nö, ich finde es weiterhin klasse. Mit Wechselplatte das mit abstand preiswerteste System auf dem Markt. Du weißt ja wie mein Protos und 450er damit geht. Nichts desto trotz möchte ich in meinem TDR nur Premiumkomponenten einbauen, weshalb ich eben den AC-3X verbauen möchte. Allerdings nicht mit deiner 1,4er Version, sondern schon eine 2er mit den Linearbeschleunigungssensoren.Tieftaucher hat geschrieben:magst du dein V-Stabi nicht mehr?
ANDI
Helifliegen in München-Süd
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#3871 Re: Helifliegen in München-Süd
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#3872 Re: Helifliegen in München-Süd
.....die ja auf jedenfall in der 2er Version gar nicht so angesprochen werden^^
und wenn...dann braucht man die ja auch nur im Anfängermodus.....
Muß man halt wissen, ne!
und wenn...dann braucht man die ja auch nur im Anfängermodus.....
Muß man halt wissen, ne!
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#3873 Re: Helifliegen in München-Süd
"Die Hardwarerevision 2 der AC-3X, die seit Anfang 2009 ausgeliefert wird verfügt, neben Drehratensensoren auch über Linearbeschleunigungssensoren in allen drei Achsen. Mit ihrer Hilfe ist seit dem Softwarestand 5 eine adaptive Regelung realisiert worden, die Regelparameter dynamisch an die Flugsituation anpasst."rex-freak hat geschrieben:.....die ja auf jedenfall in der 2er Version gar nicht so angesprochen werden^^
und wenn...dann braucht man die ja auch nur im Anfängermodus.....
Muß man halt wissen, ne!
Zitat aus http://www.eheli-tuning.de/?site=ac3x
Zudem besitzt der AC3X keinen Anfängermodus. Vllt verwechselst Du es ja auch nur mit dem gyrobot 900 von LF Technik, da dieser die Art von Sensoren zur einzig zur Stabilierung im Anfängermodus verwendet wird.
Bin mal gespannt, wie sich deine Meinung bezüglich AC3X verändern wird, sobald euer System vermakrtet wird. Deiner Meinung nach ist ja Vstabi der größte Mist und AC3x das einzig WAHRE, natürlich abgesehen von eurem System, welches auf gleichem Niveau sein wird.
Daniel,
der nur Rumhampeln und Abstürzen kann
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#3874 Re: Helifliegen in München-Süd
Nur das Du nicht weißt was die noch machen könnten und evtl sogar noch werden mitm AC-3X.
Es ist ja richtig das da diese Sensoren drinnen arbeiten...aber halt nicht mit der Linearbeschleunigung, des is halt für evtl. zukünftige Versionen.
Und jep....ich kenn meine Meinung zu solchen Systemen....und nur weil Du mit deinem schlechten Flugstil keine Unterschiede spürst...heißt es ja nicht, das sie nicht da sind^^ is wie mit den besseren Funken.
Es gibt in unserem Umfeld sehr sehr viel bessere Piloten die soetwas einschätzen können und es auch gemacht haben...und Techniker ,die selber entwickeln können und auch die Entwicklung der anderen Systeme auswendig kennen.
Des ist aber alles egal, weil DU weißt es ja besser, gell
Finds gut das Du dich mit vielen Sachen auseinander setzt....und vielen hilfst....aber in vielen Fällen weißt` einfach zu wenig um Dich so hinzustellen als wenn Du über alles genau bescheid wüßtest.
Es ist ja richtig das da diese Sensoren drinnen arbeiten...aber halt nicht mit der Linearbeschleunigung, des is halt für evtl. zukünftige Versionen.
Und jep....ich kenn meine Meinung zu solchen Systemen....und nur weil Du mit deinem schlechten Flugstil keine Unterschiede spürst...heißt es ja nicht, das sie nicht da sind^^ is wie mit den besseren Funken.
Es gibt in unserem Umfeld sehr sehr viel bessere Piloten die soetwas einschätzen können und es auch gemacht haben...und Techniker ,die selber entwickeln können und auch die Entwicklung der anderen Systeme auswendig kennen.
Des ist aber alles egal, weil DU weißt es ja besser, gell

