Keine Helis Umland Hamburg?
#406 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Stefan wie ist denn das Passiert???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#407 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Mein Beileidbrenner hat geschrieben:Leider folgte beim dritten Akku ein Absturz

Hoffentlich ist nicht so viel kaputt.
Leider bin ich zu spät losgefahren. Als ich da war, war auch AndiYen schon da.
Aber leider auch schon die dicken Wolken. Die Sicht war dementsprechend nicht so gut.
Trotzdem hat mein Twister endlich mal wieder frische Luft bekommen. Nur fürs Heck da werde ich demnächst mal einen LTG2100 drauf machen.
Gruß
Eduard
Gruß
Eduard
Protos 500
Mx-16s Jeti
Eduard
Protos 500
Mx-16s Jeti
#408 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
ich war heute beim baum, hatte vorher nicht ins forum geguckt und war total überrascht, dass ich besuch bekommen habe. Aber ich muss sagen das wetter ist nicht mehr besonders schön zum fliegen. es war sau kalt und die sicht war mieserabel, als die wolken aufgezogen sind. das nächste problem war, das ich zu wenig leistung habe. beim rundflug komme ich schon oft bis zum anschlag und da würde ich lieber wieder etwas luft nach oben bekommen. hat noch jemand einen motor über den er loswerden will? momentan habe ich von align den 430X.
Nachtrag: ich probiere doch erst mal das 13. ritzel!
Nachtrag: ich probiere doch erst mal das 13. ritzel!
Logo 600 3D
#409 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Moin Moin
Kommt Heute jemand zum Baum ? Wollte beim Rappi den neuen Motor bischen einlaufen lassen. Könnte ab 11 Uhr da sein.
Gruss Andi
Kommt Heute jemand zum Baum ? Wollte beim Rappi den neuen Motor bischen einlaufen lassen. Könnte ab 11 Uhr da sein.
Gruss Andi
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
#410 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Da kamen wohl mehrer Faktoren hinzu, hauptsächlich aber Pilotenfehler.
Dazu kam der Wind hier von der rechten Seite, leicht böig. Außerdem wird so ein 450´er Heli ganz schnell ganz klein wenn man ein Stück weiter wegfliegt. Da ist mit Lageerkennung nicht so viel. Habe zwar wieder gefilmt, aber der Absturz ist aus dem Bild rausgelaufen. Es ist nur das normale kaputt gegangen (Blätter, Paddelstange, Hauptzahnrad), dachte ich, aber dieses Mal hat es einen der Hitec HS-65HB Servos erwischt, der dreht durch. Mangels Ersatz ist also kein fliegen mehr dieses WE angesagt.
Was ich auf jeden Fall machen muss, grelle gut erkennbare Farben aufbringen, zur Lageerkennung.
Dazu kam der Wind hier von der rechten Seite, leicht böig. Außerdem wird so ein 450´er Heli ganz schnell ganz klein wenn man ein Stück weiter wegfliegt. Da ist mit Lageerkennung nicht so viel. Habe zwar wieder gefilmt, aber der Absturz ist aus dem Bild rausgelaufen. Es ist nur das normale kaputt gegangen (Blätter, Paddelstange, Hauptzahnrad), dachte ich, aber dieses Mal hat es einen der Hitec HS-65HB Servos erwischt, der dreht durch. Mangels Ersatz ist also kein fliegen mehr dieses WE angesagt.
Was ich auf jeden Fall machen muss, grelle gut erkennbare Farben aufbringen, zur Lageerkennung.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#411 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Ich wäre ja so gerne morgen (bzw. heute) fliegen gegangen, aber ich war mal wieder zu dämlich und hab mir beim einstellen vom Protos die Paddelstange geschrottet
Also kurze Frage: hat jemand nen 2mm Aussengewindeschneider? Im schlechtesten Fall müsste ich ansonsten bis nächstes WE warten, bis der Protos endlich in die Luft kommt


Also kurze Frage: hat jemand nen 2mm Aussengewindeschneider? Im schlechtesten Fall müsste ich ansonsten bis nächstes WE warten, bis der Protos endlich in die Luft kommt

Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#412 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Und wer war Heute alles los zum Fliegen? 

Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#413 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
@trailblazer
Das ist ja ergerlich
das kenn ich auch
Ich hätte die Dir auch nur ein 2mm Gewindestange anbieten können .!!!
Ich habe mir den Protos mal angeschaut , Sieht echt interesant aus bin mal gespannt wenn Du Ihn in die Luft bringst
Gruß
Björn
Das ist ja ergerlich

Ich hätte die Dir auch nur ein 2mm Gewindestange anbieten können .!!!
Ich habe mir den Protos mal angeschaut , Sieht echt interesant aus bin mal gespannt wenn Du Ihn in die Luft bringst

Gruß
Björn
Hurricane 550,MAH 500,Scorpion 1400 KV,YGE 80,GY 401 mit S9254
Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
Raptor 50 Titan,600 HT,Yamada 50 ST,
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#414 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Ich konnte einfach nicht widerstehen und hab kurzerhand die Paddelstange plus der Paddel vom Minititan angebaut
Nachdem ich ihn dann fast in den Sand gesetzt hätte, weil ich Roll falsch rum hatte (noch so ein dämlicher Fehler
, war er dann endlich in der Luft - im Hinterhof konnte ich zwar nur ne Runde schweben, aber alleine schon der Sound ist super geil!! Nun muss ich aufs Ersatzteil warten, mein Lader spinnt zudem auch noch rum.


Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#415 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
wie soll morgen das wetter werden? wenn es gut ist, bin ich gegen 13-14uhr da.
Logo 600 3D
#416 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Muß arbeiten... grrr
Wird erst zum WE wieder was !
Wird erst zum WE wieder was !

BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#417 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Hallo,
bin ganz zufällig auf dieses Forum gestoßen, möchte aber schon lange mal Heli fliegen (zumindest versuchen). Ich wohne im Süden von Hamburg und zu eurem "Baum" habe ich es nicht besonders weit.
Irgendwann habe ich mit einem kleinen Koax-Heli versucht im Wohnzimmer zu fliegen, ohne großen Erfolg. Macht auf die Dauer auch nicht allzu viel Laune. Auch mit einem Heli Simulator habe ich mal angefangen.
Gibt es in eurem Kreis eigentlich (noch) Koax Flieger (wohl nur bei Windstille) oder wie kann man sonst am besten das 'richtige' E-Helifliegen lernen? Gibt es feste Zeiten zu denen ihr euch 'am Baum' trefft? Würde gerne mal dazu kommen. Vielleicht packt mich der 'Heli Virus' dann doch noch.
Freue mich von jemanden zu hören.
Gruss, Ingo
bin ganz zufällig auf dieses Forum gestoßen, möchte aber schon lange mal Heli fliegen (zumindest versuchen). Ich wohne im Süden von Hamburg und zu eurem "Baum" habe ich es nicht besonders weit.
Irgendwann habe ich mit einem kleinen Koax-Heli versucht im Wohnzimmer zu fliegen, ohne großen Erfolg. Macht auf die Dauer auch nicht allzu viel Laune. Auch mit einem Heli Simulator habe ich mal angefangen.
Gibt es in eurem Kreis eigentlich (noch) Koax Flieger (wohl nur bei Windstille) oder wie kann man sonst am besten das 'richtige' E-Helifliegen lernen? Gibt es feste Zeiten zu denen ihr euch 'am Baum' trefft? Würde gerne mal dazu kommen. Vielleicht packt mich der 'Heli Virus' dann doch noch.
Freue mich von jemanden zu hören.
Gruss, Ingo
#418 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Hallo Ingo,
herzlich Willkomen
Zuerst aber mal Kritik oder eine Frage. Du bist mit einem Koax nicht zurecht gekommen!? Ich selber fliege aus Laune heraus einen Mini-Koax, den Walkera 5G6. Bei Wind bringt das aber gar nichts, man schafft es nicht gegen anzusteuern.
Das Problem wird sein, das wenn du zu uns an den Baum kommst und zuschaust, du wahrscheinlich vom "Daswillichauchhaben"-Fieber gepackt wirst
Ich habe erst vor 3, ohh, es sind doch schon 4, Monaten angefangen mit einem Belt CP, was aber dank absoluter Unwissenheit der Einstellmöglichkeiten keinen Erfolg und erst recht keinen Spaß gebracht hat. Also wenn du Outdoortauglich anfangen willst und erstmal nicht viel investieren möchtest (wobei "wenig" relativ ist) würde ich dir einen gebrauchten TRex 450 vorschlagen bzw. einen seiner Nachbauten (z.B. CopterX). Eine vernünftige Fernbedienung, selbst wenn es "nur" ein 35Mhz System ist, ist eigentlich Pflicht für vernünftige Einstellungen.
Apropo Einstellungen, im Gegensatz zum Koax, der aus der Schachtel sofort in die Luft zu bringen ist, muss ein CP Heli sauber aufgebaut und eingestellt werden, sonst endet das ganze sofort im Crash. Wenn du Lust hast kann du ja mal meinen Heliwerdegang (siehe Signatur) nachlesen. In der Kostenliste findest du einen Ansatz was der Spaß kosten kann.
Treffen tun wir uns sporadisch bei schönen bzw. flugtauglichen Wetter, wobei momentan eher die Zeit fehlt weil es so früh dunkel wird und man ja auch arbeiten muss. Wenn jemand zum Baum fährt schreibt er das gewöhnlich in diesen Forumsthread rein. Wenn du diesen also abonnierst bist du immer auf dem Laufenden.
Also, komm dann einfach mal vorbei und dann werden wir schon sehen oder besprechen was du machen kannst und willst.
herzlich Willkomen

