Seite 264 von 790

#3946 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 11:13:09
von Randy44
Geht heute jemand fliegen ????????????????????
cu rudi

#3947 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 11:15:07
von Martl
Als Einsteiger in diesem Jahr möchte ich mich für die guten Ratschläge Tipps und auch Aufmunterung bei allen Beteiligten bedanken- Dank Euch macht das Helifliegen richtig Spaß! :mrgreen:
Wünsche Euch allen ein gutes, glückliches und in allen Bereichen erfolgreiches sowie gesundes neues Jahr. :D
Glück wünsche ich deshalb, da die Mitreisenden auf der Titanic alle gesund waren, aber mit wenigen Ausnahmen kein Glück hatten! :wink:

#3948 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 12:44:12
von hubibastler
Bin ab ca. 13:15 Uhr in Hohenbrunn.

>wilhelm<

#3949 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 13:34:59
von Randy44
Werde so ab 14,30 mal bischen E Fliegen bei Siemens.
cu rudi

#3950 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 16:24:24
von tom550
Ich wünsche allen Münchner Helikollegen, natürlich nicht nur diesen,
ein frohes, neues Jahr.
Möge der Heligott Euch auch im neuen Jahr gewogen sein :) .

#3951 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 16:36:52
von hubibastler
tom550 hat geschrieben:Möge der Heligott Euch auch im neuen Jahr gewogen sein :) .
Hoffentlich ist nicht dein Avatar der Heligott - dieses Erd-Ungeheuer macht mir Angst, es schnappt nach den Helis und zieht sie unter die Grasnarbe :roll: :wink: :x

#3952 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 17:56:20
von tom550
hubibastler hat geschrieben:dieses Erd-Ungeheuer
Hehe, verschiedene Grössen dieses alten Ungeheuers können ziemlich gut fliegen :twisted: .
Das, was Deine Helis (und auch meine :oops: ) immer anspringt Wilhelm ist der agressive Boden,
sowohl in der Halle als auch draussen :D

#3953 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 18:11:03
von pozo
Hallo,

ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr 2010!

Bin gerade ins Simulator-Wintertrainingslager eingestiegen. Hat einer von euch einen Tipp, wie man diesen :mumum:-Piroflip vernünftig lernt?
Im Sim kriege ich ihn ja so einigermaßen hin, aber wenn der Heli draußen leicht andere Drehraten hat, werde ich glaube ich den Acker umgraben...

Viele Grüße
Ingo

#3954 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 18:16:02
von Randy44
pozo hat geschrieben:werde ich glaube ich den Acker umgraben...
Servus Ingo ,währe ja nicht neu :lol:
cu rudi

#3955 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 18:37:45
von pozo
Randy44 hat geschrieben:
pozo hat geschrieben:werde ich glaube ich den Acker umgraben...
Servus Ingo ,währe ja nicht neu :lol:
cu rudi
Hi Rudi, stimmt leider! Ihr sollt ja auch euren Spaß haben ;-) ...abhalten wird mich das natürlich trotzdem nicht!

Wo kann man dich denn mal mit deinem 700er fliegen sehen? Ich würde mir das ja gerne mal live ansehen?

Ingo

#3956 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 18:42:51
von Randy44
wenn ich wider gehe send ich dir ne pm.,habe heute bischen heck achten geübt, geht ganz gut .
Piroflip bringe ich ja nicht mal im sim hin!!!!!!
cu rudi

#3957 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 18:50:05
von honybee
Randy44 hat geschrieben:Geht heute jemand fliegen ????????????????????
cu rudi

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !

Euch allen ein glückliches und erfolgreiches Helijahr ! http://www.rchelifan.org/images/smilies/director.gif :bom:

War heute in der Blumenau : kein Baaz, keine Leute, kein Wind, Temperatur angenehm.
Musste leider alleine fliegen. Schade :roll:
Aha-Erlebnis war der Umbau von Plastik- auf Alu-Blatthalter.
Plötzlich keinerlei Lagerspiel mehr, entsprechend genauer Spurlauf und
exakteres Ansprechen auf Nick und Roll. Zusammen mit dem HH-Gyro macht
es richtig Spass ohne dem vormals schwammigen Geeiere. :D

#3958 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 19:04:01
von Daniel Gonzalez
pozo hat geschrieben:Hallo,

ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr 2010!

Bin gerade ins Simulator-Wintertrainingslager eingestiegen. Hat einer von euch einen Tipp, wie man diesen :mumum:-Piroflip vernünftig lernt?
Im Sim kriege ich ihn ja so einigermaßen hin, aber wenn der Heli draußen leicht andere Drehraten hat, werde ich glaube ich den Acker umgraben...

Viele Grüße
Ingo

ja habe ich, wobei ich das pirochaos immernoch nicht so recht beherrsche :wink: am Anfang am besten mit halben Piroflips arbeiten. Also eine Heckumdrehung und dabei mti Nick und Roll in auf den Rücken drehen. Wenn das Heck danach die gleiche Position hat wie beim Start der Figur, dann war alles richtig. Danach einen kurzen Moment Rückenschweben um wiederum mit dem anderen Halbkreis von Nick und Roll eine weitere Drehung mit dem Heck zu machen und wieder in Normalposition zu bringen. Wenn Du morgen es live sehen möchtest, dann schick mir eine PN. Dann lade ich ein paar Akkus und Fliege mit Dir auf dem Siemensacker die Piroflips vor.

ciao - Daniel

PS: wenn Du die halben Piroflips am Sim gut kannst, dann wirst Du nicht Bruch erleiden. Falls Du aber meinst gleich mit Pirochoas starten zu müssen, dann endet das mit Zufalls-Rollnickgelagen mit halb vorprogrammiertem Choas und Bruch :wink:

#3959 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 19:29:16
von FelixG
Hi Zusammen,

auch von mir noch ein frohes neues und vor allem bruchfreies Jahr 2010.

Ich hoffe, dass ich diese Jahr mehr zum Fliegen komme.

Viele Grüße

Felix

#3960 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 01.01.2010 19:36:32
von pozo
Hi Daniel,

genauso probiere ich das im Moment. Nachdem ich jetzt nach einem Jahr tatsächlich mal den Schalter an meinem Reflex gefunden habe um die Simulatorzeit an die Signallaufzeit meiner Synapsen anzupassen, klappt das auch immer besser. Leider bin ich noch nicht ganz echtzeitfähig ;-) Was man dabei auf jeden Fall lernt ist, den Heli aus irgendwelchen zufälligen Lagen wieder abzufangen, und das ist ja allein auch schon mal was wert.

Kannst du den Piruflip eigentlich in mehrere Richtungen oder hast du dich auf ein Rotationsrichtung festgelegt? Ich habe festgestellt, dass ich die 2. Richtung praktisch komplett neu lernen muss :|

Ingo