Seite 28 von 42
#406 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 16.05.2011 16:05:57
von Spinblades
Klar kann man verstehen, wenn was kaputt geht und wie ich auch geschrieben habe, kann es immer sein das auch was nicht stimmt, dafür Blätter einschicken und wir schauen sie uns an und melden uns. Emails beantworte eigentlich sowohl ich wie auch unsere Mitarbeiter in weniger wie 24 Std.(das ist eigentlich auch allgemein bekannt und telefoinisch bekommt mn eig. auch immer jemanden) aber wenn deine nicht beantwortet wurde tut mir das leid, ich kann aber derzeit auch schlecht auf Ursachenforschung gehen, denn mit den Namen Jürgen habe ich nichts gefunden und mit Kupfer (ist ja vermutlich nur der Nick) auch nicht.
Gruß
Marc
#407 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 17.05.2011 13:59:24
von Kupfer
Spinblades hat geschrieben:dafür Blätter einschicken und wir schauen sie uns an und melden uns.
Kann ich gerne machen, aber Versand dafür zahle ich sicher nicht auch noch. Dafür kann ich versprechen, dass ihr einen Materialfehler finden werdet.
Außer natürlich es ist "normal" damit die keine 2900rpm aushalten. Von mir aus kann ich auch ordentlich Bilder davon machen...
Das Mail habe ich dir am Donnerstag den 28.04 gesendet. Wollte dich unter anderem fragen, was du davon hältst die halbsymmetrischen für Speedflug zu verwenden.
Wollte die Blätter eigentlich mit 3000rpm fliegen, da ich mir dachte dass die "qualitativ hochwertigen" Blätter sicher genug Reserven haben,
aber nach dem die sich sogar schon bei 2900 verabschiedet haben, hat sich die Frage sowieso erledigt.
Die RJX GFK Blätter die offiziell auch nur bis 2800rpm zugelassen sind, fliege ich seit vielen Flügen mit 3000rpm und extrem brutal...
Lg. Jürgen
#408 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 25.05.2011 20:32:40
von Spinblades
@Kupfer wenn es ein Materialfehler sein sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, aber auch nicht ausschließen wenn ich sie nicht in der Hand habe. Werden wir Dir sicher auch noch das Porto gutschreiben, das sollte nicht das Problem sein.
#409 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 25.05.2011 20:37:30
von Spinblades
Was soll ich zu so einer Frage denn sagen, ob die Blätter mehr aushalten wie angegeben, warum sollten wir Wahrnhinweise machen und zulässige Drehzahlen angeben, wenn wir diese in Emails oder Beratungsgesprächen immer wieder höher setzen? Ich weiss was z.b Stefan zum Speedfliegen für Drehzahlen auf unsere Blätter jagt, oder Jo und Steffen. Aber für die offizellen Freigaben bitte in die Tabelle schauen.
Gruß Marc
#410 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 26.05.2011 19:15:26
von Kupfer
Spinblades hat geschrieben:@Kupfer wenn es ein Materialfehler sein sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, aber auch nicht ausschließen wenn ich sie nicht in der Hand habe. Werden wir Dir sicher auch noch das Porto gutschreiben, das sollte nicht das Problem sein.
Nein danke, habe jetzt kein Lust zusätzlich noch 15€ für den Versand auszugeben, in der Hoffnung darauf dass ihr es als Materialfehler anseht und ich das Geld zurück bekomme.
Und jetzt mal ganz direkt geschrieben: Ich kaufe keine Spinblades mehr, also hätte ich auch nichts von einer evtl. Verbesserung im Aufbau...
Habe aber hier mal Bilder gemacht, falls es interessiert:
http://imageshack.us/g/21/p1070333v.jpg/
Ob der 4te Beitrag hier:
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=187382, der genau selbe Fall hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 1#p1157950
und das hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1158050 Zufall war soll mal jeder für sich beurteilen.
Von anderen "Qualitätsblättern" -und dazu zählte ich auch eindeutig die Spinblades- habe ich das jedenfalls nicht gehört, gelesen oder erlebt...
Spinblades hat geschrieben:Was soll ich zu so einer Frage denn sagen, ob die Blätter mehr aushalten wie angegeben, warum sollten wir Wahrnhinweise machen und zulässige Drehzahlen angeben, wenn wir diese in Emails oder Beratungsgesprächen immer wieder höher setzen?
OK, sehe ich ein, dass es keinen Sinn macht die zuerst festgelegten Grenzen in einzelnen Beratungsgesprächen dann erst höher zu setzen...
Lg. Jürgen
#411 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 26.05.2011 19:46:07
von trailblazer
Ich denke, ihr solltet das hierbei dabei beruhen lassen, leider wird das sonst böse enden. Ich hab mir am letzten Wochende auch wieder mal die Wurzel von SB FBLs angucken können, nachdem jemand wegen eines Servoschadens mit nem 500er Rex runtergekommen ist - mehr sage ich dazu nicht.
#412 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 26.05.2011 20:55:04
von mariokober
Ich habe wieder was zum eigentlichen Thema

