Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3961 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ich kann beide, aber die eine zu 90% perfekt, die andere zu 20% geradeso mehr schlecht als recht. Das liegt einfach daran, dass der Mensch sich mit symetrichen Bewegungen viel besser zurechtkommt. Daher kommen auch immer die Schokoladenseiten :wink:

woll ma jetzt morgen mal so gegen 13-14 uhr gehen? weil wenn Du ned möchtest, dann mach i lieber was anderes als Helifliegen ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#3962 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von pozo »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:ich kann beide, aber die eine zu 90% perfekt, die andere zu 20% geradeso mehr schlecht als recht.
Aha, dann fühle ich mich nicht mehr ganz so schlecht;-)

Morgen werde ich es wahrscheinlich nicht schaffen, das schaue ich mir später mal bei dir an. Aber vielen Dank für das Angebot!
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3963 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Daniel hat mir am Sim auch erst einmal den Piroflip erklärt. Man kann nichts üben, was man nicht wirklich verstanden hat. Ich hab am Sim erst mal gut 2 Wochen geübt und dann " real life" probiert. mit meinem 600er gehts fast leicht als am Sim. Aber leider immer noch nur EINEN :-(

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3964 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

pozo hat geschrieben:Morgen werde ich es wahrscheinlich nicht schaffen, das schaue ich mir später mal bei dir an. Aber vielen Dank für das Angebot!
na dann geh ich morgen halt ins deutsche Museum :P
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3965 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

lol
da warst du doch bestimmt schon 20mal.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3966 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

... na das letzt Mal mit vllt 10 Jahren und bis dahin aber sicherlich so gute 5-8 mal ^^ Und da meine Freundin auch Lust hat dahin zu gehen und für Studenten kostet es nur 3 Euro Eintritt, fiel das Programm für morgen leicht. Am Abend dann Schlittschuhlaufen, am Sonntag vllt in die Berge und mit meinem Besuch aus Kolumbien Schlittenfahren :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3967 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ist natürlich auch n nettes Programm.
Wir könnten irgendwann demnächst mal ne Kabelstunde machen, möcht nämlich gern etwas Kunstflug üben :) .
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3968 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

okay, vllt geht ja Mo oder Dienstag was zam, ansonsten halt übernächstes Wochenende :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3969 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

yup, wenn ich bis dahin durch alleine üben nicht wieder abgestürzt bin... :D :oops:
Aber ich hab ja dann noch den 600er.
Und wahrsch. kommt nochn Basis-Logo400 dazu.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3970 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ich hoffe nicht ein logo 400 mit Paddelstange???? Einstellung hin oder her, der ist echt nur mit Flybarless eine gute Wahl!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3971 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Warum denn ?
Will auf die schnelle noch nen günstigen, relativ leisen aber auch guten Heli
zum üben und rumbolzen, der robust ist, Riemenantrieb hat und nicht viele teure
Ersatzteile braucht, wenn er mal den Boden küsst.
Und der Logo400 geht günstig her und hat Rotorwelle und Blattlagerwelle vom 500er.
Wenn ich mal schnellen Rundflug, Speedflug und Kunstflug richtig drauf hab wird eh
ein TDR bestellt.
Hab auch an einen Paddel-Protos gedacht, so als Arbeits- und Übungstier eben.
Aber da kann ich den Align BL500L Motor samt Align Regler nicht nehmen,
geht mit der Protos Übersetzung nicht.
Jetzt lach nicht, das Zeug hab ich halt noch rumliegen nebst gutem Kreisel,das Zeug ist für nen Übungsheli allemal gut. :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3972 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Das mit der Einstellung ist eh nur Spass...hehe
Spätestens der TDR wird natürlich FBL sein.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3973 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

geht ja eh nicht anders :wink:

Der Protos ist der deutlich leisere und auch preisgünstigere. Nicht nur in der Anschaffung, sondern eben auch im Unterhalt. Die Ersatzteile sind unschlagbar günstig. Einzig der 500 L Motor ist unbrauchbar, aber das ist er ja eh :P Den Alignregler kannst hervorragend mit dem Scorpion 880 Motor fliegen. Zumindest fällt mir kein einziges Argument dagegen ein.

Hier hast Du einen guten Händler ums Eck http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... a-MSH51101

Und die Rotorblätter im Set sind im Gegensatz zu den Holzrotorblättern vom Logo 400 nicht für die Tonne, sondern mehr als nur brauchbar, ich fliege die selbst in meinem Protos! Daher Relativiert sich das mit dem 500L Motor eh.
Die Flugleistungen sind eh um ein vielfaches besser.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3974 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Danke für den Hinweis,
hab beim Stefan das letzte Ersatzteilpaket für meinen 500er gekauft und natürlich
auch über den Protos mit ihm geredet.
Da es in Ebay genug Bozos gibt, die viel Geld für den BL500L bezahlen (hab da schon mal einen für 60 EURO verkauft :lol: )
kommt die Variante durchaus auch in Frage...mal schaun.
Das Argument mit den wesentlich günstigeren Ersatzteilen zieht natürlich auch.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#3975 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Jemand lust am Nachmitag zu fliegen????
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“