

mein X wiegt komplett mit allem und akku 322gr
Agrumi hat geschrieben:ich hab an meinem Tri ein ähnliches Phänomen.
bei einer stromaufnahme von ca. 5A pro motor, werden die eingesetzten Mystery Pentium 30A (gelb) innerhalb weniger minuten sauheiß!
hast du alle BEC-plus-leitungen miteinander verbunden? (parallelgeschaltet) - wenn ja, das solltest du nicht tun

Gruß
Jin'
Zuletzt geändert von Jingej am 15.03.2011 10:46:20, insgesamt 1-mal geändert.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#3779 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

wieso geht der 2. link nicht? un der vorschau seh ich nen ...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3780 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von tracer »

Jingej hat geschrieben:wieso geht der 2. link nicht? un der vorschau seh ich nen ...
Wenn Du [ url ] verwendest, solltes Du auch einen Text angeben, ansonsten den link einfach direkt reinsetzten, das Forum macht die automatisch clickbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“