Seite 258 von 790

#3856 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 19:01:18
von DeWe
@tom550
mein Beileid ... immer wieder Scheibe, wenn es so kracht ...

#3857 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 19:15:33
von hubibastler
Ach Hans, der schöne Heli... :( . Will gar net fragen, was alles kaputt ist - eher, was ist noch heile?

Gruß, Wilhelm

#3858 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 19:22:03
von tom550
Hallo Wilhelm,
scheint net viel schlimmer zu sein als beim letzten Mal,
diesmal wohl alle 3 Servogetriebe,
Heckrohr/-welle, Heckzahnräder
und halt die üblichen Verdächtigen.
Rotorwelle, HZR und Paddelstange hab ich eben schon getauscht... :)
Und morgen freut sich der Kalle auf Umsatz.
War aber selber schuld, die Kiste war bestimmt über 100m weg, zu weit für das diffuse Licht heute,
Sicht war wirklich besch...
Bin danach aber gleich mit dem 600er geflogen, allerdings etwas verhaltener... :oops:

#3859 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 19:28:41
von DeWe
Vielleicht kann mir hier jemand helfen ?
Ich wollte nicht den Thread dazu missbrauchen:
Es geht um die Frage Wegbegrenzung mittels TS-Mischer oder der Wegbegrenzung im Sender.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=56&t=66214

Danke

#3860 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 19:31:42
von Daniel Gonzalez
oh man Hans,

was machst Du da nur mit deinen hübschen Helis??? Na hoffentlich bleibt der 600er verschont.

#3861 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 19:45:47
von tom550
Also ich hab bei allen Rexen den Taumescheibenring aktiviert,
ist mit das beste an der Futaba Software...
Aber vorher den Mischer auf 50%.
Waren dann keine grösseren Einstellarbeiten mehr nötig.

#3862 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 19:50:48
von tom550
Tja Daniel,
das gehört wohl dazu...
Ich hab halt absolut keine Geduld, ewig rumzuschweben
und wenn die Sicht gut ist klappts ja auch...

#3863 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 20:23:19
von rooster
War heute draußen bei meinen Eltern und mein Vater, Schwager und ich haben ein paar Akkus bei !Sonne! geflogen (ca. 14-15 Uhr). War wirklich herrlich und auch temp.technisch erträglich. Mein Schwager hat seinen Raptor nun soweit getuned (nur noch 3,3 kg!, Rondo, Skorpion HK4035, 620er Blätter und 8s bzw. 10s) der geht wirklich ab wie die Sau!

@ Hans: auch von meiner Seite mein Beileid! Aber is gut das du gleich danach wieder geflogen bist, das hilft gegen die sonst häufige Angstblockade.

#3864 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.12.2009 20:45:19
von Daniel Gonzalez
wenn jemand nen 2er ac3x wo sieht, bitte bei mir melden. Suche einen und möchte ungern den Vollen Preis, sprich 495 Euro zahlen ;)

#3865 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 28.12.2009 10:59:27
von Tieftaucher
magst du dein V-Stabi nicht mehr?

ANDI

#3866 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 28.12.2009 11:27:40
von miskin
...Hans das tut mir leid um deinen Heli - haben wir uns knapp in der Blumenau verpasst.
:wink: Danke Rudi bzgl der 600er Drehzahl

Grüße
Peter

#3867 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 28.12.2009 11:32:18
von tom550
Danke Peter,

das Wetter ist heut eigentlich sehr annehmbar.
Könnte mich glatt aufmachen, hab ja noch nen Heli für draussen...hehe

#3868 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 28.12.2009 12:44:48
von rooster
Werde mich jetzt dann auch in die Blumenau aufmachen. Man sieht sich ;-)

#3869 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 28.12.2009 12:47:17
von tom550
Kann auch in ner halben Stunde da sein.

#3870 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 28.12.2009 13:17:22
von hubibastler
...und ich bin ab ca. 14:00 Uhr in Hohenbrunn.

Gruß, Wilhelm