Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#4036 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robinhood »

tom550 hat geschrieben:
robinhood hat geschrieben:Canomod-Haube auf seinem 600er?
Ähhh...yes Sir... :oops: :D
:thumbleft: :thumbleft:

Aus Farfaraway?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4037 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Eigentlich nicht.
Vom Peter Holz aus Hattenhofen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4038 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Sorry, Peter Hof heisst er.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#4039 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robinhood »

tom550 hat geschrieben:Eigentlich nicht.
Vom Peter Holz aus Hattenhofen.
Also nur "away" :wink: Viel Spaß mit der Haube, sieht einfach nur g..ut aus! :D
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4040 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Danke.
Deswegen hab ich sie mir spontan gegönnt.
Fürchte nur, dass man sie bei schlechterem Wetter nicht so gut sieht
wie die gelbe Original oder gar die Rockamp.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4041 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:Sorry, Peter Hof heisst er.
Da kann man ruhig mal nen Link setzen, der hat schließlich das 2. Neurieder Hallenfliegen gesponsert :) .
http://www.lipodealer.de/advanced_searc ... &x=10&y=12

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4042 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

http://www.lipodealer.de/product_info.p ... -600E.html
Die ist jetzt aber leider ausverkauft, sorry Leute... :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4043 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

So ein tristes Wetter heute!
Schraube gerade einen Skorpion HK2208-24 zusammen mit einem YGE30 in meinen T-Rex 250 mit AC3X. Kennt sich jemand mit den Reglern von YGE aus? Für mich, der bislang nur Kontronik Regler genutzt hat ist die Anleitung ein wenig spanisch :shock:
Würde ihn gerne als Steller mit Gaskurve am Sender nutzen...
Cu Rooster
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#4044 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

Hi Kalle,
Glückwunsch zum launch eures Flybarless-Systems, endlich kommt mal ein wenig Konkurrenz und Preisdruck auf den Markt!
Aber sollte die Abkürzung "beast" nicht korrekterweise für "be asolutely stable" stehen? Vielleicht kann man das auf der Internetseite ausbessern. :wink:

Bis zum nächsten Flug -
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#4045 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

...endlich kommt mal ein wenig Konkurrenz und Preisdruck auf den Markt!
Da müssen wir erst noch abwarten ob es wirklich Konkurrenz ist...

Es gibt schon ein paar Systeme, die preislich weit unter V-Stabi und AC3X liegen, diesen aber nicht gefährlich werden, da diese einfach keine Konkurrenz sind...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4046 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich bin davon überzeugt, dass die Neuheiten von Align 2010 FBL-Supercombos sein werden,
auch mit neuen Motoren bei 500er und 600er.
Wenn das Align FBL-System dann nur halbwegs funktioniert wird die Masse sicher dabei bleiben.
Zum Nachrüsten der sicher nicht wenigen Rexe allein hierzulande wird das Align - System
zusammen mit dem Beast von FW den Markt aufmischen.
Ganz gewiss wird Mikado und Plöchinger ein nicht grad angenehmer Wind ins Gesicht wehen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#4047 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

In korrektem englisch vielleicht Kay.....aber Marken bzw. Slogan dürfen bissl davon abweichen...wie z.B. Think different......gell ;)

Und das wir und Align mit unseren Systemen den Markt aufmischen ist schon jetzt gewiss....die Frage ist nur, kann sich ein kleiner Hersteller wie Mikado noch über Wasser halten wenn ein Gigant wie z.B. Align oder Spektrum was aufn Markt schmeißen.
Zu wünschen bliebe es....
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#4048 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

rex-freak hat geschrieben:Gigant wie z.B. Align oder Spektrum
Hi Kalle

Giganten sind z.B. Vorwerk, Siemens usw
Die "Kleinen" haben die Chance, sich mehr über Qualität anstelle von Quantität im Markt zu
behaupten
Auch wird der Service eine grosse Rolle spielen

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#4049 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

Spektrum...damit meinte ich eigentlich HorizonHobby.....den größten Modellhersteller und Vermarkter der Welt....
wenn das kein Gigant ist, dann weiß ichs auch nimmer^^
Und an die Verkaufszahlen von Align kommt derzeit auch nicht annähernd ein anderer Hersteller ran.
Service ist sicher wichtig und schön das sich die evtl. Kleineren damit noch behaupten können :) bzw. wird der Service ja meißt auf die Kleineren abgewälzt, ne.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4050 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Dass sich kleinere deutsche Marken, wohlgemerkt MARKEN, sehr wohl behaupten können
zeigen z.B. Loewe und Metz bei der Jubelelektronik.
Man muss nur was dafür tun und darf sich nicht auf seinen alten Lorbeeren ausruhen
und denken "das wird scho".
Also...Gewinne nicht ausschütten sondern gut in Entwicklung, PR und Marketing investieren.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“