Seite 2542 von 4088

#38116 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 16:21:25
von Steeler
Welches Loctite verwendet Ihr in der Regel für das Sichern von Schrauben in Metall ???
Ist Loctite 243 (mittelfest) OK ???

Müssen Metallschrauben, die in Platik oder CFK gedreht werden (z.B. Rahmen) auch gesichert werden ???

Sorry, wenn ich nerve !

#38117 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 16:40:35
von seijoscha
Ich lade meine Großen Akkus für die Helis alle immer nur mit 1C .
Zu Hause habe ich Zeit und am Platz auch.Ihr habt alle keine Zeit und es Eilig mit dem laden wie kommt das?

Gott erschuf die Zeit von Eile war nie die Rede !

#38118 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 16:42:13
von seijoscha
Das Mittelfeste Loctite 243 nehme ich .
Um Schrauben in Plastik oder andere Materialien zu sichern Sekundenkleber!!

Es kommt auch immer drauf an was du wo und wie Sichern willst .

#38119 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 16:55:10
von Steeler
seijoscha hat geschrieben:Das Mittelfeste Loctite 243 nehme ich .
Um Schrauben in Plastik oder andere Materialien zu sichern Sekundenkleber!!

Es kommt auch immer drauf an was du wo und wie Sichern willst .
Danke, dann habe ich das richtige Loctite !
Ich denke Schrauben in Plastik mit Sekundenkleber zu sichern, sollte man wohl nur machen, wenn man sicher ist, dass man die Verbindung nie wieder auseinandernehmen muss. Ansonsten hat man wohl schlechte Karten :mrgreen: :mrgreen:

By the way:
Ich habe gerade mehr durch Zufall im Shop von Staufenbiel gesehen, dass die einen fast kompletten 450er Heli für 369,- Flocken (DYMOND E-Copter 450 SX V3 Flybarless + Mini V-Stabi + Motor + 40A Profi Regler) verkaufen (http://www.modellhobby.de/Modelle/Helic ... 696&p=3696)

Wenn man das Mini V-Stabi Express mit ca. 265,- Euro abzieht, kostet der ganze Heli (mit 40A Regler, Motor, FBL-Kopf aber ohne Servos) ja nur noch gute 100,- Euro. Wenn ich das mal vorher gewusst hätte. Dann hätte ich mir meinen "Blade 400 3D" sicher nicht gekauft :cry: :cry: :cry:

#38120 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 17:05:17
von seijoscha
Das gute an dem Preisangebot ist das da ein V-stabi mit dabei ist .
Ob der Rest was taugt ......wer weiß ?

#38121 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 17:18:03
von Steeler
seijoscha hat geschrieben:Das gute an dem Preisangebot ist das da ein V-stabi mit dabei ist .
Ob der Rest was taugt ......wer weiß ?
Mini V-Stabi + FBL-Kopf sind auch schon mal ca. 310,- Euro
Dann bekommt man den Rest-Heli mit Motor + Regler für ca. 60,- Euro.
Da kann man sicher nicht meckern. Aber ist eh zu spät für mich.

#38122 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 17:20:16
von brenner
Du hast bald einen flugfähigen 620´er. Danach willste gar nicht mehr kleiner fliegen :wink:

#38123 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 17:25:40
von *Andi*
brenner hat geschrieben:Kommt drauf an ob man auf analoge Zeiger steht :mrgreen:

OK..............hast ja recht ist viel zu altmodisch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#38124 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 17:37:07
von Steeler
brenner hat geschrieben:Du hast bald einen flugfähigen 620´er. Danach willste gar nicht mehr kleiner fliegen :wink:
Der soll eigentlich erst nächste Saison geflogen werden. Ich möchte Euch schließlich nicht damit köpfen !
Im Moment wäre noch kein Sicherheitsabstand zu groß, wenn ich an den Knüppel bin :wink: :wink: :wink:

#38125 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 17:45:37
von Tatum
Steeler hat geschrieben:Im Moment wäre noch kein Sicherheitsabstand zu groß, wenn ich an den Knüppel bin :wink: :wink: :wink:
Wieso was kannst du dafür das die alle so langsam sind im weglaufen :lol: :lol: :lol:

#38126 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 17:48:47
von voda
Und Heckschweben geht immer, das weiß ich nun ganz genau! :P

#38127 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 18:07:01
von brenner
Wenn mich einer Köpfen will, jage ich ihm Andre auf den Hals :mrgreen:


#38128 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 18:11:15
von seijoscha
Steeler hat geschrieben:Der soll eigentlich erst nächste Saison geflogen werden. Ich möchte Euch schließlich nicht damit köpfen !Im Moment wäre noch kein Sicherheitsabstand zu groß, wenn ich an den Knüppel bin
Warte mal ab das geht nachher schneller als du denkst .
Wenn du erst mal sicher am Heli bist was die Basics angeht bist du schneller beim großen als du denkst.
Nächste Saison das wäre aber echt lange hin .
Das geht schneller wirst schon sehen .

#38129 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 18:11:56
von brenner
Achja...apropo Köpfen, das bekommt man auch gut bei sich selber hin (3:46, fast.... :oops:

Damals konnte ich erst seit ein paar Flügen Rückenschweben


#38130 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 03.02.2011 18:14:06
von Steeler
voda hat geschrieben:Und Heckschweben geht immer, das weiß ich nun ganz genau! :P
Hast ja Recht. Ich glaube auch nicht, dass ich das aushalte bis zur nächsten Saison zu warten :mrgreen:

@Alle
Ich will heute Abend mal beginnen meine RJX-Kopf (50er) für den Raptor zusammenzubauen.
Gibt's da noch irgendetwas besonderes zu beachten ???