Seite 27 von 27

#391 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 13:33:38
von Mataschke

#392 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 14:04:33
von mic1209

#393 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 14:11:47
von yacco
Sky_ hat geschrieben:3/4 Material (Heli + FBLS) und 1/4 Pilot. :D
Ohne Top Qualität vom Material, kann der Pilot nix so umsetzen wie er möchte/könnte wenn....
Heißt das, du bist mit deinem Top-Equipment nächstes Mal mit am Start...? :D

#394 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 14:29:57
von Sky_
yacco hat geschrieben: Heißt das, du bist mit deinem Top-Equipment nächstes Mal mit am Start...? :D
Wenn es nicht so weit weg wäre und wenn ich gefallen an diesem 3D hätte (OK - Kyle Dahl ist schon grandios geflogen, vor allem der letzte Flug wo er die Heckblätter gekürzt hat), wäre es eine Überlegung wert um dies zu trainieren. :D
Für jeden Modellfugpiloten sollte es selbstverständlich sein, nur Top Ware zu verwenden. :wink:

#395 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 14:49:07
von Raptor-Flyer
Jetzt mal ehrlich : die kds jungs haben ne super show hingelegt und man sieht das mab auch für sehr kleines geld einen echt super fliegenden heli haben kann

#396 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 15:01:04
von yacco
Raptor, ich sehe, wir waren auf der gleichen Veranstaltung. :)

#397 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 15:04:53
von ZOUL
Das stimmt allerdings. Das Team KDS hat mächtig Punkte abgeräumt und das zurecht.

Fairerweise muss man jetzt dazu sagen dass in diesen Helis meistens keine Stock Komponenten verbaut sind und auf den Masters keine Aussage in Sachen Verschleiß zulässig ist.

Fakt ist: egal welche Mechanik - belastbare Komponenten rein, Top Pilot an die Knüppel und dann fliegt das Ding.
Die Masters zeigen jedes Jahr aufs neue dass die aktuellen Mechaniken von den meisten Piloten nicht ausgereizt werden können und man somit sämtliche üblichen Mechaniken nach Geschmack und Vorliebe kaufen und fliegen kann.
In Sachen Innenleben muss man jedoch einen klaren Trend feststellen bzw ist zu sehen dass in dem Bereich wenige bewährte Hersteller immer noch die Nase vorne haben und auch favorisiert werden von den Piloten.

Und egal wie gut der Heli ausgestattet ist setzt er eben auch nur die Eingaben des Piloten um. Und um in dieser Liga mitfliegen zu können sind 12 Monate tägliches Training erforderlich.
Das ist auch gut so, weil wenn es so einfach wäre würde unser hobby schnell langweilig. Aber da es keine Limits gibt kann uns dieses hobby über Jahrzehnte hinweg begleiten und Freude bereiten.

Wer Wettbewerbsluft geschnuppert und Blut geleckt hat kann ja erstmal mit f3c oder den German Heli Masters anfangen.

#398 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 16:20:48
von Mike1503
@ Zoul


Bei dem was heut geflogen wird ,spielt Geld die grösste rolle.
DA kann man Talent haben wie man will das bringt einen auch nicht weiter.
Was ich sehr schade finde.

Wenn ich überlege wie es war als ich 2009 anfing.Da war das alles noch bisl anders.

#399 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 17:19:20
von ZOUL
Meinst du Geld, welches der Veranstalter verdient, die Händler verdienen, die Piloten verdienen, der private Pilot haben muss, die Veranstaltung kostet, welches distributoren aufwenden für den stand, welches in die Entwicklung fließt oder generell?

#400 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 18:14:44
von Mike1503
Bezog sich darauf jeden Tag Training.

Gruss Mike

#401 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 18:39:54
von ZOUL
Ja, das kostet. Ab einem gewissen Niveau hat man dann ggf Sponsoren an der Seite, die einem helfen.
Aber auch dann ist es immer noch ein teures hobby.
Aber ich glaube das wussten wir bereits... Hehe

#402 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 16.07.2012 22:39:26
von thomas1130
DIE Überraschung heuer dort war für mich Gaui - tolle Maschine, tolle Show - topp Piloten.. -> echt super! :D

Und ebenfalls unglaublich - WIE hart Bert K. fliegt - unglaublich - das kommt auf keinem Video rüber wie "brutal" er fliegt - irre :shock: :lol: :lol:

lg
Thomas

#403 Re: 3D Masters in Venlo

Verfasst: 17.07.2012 00:08:17
von Raptor-Flyer
Gaui war für ich jetzt nicht sonderlich eine Überraschung. Wenn man sich die Fotos aus Helizeitschriften undso anschaut erkennt man doch gut, dass die Maschinen echt toll verarbeitet sind. Da stach dann doch KDS raus, die mit ihrem eigenen FBL System da geflogen sein sollen