Finds gut das Du dich mit vielen Sachen auseinander setzt....und vielen hilfst....aber in vielen Fällen weißt` einfach zu wenig um Dich so hinzustellen als wenn Du über alles genau bescheid wüßtest.
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#3875 Re: Helifliegen in München-Süd
...
Zuletzt geändert von Daniel Gonzalez am 29.12.2009 11:27:28, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#3876 Re: Helifliegen in München-Süd
Des tut ja jetzt mal alles nix zur sache...
fakt ist doch das es momentan 2 sehr gute, etaplierte Systeme (AC3X und V-Stabi) aufm Markt gibt.
Fakt ist auch, das zu Zeiten der 3.x Software AC3X enormen Vorsprung gegenüber V-Stabi hatte.
Derzeit hört man auch immer öfter von Spitzenpiloten (die wirklich nen Unterschied bei perfekt eingestellten Systemen spüren, wobei ich hier Daniel, Kalle und mich definitv nicht mit dazuzähle) das sich diese beiden Systeme nicht wirklich viel nehmen.
Mal das allgemeingeplappere in Foren weglassen, denn das ist zu fast 90% nicht richtig eingestellte Systeme (egal ob AC3X oder V-Stabi).
Den momentan extrem großen Vorteil bietet V-Stabi durch den Autotrimmflug! Quasi Anstecken, und losfliegen. Was für Anfänger sehr leicht einzustellen ist.
Inwiefern das Freakware/Align System diesen beiden Systemen das Wasser reichen kann, bzw. wie es am Markt einschlägt wird man sehen.
Zumindest hab ich vom Align Stabi System noch kein einziges Video gesehen wo auf der Stelle langsam Piruetten geflogen werden, bzw. auch nicht auf der Stelle geschwebt wurde, oder auch einfach mal ein Schneller Speedflug. Das sind Parameter, die ein gutes Stabisystem auszeichnen... Im Rumzappeln sieht man nicht was gewollt ist, und was nicht!
So long, abwarten und Eierschaukeln... Es wird sich zeigen was wie wo gut ist.
fakt ist doch das es momentan 2 sehr gute, etaplierte Systeme (AC3X und V-Stabi) aufm Markt gibt.
Fakt ist auch, das zu Zeiten der 3.x Software AC3X enormen Vorsprung gegenüber V-Stabi hatte.
Derzeit hört man auch immer öfter von Spitzenpiloten (die wirklich nen Unterschied bei perfekt eingestellten Systemen spüren, wobei ich hier Daniel, Kalle und mich definitv nicht mit dazuzähle) das sich diese beiden Systeme nicht wirklich viel nehmen.
Mal das allgemeingeplappere in Foren weglassen, denn das ist zu fast 90% nicht richtig eingestellte Systeme (egal ob AC3X oder V-Stabi).
Den momentan extrem großen Vorteil bietet V-Stabi durch den Autotrimmflug! Quasi Anstecken, und losfliegen. Was für Anfänger sehr leicht einzustellen ist.
Inwiefern das Freakware/Align System diesen beiden Systemen das Wasser reichen kann, bzw. wie es am Markt einschlägt wird man sehen.
Zumindest hab ich vom Align Stabi System noch kein einziges Video gesehen wo auf der Stelle langsam Piruetten geflogen werden, bzw. auch nicht auf der Stelle geschwebt wurde, oder auch einfach mal ein Schneller Speedflug. Das sind Parameter, die ein gutes Stabisystem auszeichnen... Im Rumzappeln sieht man nicht was gewollt ist, und was nicht!
So long, abwarten und Eierschaukeln... Es wird sich zeigen was wie wo gut ist.
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#3877 Re: Helifliegen in München-Süd
Gähn....dein Geplärre prallt einfach so ab
Nachdem Du mir noch immer Geld schuldest vom Scorpion-Motor-Zeugs....aus den USA....und mir noch immer nicht die CD mit der Videoschnittsoftware zurück gegeben hast und was weiß ich nicht noch alles. Des juckt mich aber derzeit nimmer.
Und jep...schreib den Plöchi ruhig mal an
oder besser, ruf ihn an 
Und zu deinen Flugkünsten....die seh ich ja schon ab und an aufm Feld...oder den Videos....und ich seh was Du den Leuten so beibringst...
Aber lassen wir das persönliche...hier is ein öffentliches Forum.
Die Leute sollen nur wissen, das Du nicht die Hälfte von dem weißt was Du hier vorzugeben versuchst!
Jep. Stephan..
ich zähle mich bestimmt nicht zu den Top-Piloten^^
aber sehr wohl den Hägele, unsere Raquel, den O´Rourke usw. Und die haben unser System getestet.....diese Leute spüren sehr wohl UNterschiede...und die sind oft auch nur beim enstellen zu merken.
Nen Autotrimmflug...braucht man bei guten System eigentlich nicht...ist trotzdem hilfreich für die Allgemeinheit. Prob is nur, so ein System muß auch den Top-Leuten zusagen um es als "Geil" hinzustellen
UNd ja.....der Szabo fliegt in seinem Programm sehr sehr wenig woran man sehen kann das das System top arbeitet. Deswegen haben wir ihn in der Schweiz ja auch mal das fliegen lassen, wo man Fehler ( oder auch nicht) sehen kann.
freakware (wird übrigens noch immer klein geschrieben) und Align haben unterschiedliche System!

