Und ich hab das Gefühl, dass die 2 originalen Akkus bereits nach ca 10 Flügen pro Akku abbauen....ich weiss nicht wie ihr damit Tic Tocs oder sowas macht....irgendwie hat da meiner nicht die Power dazu.... Am Anfang mal kurz Power..nach 1min ist der Zauber vorbei und er quält sich nur noch
Blade mCP X - kleinster CP Heli?
#391 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Ich habe festgestellt, dass mein Blade nicht so richtig willig auf Loopings ist....irgendwie hält das Heck nicht....Regelung kommt dabei wohl irgendwie durcheinander und er ist deswegen schon einmal abgestürzt....Die Loopings die gehen sehen eher wie verrissene Flips aus.....komisch irgendwie.....so richtige große Loops mag er nicht machen....
Und ich hab das Gefühl, dass die 2 originalen Akkus bereits nach ca 10 Flügen pro Akku abbauen....ich weiss nicht wie ihr damit Tic Tocs oder sowas macht....irgendwie hat da meiner nicht die Power dazu.... Am Anfang mal kurz Power..nach 1min ist der Zauber vorbei und er quält sich nur noch
Und ich hab das Gefühl, dass die 2 originalen Akkus bereits nach ca 10 Flügen pro Akku abbauen....ich weiss nicht wie ihr damit Tic Tocs oder sowas macht....irgendwie hat da meiner nicht die Power dazu.... Am Anfang mal kurz Power..nach 1min ist der Zauber vorbei und er quält sich nur noch
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#392 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Steffen genau das ist der Grund warum ich meinen auf BLS umbauen will, es gibt da eine große Streuung bei den Motoren.
Ich hatte einen Langsamdrehenden. wie hoch ist deine Schwebedrehzahl? Meine war ca. 4100 RPM, manche gehen bis 4600 RPM.
Du musst Kollektiv (Pitch) weiter reduzieren, geh mal auf +-65% und eventuell noch Zyklisch auf 80% Dualrate und sehr vorsichtig Pitchen.
Sepp
Ich hatte einen Langsamdrehenden. wie hoch ist deine Schwebedrehzahl? Meine war ca. 4100 RPM, manche gehen bis 4600 RPM.
Du musst Kollektiv (Pitch) weiter reduzieren, geh mal auf +-65% und eventuell noch Zyklisch auf 80% Dualrate und sehr vorsichtig Pitchen.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#393 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Genauso sah auch mein erster Looping aus! Gott sei Dank hab ich das Blatthalter-Anlenkgestänge nachher wieder in der Wiese gefunden...Evo2racer hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass mein Blade nicht so richtig willig auf Loopings ist....irgendwie hält das Heck nicht....Regelung kommt dabei wohl irgendwie durcheinander und er ist deswegen schon einmal abgestürzt....Die Loopings die gehen sehen eher wie verrissene Flips aus.....komisch irgendwie.....so richtige große Loops mag er nicht machen....
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#394 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Auch wenn man es nicht glauben will, so ein schwachen Motor sind wir in Zeiten von Trex&Co nicht mehr gewohnt... Entweder man lernt das oder baut einen stärkeren Motor ein (oder Heck länger, andere Akkus oder oder oder). Pitch reduzieren kann ja auch nur bedingt helfen, denn wenn er nicht mehr aus dem Arsch kommt nützt es ja nix wenn die Drehzahl nicht einbricht
Carsten
EDIT: so langsam frage ich mich wer mich alles auf seiner Ignore Liste hat, genau das mit den Loops etc. habe ich doch oben schon geschrieben...
Carsten
EDIT: so langsam frage ich mich wer mich alles auf seiner Ignore Liste hat, genau das mit den Loops etc. habe ich doch oben schon geschrieben...
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#395 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Das kommt davon wenn man nicht regelmäßig und intensiv mitliest...calli hat geschrieben:EDIT: so langsam frage ich mich wer mich alles auf seiner Ignore Liste hat, genau das mit den Loops etc. habe ich doch oben schon geschrieben...
Es gibt eine Ignoreliste?
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#396 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Ich habe jetzt auch die ersten beiden Akkus im Wohnzimmer hinter mir.
Habe ihn erst mal ganz sanft eingestellt, liegt in der Luft wie ein Koax.
Habe ihn erst mal ganz sanft eingestellt, liegt in der Luft wie ein Koax.
#397 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
der Tip mit Uhu Poor an die Kugelpfannen von den Servogestängen war Gold wert. Danke
Jetzt hat er keine Schüttelanfälle mehr...
Ich hatte ohne dem Uhu Poor Mod mit den leichten Blättern (ohne Nase) extreme Schüttelanfälle. Habe dann die Fastflight Blätter (mit Nase) draufgemacht und das Schütteln war fast weg.
Jetzt ist auch mit den leichten Blättern kein Schütteln mehr zu erkennen.
Die leichten Blätter sind schon gut wendiger als die Fastflight, da klappen auch Flips im engen Wohnzimmer. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass bei Figuren wie Funnels und Speed Circles die Fluglage mit den Fastflight wesentlich stabiler ist.
Gruß
Sasch
Jetzt hat er keine Schüttelanfälle mehr...
Ich hatte ohne dem Uhu Poor Mod mit den leichten Blättern (ohne Nase) extreme Schüttelanfälle. Habe dann die Fastflight Blätter (mit Nase) draufgemacht und das Schütteln war fast weg.
Jetzt ist auch mit den leichten Blättern kein Schütteln mehr zu erkennen.
Die leichten Blätter sind schon gut wendiger als die Fastflight, da klappen auch Flips im engen Wohnzimmer. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass bei Figuren wie Funnels und Speed Circles die Fluglage mit den Fastflight wesentlich stabiler ist.