Ein Crash, der für mich in dieser Form auch echt neu war.
Ich habe meinen Protos wieder auf Normalgrösse geschrumpft. Beim ersten Flug war alles cool. Dann etwas Setup-Anpassungen - 2. Flug...
Nach einer Minute machte es ein zischendes Geräusch und ich sehe nur etwas davonfliegen. Leider war ich echt beschäftigt, die Kiste heil zu autorotieren und konnte nicht genau verfolgen, was genau wohin geflogen ist. Am Boden hab ich dann gesehen, dass es mir das komplette Heck abgesprengt hat. Das Loch, indem das Heckgehäuse fixiert ist, hat es fast ausgerissen und ist zu einem Langloch geworden. Genaueres kann ich nicht sagen, weil die komplette Heckeinheit fehlt - weg - im Weizenfeld-Nirvana
Echt schräg! Mein Kumpel Andi meint, dass vielleicht ein Blatt davongeflogen ist - so eine Unwucht könnte tatsächlich zu einem heftigen Heckausfall führen. Jetzt wird eben wieder gebastelt - der Heli selbst hat zum Glück nichts weiter abbekommen.
Grüßlichst,
Mario.
#413 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 26.05.2011 21:58:18
von Kupfer
trailblazer hat geschrieben:Ich denke, ihr solltet das hierbei dabei beruhen lassen, leider wird das sonst böse enden.
Glaskugel oder so? Was soll den hier böse enden? Das hier ist ein Forum und ein Forum ist auch dazu da um zu diskutieren, sehe das Problem nicht!?
trailblazer hat geschrieben:
Ich hab mir am letzten Wochende auch wieder mal die Wurzel von SB FBLs angucken können, nachdem jemand wegen eines Servoschadens mit nem 500er Rex runtergekommen ist - mehr sage ich dazu nicht.
Das sind mir ja überhaupt die liebsten Aussagen. Genauso wie "ich habe von Firma XY Insiderinfos und weiß, dass das was kommt, sage euch aber nicht was, warte ab..."
Entweder hat man was zu sagen, dann sollte man es auch sagen und ansonsten drückt man halt einmal weniger auf "Absenden"
mariokober hat geschrieben:Jetzt wird eben wieder gebastelt - der Heli selbst hat zum Glück nichts weiter abbekommen.
Na dann ist es ja kein Grund zur großen Trauer, sondern freu dich dass nicht mehr passiert ist und die ihn noch autorotieren konntest
Lg. Jürgen
#414 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 26.05.2011 22:38:54
von trailblazer
Wenn du genauer geguckt hättest, dann hättest du auch meine Posts in den von dir zitierten threads gefunden. Das Thema Spinblades hatten wir schon, und ich hab damals schon meine Diskussionsbeiträge dazu geliefert.
Fakt ist aber auch - ob verständlich oder nicht - ein Hersteller wohl niemals etwas anderes hier im Forum sagen wird, als das, was es jetzt zu lesen gibt. Kann ich nachvollziehen, hilft aber keinem weiter.
Da niemand von uns auf Messungen, Material- oder Konstruktionsanalysen von objektiver Seite zurückgreifen kann, wird immer Aussage gegen Aussage stehen.
Deswegen meine ich, dass ein Diskussion hier nur wenig bringt. Jeder kann sich die Bilder der Blattwurzel Querschnitte ansehen und dann selber entscheiden, was er davon zu halten hat.
#415 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.08.2011 23:21:32
von b3nJi
Heut wars echt mal mega bloed gelaufen, ich sag dazu auch erstmal nichts da die Bilder schon für sich sprechen

#416 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 02.08.2011 23:31:58
von Evo2racer
b3nJi hat geschrieben:Der Grund für den Schaden..
Align Hero-Welle?

*******flitz******** :mrgreen
.....den haste aber schön eingepflanzt! Popöchen (Heckrohr)etwas angehoben

#417 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 03.08.2011 09:02:23
von b3nJi
Das ist ne T-Rex 450 Hauptrotorwelle!

..natürlich gekürtzt etc.
Ne der Grund ist ja offensichtlich, durch das verfangene Gras (nicht gesehen) ist die Pitchbbrücke/buchse mitgelaufen und dann im Flug weggeschmort.
Der kleine ist kreiselnd und auf dem Rücken unkontrolliert eingeschlagen
Und Gott verdammt nochmal mir hat es die Kondensatoren am YGE120 auch geplättet, sind gut eingedrückt -.-
Achja die haube ist absoluter Müll

Also hat sich echt gelohnt

#418 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 03.08.2011 09:39:41
von torro
wenn Du den YGE einschickst, kannste gleich das BEC aufbohren lassen!
#419 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 03.08.2011 12:05:15
von Kupfer
b3nJi hat geschrieben:Der Grund für den Schaden..
...ist eine minderwertige Heckrotorwelle
Das macht man doch nicht. An einem Ferrari Teile von Toyota verbauen...
Auro Schalter zu später erwischt, oder hat das auch nix mehr geholfen?
#420 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)
Verfasst: 03.08.2011 12:07:44
von b3nJi
Bei meinen Servos?
Auf wieviewl denn, aus dem Bauch raus hätte ich 6,0V gesagt ....