Nachdem Du mir noch immer Geld schuldest vom Scorpion-Motor-Zeugs....aus den USA....und mir noch immer nicht die CD mit der Videoschnittsoftware zurück gegeben hast und was weiß ich nicht noch alles. Des juckt mich aber derzeit nimmer.
Und jep...schreib den Plöchi ruhig mal an


Und zu deinen Flugkünsten....die seh ich ja schon ab und an aufm Feld...oder den Videos....und ich seh was Du den Leuten so beibringst...
Aber lassen wir das persönliche...hier is ein öffentliches Forum.
Die Leute sollen nur wissen, das Du nicht die Hälfte von dem weißt was Du hier vorzugeben versuchst!
Jep. Stephan..
ich zähle mich bestimmt nicht zu den Top-Piloten^^
aber sehr wohl den Hägele, unsere Raquel, den O´Rourke usw. Und die haben unser System getestet.....diese Leute spüren sehr wohl UNterschiede...und die sind oft auch nur beim enstellen zu merken.
Nen Autotrimmflug...braucht man bei guten System eigentlich nicht...ist trotzdem hilfreich für die Allgemeinheit. Prob is nur, so ein System muß auch den Top-Leuten zusagen um es als "Geil" hinzustellen

UNd ja.....der Szabo fliegt in seinem Programm sehr sehr wenig woran man sehen kann das das System top arbeitet. Deswegen haben wir ihn in der Schweiz ja auch mal das fliegen lassen, wo man Fehler ( oder auch nicht) sehen kann.
freakware (wird übrigens noch immer klein geschrieben) und Align haben unterschiedliche System!
#3878 Re: Helifliegen in München-Süd
Hey Kalle,
sry das ich freakware groß geschrieben habe... (30 Peitschenhiebe für den Zuschnellschreiber!)
Das freakware und Align zwei unterschiedliche Systeme haben, höre ich hier zum ersten mal. Aber nun gut. wie ich oben schon geschrieben habe wird es sich zeigen wie gut ein System ist/ angenommen wird, wenn es rauskommt.
sry das ich freakware groß geschrieben habe... (30 Peitschenhiebe für den Zuschnellschreiber!)
Das freakware und Align zwei unterschiedliche Systeme haben, höre ich hier zum ersten mal. Aber nun gut. wie ich oben schon geschrieben habe wird es sich zeigen wie gut ein System ist/ angenommen wird, wenn es rauskommt.
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#3879 Re: Helifliegen in München-Süd
Du warst so garned gemeint^^
also lass die Peitsche aus Papier sein
Jep....sind 2 verschiedene Systeme. Align möchte billig sein...schafft es aber nicht wirklich. Deshalb wollten sie unser großes System nicht. Jetzt machen wir grad ne Micro-Version....auf die gleiche Art wie Align...nur viel viel günstiger.
Und dann ist Mikado den Titel: kleinstes Stabi-System los!
Gut ankommen wird es bestimmt....denn preislich liegts unter dem eines guten Heckkreisels
Was anderes ists natürlich mit dem großen System...das wird später fertig gestellt. Das es fliegt sieht man aber bei Raquel sehr gut. Die Welt bleibt halt nicht stehen, ne.
cu
also lass die Peitsche aus Papier sein