Gruß
Sasch
- T-Rex 700 DFC - Black Shark III, FBL VStabi 5.3 Pro - [Align 750MX]
- T-Rex 700 E, FBL VStabi 4.0 - [Align 700MX]
- Joker II Night, FBL Microbeast 3.0 - [Kontronik Pyro 30-12]
- T-Rex 450 Pro V2, FBL Microbeast 3.0 - [Align 450MX]
- Blade 130X
------------------------------------------------------
- Futaba T10 - 2,4GHz
- T-Rex 700 E, FBL VStabi 4.0 - [Align 700MX]
- Joker II Night, FBL Microbeast 3.0 - [Kontronik Pyro 30-12]
- T-Rex 450 Pro V2, FBL Microbeast 3.0 - [Align 450MX]
- Blade 130X
------------------------------------------------------
- Futaba T10 - 2,4GHz
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#398 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
So, nachdem ich ihn gestern 8 Akkus "sanft" hatte, um mich dran zu gewöhnen, habe ich ihn heute etwas agiler eingestellt.tracer hat geschrieben:Habe ihn erst mal ganz sanft eingestellt, liegt in der Luft wie ein Koax.
DR auf 80, EXP auf 35.
Pitchkurven Linear, Gaskuven "norm" 0-0-0-0-0, St1 100-90-80-90-100 und St2 100-100-100-100-100.
Bin echt erstaunt wie gut und präzise der Kleine sich so schweben lässt.
Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange man den mit dem Setup fliegen sollte, ohne die Akkus zu killen?
Habe leider noch kein Kabel, um die an nem Computerlader laden zu können.
#399 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Der MSR regelt ab wenn es ihm zu viel wird, dann etwa 30 Sekunden vorher den Timer stellen, das reicht.
Die Flugdauer hängt sehr von dem ab was Du fliegst.
Sepp
Die Flugdauer hängt sehr von dem ab was Du fliegst.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#400 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Du Scherzkeks, ich habe ne DX8satsepp hat geschrieben:dann etwa 30 Sekunden vorher den Timer stellen, das reicht.
Wie genau ist das? Bis jetzt habe ich ihn fast immer geflogen, bis er abgeregelt hat.satsepp hat geschrieben:Der MSR regelt ab wenn es ihm zu viel wird,
#401 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
wenn er Abregelt ist es an der Grenze, wie gesagt ca. 30 Sekunden vorher aufhören.
Also wenn er nach 6:30 abregelt den Timer auf 6 Minuten stellen, geht auch mit der DX8
Und gilt für mSR und MCP-X natürlich.
Sepp
Also wenn er nach 6:30 abregelt den Timer auf 6 Minuten stellen, geht auch mit der DX8
Und gilt für mSR und MCP-X natürlich.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#402 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Die DX8 hat wie alle Spektrum Funken keinen sinnvoll verwendbaren Timer.satsepp hat geschrieben:geht auch mit der DX8
Ich kann den Timer auf Gyro (warum?), Trim Links, Trim Rechts (WTF?), auf Throttle Stick legen, aber, das einzige, was sinnvoll wäre, um die Motorlaufzeit zu messen, geht nicht: Die Flugphase.
Was die sich dabei (nicht) gedacht haben, werde ich wohl nie verstehen.
#403 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Auf der Messe hieß es dass die DX10T je Flugphase einen Timer hat, aber auch nicht ganz ausgetüftelt weil die Unabhängig sind wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich kann zwar sagen 10 Minuten in Flugphase 1 und 5 Minuten in Flugphase 2 um einfacher rechnen zu können.
Dann würde nach 5 Minuten in Flugphase 1 ja 50% der Kapazität verbraucht sein, aber denn wenn ich nun heizen will, sartet der Timer in Flugphase 2 mit 5 Minuten statt nun mit 2,5 Minuten was der Restkapazität entsprechen würde.
Das ist einfach nicht durchdacht, aber da sind wohl Theoretiker am Programmieren. Bei der DX7 mache ich das manuell, weil es da nicht anders geht mit einem Druck auf Decrease oder increase rechts unten (Der Wippschalter). Mit Druck auf Clear wir die Zeit zurückgesetzt, mit erneutem Druck auf den Wippschalter angehalten.
das heißt vor Motor an starte ich den Timer, wenn ich das mal nicht wieder vergesse was leider des öfteren passiert. das sollte auch mit DX8 Möglich sein?
Sepp
Ich kann zwar sagen 10 Minuten in Flugphase 1 und 5 Minuten in Flugphase 2 um einfacher rechnen zu können.
Dann würde nach 5 Minuten in Flugphase 1 ja 50% der Kapazität verbraucht sein, aber denn wenn ich nun heizen will, sartet der Timer in Flugphase 2 mit 5 Minuten statt nun mit 2,5 Minuten was der Restkapazität entsprechen würde.
Das ist einfach nicht durchdacht, aber da sind wohl Theoretiker am Programmieren. Bei der DX7 mache ich das manuell, weil es da nicht anders geht mit einem Druck auf Decrease oder increase rechts unten (Der Wippschalter). Mit Druck auf Clear wir die Zeit zurückgesetzt, mit erneutem Druck auf den Wippschalter angehalten.
das heißt vor Motor an starte ich den Timer, wenn ich das mal nicht wieder vergesse was leider des öfteren passiert. das sollte auch mit DX8 Möglich sein?
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#404 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Ja, aber das ist doch Müll.satsepp hat geschrieben:das sollte auch mit DX8 Möglich sein?
Eben drum.satsepp hat geschrieben:wenn ich das mal nicht wieder vergesse was leider des öfteren passiert.
#405 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Wo zu Timer, hat doch Telemetrie..
*flitzundinErdeeinbuddel* konnte ich mir jetzt nicht verkneifen Micha

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.