Zuerst aber mal Kritik oder eine Frage. Du bist mit einem Koax nicht zurecht gekommen!? Ich selber fliege aus Laune heraus einen Mini-Koax, den Walkera 5G6. Bei Wind bringt das aber gar nichts, man schafft es nicht gegen anzusteuern.
Das Problem wird sein, das wenn du zu uns an den Baum kommst und zuschaust, du wahrscheinlich vom "Daswillichauchhaben"-Fieber gepackt wirst

Ich habe erst vor 3, ohh, es sind doch schon 4, Monaten angefangen mit einem Belt CP, was aber dank absoluter Unwissenheit der Einstellmöglichkeiten keinen Erfolg und erst recht keinen Spaß gebracht hat. Also wenn du Outdoortauglich anfangen willst und erstmal nicht viel investieren möchtest (wobei "wenig" relativ ist) würde ich dir einen gebrauchten TRex 450 vorschlagen bzw. einen seiner Nachbauten (z.B. CopterX). Eine vernünftige Fernbedienung, selbst wenn es "nur" ein 35Mhz System ist, ist eigentlich Pflicht für vernünftige Einstellungen.
Apropo Einstellungen, im Gegensatz zum Koax, der aus der Schachtel sofort in die Luft zu bringen ist, muss ein CP Heli sauber aufgebaut und eingestellt werden, sonst endet das ganze sofort im Crash. Wenn du Lust hast kann du ja mal meinen Heliwerdegang (siehe Signatur) nachlesen. In der Kostenliste findest du einen Ansatz was der Spaß kosten kann.
Treffen tun wir uns sporadisch bei schönen bzw. flugtauglichen Wetter, wobei momentan eher die Zeit fehlt weil es so früh dunkel wird und man ja auch arbeiten muss. Wenn jemand zum Baum fährt schreibt er das gewöhnlich in diesen Forumsthread rein. Wenn du diesen also abonnierst bist du immer auf dem Laufenden.
Also, komm dann einfach mal vorbei und dann werden wir schon sehen oder besprechen was du machen kannst und willst.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#419 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Auch von mir ein Freundliches HALLO
Wie brenner schon geschrieben hat Treffen wir uns eher Spontan.
Also wenn Du hier ab und an mal rein schaust biste immer aufm laufenden.
Wie siehts denn mit Samstag aus bei euch?Das Wetter soll gut werden laut Wetterbericht...Sonne und 11 Grad
@ AndiYen
Hast Du schon was neues von meinem Drehzahlmesser???
Oder ist er nicht mehr zu Retten..........

Wie brenner schon geschrieben hat Treffen wir uns eher Spontan.
Also wenn Du hier ab und an mal rein schaust biste immer aufm laufenden.
Wie siehts denn mit Samstag aus bei euch?Das Wetter soll gut werden laut Wetterbericht...Sonne und 11 Grad

@ AndiYen
Hast Du schon was neues von meinem Drehzahlmesser???
Oder ist er nicht mehr zu Retten..........

Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#420 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
@ brenner: ich will noch mal betonen, dass billig nicht gleich 35Mhz ist. ja, ich weiß du hast das in anführungszeichen geschrieben
. das ist, wie gesagt, nur die übertragungsart. das menü kann bei beiden varianten gleich gut oder schlecht sein. aber jetzt würde ich mir auch einen 2.4GHz sender holen, weil das zum wildfliegen sicherer ist. und lieber ein paar euro zum anfang mehr ausgeben, damit man sich nicht nach 1-2 monaten ärgert das der sender zu wenig kann.
@ Fabi 37v2: Den drehzahlmesser habe ich auseinader genommen und die diode schnell kurzzeitig überbrückt. so gibt der drehzahlmesser werte aus. daher würde ich sagen das die diode defekt ist. leider habe ich noch nicht herausgefunden um was für eine diode es sich handelt. ich werde morgen in uni nachfragen, ob jemand weiß, was das für eine sein könnte. wenn ich das löse, wird das nicht mehr als 1-2euro kosten.
@happy: komm einfach das nächste mal vorbei wenn wir da sind. einfach bei guttem wetter ins forum gucken und dann wirst du sehen, das bestimmt jemand dahin fährt. ich werde jeden sonnenstrahl zum fliegen ausnutzen

@ Fabi 37v2: Den drehzahlmesser habe ich auseinader genommen und die diode schnell kurzzeitig überbrückt. so gibt der drehzahlmesser werte aus. daher würde ich sagen das die diode defekt ist. leider habe ich noch nicht herausgefunden um was für eine diode es sich handelt. ich werde morgen in uni nachfragen, ob jemand weiß, was das für eine sein könnte. wenn ich das löse, wird das nicht mehr als 1-2euro kosten.
@happy: komm einfach das nächste mal vorbei wenn wir da sind. einfach bei guttem wetter ins forum gucken und dann wirst du sehen, das bestimmt jemand dahin fährt. ich werde jeden sonnenstrahl zum fliegen ausnutzen

Logo 600 3D