Jep....sind 2 verschiedene Systeme. Align möchte billig sein...schafft es aber nicht wirklich. Deshalb wollten sie unser großes System nicht. Jetzt machen wir grad ne Micro-Version....auf die gleiche Art wie Align...nur viel viel günstiger.
Und dann ist Mikado den Titel: kleinstes Stabi-System los!
Gut ankommen wird es bestimmt....denn preislich liegts unter dem eines guten Heckkreisels

Was anderes ists natürlich mit dem großen System...das wird später fertig gestellt. Das es fliegt sieht man aber bei Raquel sehr gut. Die Welt bleibt halt nicht stehen, ne.
cu
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#3880 Re: Helifliegen in München-Süd
...
Zuletzt geändert von Daniel Gonzalez am 29.12.2009 11:27:44, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#3881 Re: Helifliegen in München-Süd
sie darf Dir auch nicht alles sagen....so wie andere Top-Piloten auch nicht sagen dürfen das Sie was anderes fliegen als ihr Sponsor freigibt 
Außerdem ist seit den MHM`s viel passiert.
Das ist noch so ein Punkt...wo Du null Einblick hast....aber so tust als ob.
Geschäftsschädigend....wiederum gähn....sehe ich nicht so. Da Du darin auch keinen Einblick hast....ists wiederum nur rumgesülze.
Nasenschwebelandung....ja, hab ich in nem Video....sogar mit kurzem Schwenk auf die Knüppel.... Auro....hab ich erst desletzt wieder auf der Panzerwiese gemacht....zwangsläufig allerdings^^
Dich beim schulen nie gesehen? Stimmt nicht....hab ich mittlerweile schon mehrfach. Siemensalle und Blumenau....
Warum ich nicht auf Dich reagiert hab...weil ich Dich bis vor ein paar Tagen auf "Ignoriert" gestellt hab....
so kostets viel zu viel kostbare Zeit

Außerdem ist seit den MHM`s viel passiert.
Das ist noch so ein Punkt...wo Du null Einblick hast....aber so tust als ob.
Geschäftsschädigend....wiederum gähn....sehe ich nicht so. Da Du darin auch keinen Einblick hast....ists wiederum nur rumgesülze.
Nasenschwebelandung....ja, hab ich in nem Video....sogar mit kurzem Schwenk auf die Knüppel.... Auro....hab ich erst desletzt wieder auf der Panzerwiese gemacht....zwangsläufig allerdings^^
Dich beim schulen nie gesehen? Stimmt nicht....hab ich mittlerweile schon mehrfach. Siemensalle und Blumenau....
Warum ich nicht auf Dich reagiert hab...weil ich Dich bis vor ein paar Tagen auf "Ignoriert" gestellt hab....
so kostets viel zu viel kostbare Zeit

#3882 Re: Helifliegen in München-Süd
"Meiner ist aber länger als deiner!"
Mann Mann Mann - zwei Deppen, ein Kindergarten! Dass euch das Rumgezicke nicht selber peinlich wird?
Naja, jedenfalls ne dolle Show zwischen den Jahren!
Mann Mann Mann - zwei Deppen, ein Kindergarten! Dass euch das Rumgezicke nicht selber peinlich wird?
Naja, jedenfalls ne dolle Show zwischen den Jahren!

viele Grüße vom
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
#3883 Re: Helifliegen in München-Süd
Mensch Loisl, schade das es keinen "Danke" Button hier giebt^^
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#3884 Re: Helifliegen in München-Süd
@ Kalle und Daniel
Würdet ihr bitte euren Disput außerhalb dieses threats fortsetzen
Dass ihr beide euch nicht mögt, hat jetzt wohl der letzte verstanden. Der Rest gehört nicht in unseren Süd-Fliegertreff!
ciao
Wolfi
Würdet ihr bitte euren Disput außerhalb dieses threats fortsetzen

Dass ihr beide euch nicht mögt, hat jetzt wohl der letzte verstanden. Der Rest gehört nicht in unseren Süd-Fliegertreff!
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#3885 Re: Helifliegen in München-Süd
...
Zuletzt geändert von Daniel Gonzalez am 29.12.2009 11:28:04, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
