Seite 27 von 123

#391

Verfasst: 22.03.2008 18:11:13
von Airwolf1
Hier nochmal der SE mit Martins gebrushter Haube... 8)
Organge Heckblätter + LG hab ich auch noch falls der Origingal SE langweilig von der Optik wird... :P

#392

Verfasst: 22.03.2008 20:56:48
von Mr. Slumber
Klasse Heli, gefällt mir sehr gut! :-)

#393

Verfasst: 24.03.2008 10:28:27
von Airwolf1
Mr. Slumber hat geschrieben:Klasse Heli, gefällt mir sehr gut! :-)

Danke Dir, ich bin auch stolz auf den kleinen... :P

#394

Verfasst: 24.03.2008 10:37:43
von Gordon
Daumen Hoch :thumbup: Großer,schick dein Kleiner!!!
Schöne Ostern.

Mfg Gordon

#395

Verfasst: 24.03.2008 10:44:07
von RedBull
Hallo,

mein ersteigerter eBay Totalschaden ist fertig, hat den Originalregler + Motor mit einem S3154 + LTG-2100T, an der Taumelscheibe werken C1016!

Da ich mit diesem jetzt das Rückenschweben trainiere bleibt er größtenteils im Originalzustand, getauscht sind nur die oberen Mischerarme, und die grünen Paddels. Rotorblätter habe ich mal die ALIGN 325 Fiber Blätter probiert.

Die Haube ist mit Folie beklebt, man sieht es muss nicht unbedingt Airbrush sein um dem MT ein geiles aussehen zu verleihen :D

#396

Verfasst: 24.03.2008 10:50:12
von Doc Tom
Hat das mit den 2mm Imbus geklappt? Schön beklebt Martin :-)

#397

Verfasst: 24.03.2008 10:58:17
von RedBull
@ Tom

Ja danke, passt perfekt, habe zwar eine Lasche zuvor leicht beleidigt aber ein neues Gehäuse machts wieder gut!

Das S3154 ist ja im Vergleich zu meinem S9257 ein super Winzling!

Mehr Kopfzerbrechen macht mir aber immer noch das Heck bei beiden, wenn man sich meine Logs (siehe anderer Beitrag) anschaut glaube ich aber mittlerweile, dass die Akkus dran Schuld sind weil die Spannung und damit die Drehzahl doch recht tif fällt!

Hast du Erfahrungen Tom, sollte der Gyro einen Drehzahleinbruch von 700 U/Min ausgleichen können oder kann da die beste Gyro/Servo Kombination nichts dagegen tun?

Beide Helis fliegen super nur bei sehr schnelem Vollpitch dreht das Heck nach rechts und die Drehzahl bricht hörbar ein!

#398

Verfasst: 24.03.2008 19:24:47
von Doc Tom
Welches Ritzel hast Du denn drauf? 700 Umdrehungen ist schon sehr viel. Hast Du mit Vorspur eingestellt? Also kannst Du auch im Normalmode fliegen?

#399

Verfasst: 24.03.2008 19:53:39
von RedBull
Hi Tom,

am 500TH hab ich das 13er am Originalmotor das 12er!
Beide Gyros (401er und 2100T) sind mit Vorspur eingestellt und funktionieren auch perfekt, ausser bei schnellem Vollpitch.

Wenn ich "normal" fliege (Rundflug mit Loopings) ist überhaupt nichts zu merken!

Wenn ich mich spiele und mit Pitch pumpe dann dreht das Heck nach rechts.

#400

Verfasst: 24.03.2008 19:55:02
von Doc Tom
Nimm für den TH das 12 er, habe ich auch verbaut und teste es doch bitte mal mit meiner Einstellung.

#401

Verfasst: 24.03.2008 20:10:06
von RedBull
Habe gerade eine Kognitive Dissonanz :D welche Akkus ich bestellen soll?

Kokam 2200 H5
SLS ZX 2200 30/55C
Kongpower 2200 25C

Ich glaube nicht, dass es an der Einstellung liegt, auf Grund der Logs sieht man, dass die Spannung bei Vollpitch auf 8,7V fällt und die Drehzahl dramatisch zusammenbricht.
Meine Packs sind ein Jahr alt und haben viele Zyklen drauf ich denke es ist Zeit für neue!

Die Logs der SLS ZX und der Kongpower die hier im Forum veröffentlicht wurden haben eine wesentlich höhere Spannungslage und brechen auch beim 3D Einsatz nicht ein!

#402

Verfasst: 24.03.2008 20:19:01
von Doc Tom
SLS bietet sehr guten Service und auch Kokam sollen sehr gut sein.

#403

Verfasst: 24.03.2008 20:20:57
von RedBull
...tja genau da liegt das Problem 2x Kokam und 2x SLS oder 4x Kokam oder 4x SLS oder ...
...reichen 25C oder doch 30C...

#404

Verfasst: 24.03.2008 20:23:08
von Doc Tom
warum sollen 25C nicht reichen. 2x25 = 50A, soviel zieht der wohl nicht :-)

#405

Verfasst: 24.03.2008 20:23:55
von RedBull
...meine Packs laden auch schon 85 Min. bei 1C :(