Für meinen E-MAXX.skyjacker hat geschrieben:oder wofür ist das?
HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#406 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#407 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
der geht bestimmt gut damit oder? 

Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#408 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Weiss ich, wenn ich ihn habeskyjacker hat geschrieben:der geht bestimmt gut damit oder?

Auf jeden Fall recht günstig, im Vergleich zu deutschen oder US Angeboten.
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#409 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
wünsch dir schonmal viel spaß damit 

Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#410 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Wenn nicht baust einfach 2 davon eintracer hat geschrieben:Weiss ich, wenn ich ihn habeskyjacker hat geschrieben:der geht bestimmt gut damit oder?![]()

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#411 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Ist finanziell derzeit nicht drin.-andi- hat geschrieben:Wenn nicht baust einfach 2 davon ein![]()
Aber wird auch so schneller als ein Stinker sein.
Seit ich so nen Teil selber gestartet habe, hasse ich die noch mehr.
#412 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Hat auch nichts!tracer hat geschrieben:Seit ich so nen Teil selber gestartet habe, hasse ich die noch mehr.

Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#413 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
der quattro is da:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... i_Charger_
4 mal 6S mit 50W pro Ausgang.
gerüchte sagen, es kommt noch n anderer, mit 100W pro ausgang
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... i_Charger_
4 mal 6S mit 50W pro Ausgang.
gerüchte sagen, es kommt noch n anderer, mit 100W pro ausgang
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#414 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Ist schon recht wenig, wenn man mehrere 6s5000 hat.torro hat geschrieben:4 mal 6S mit 50W pro Ausgang.
Aber der Preis ist definitiv heiß!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#415 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Da kannste dir auch den Robbe Triple EQ BID holen, der hat 3x50 W und mit den BID´s wirds bequem. Aber für dicke Akkus bils wenig Leistung fürs Flugfeld, für daheim geht das in Ordnung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#416 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Gibt es aktuell überhaupt Lader, die für die kurzfristige Zukunft (10-12S, 4C Laderate) geeignet sind?Crizz hat geschrieben:Aber für dicke Akkus bils wenig Leistung fürs Flugfeld
#417 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Jawohl, sowas suche ich auch einen DUO Lader 10S (12 muss nicht unbedingt), 300W / Ausgang und integr. Balancer, das wär was.
MfG
Reinhard
PS: Wenn ich dann noch meine BID Chips verwenden könnte, fange ich an zu weinen.
MfG
Reinhard
PS: Wenn ich dann noch meine BID Chips verwenden könnte, fange ich an zu weinen.

Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
#418 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
@Tracer : bisher kenne ich da nur den Fusion L-702B Pro Emperor Twin , hat 2x 300 W ( max. aber "nur" 20 A ), integrierte Balancer, macht aber auch "nur" bis 2x 7s. Die Entwicklung hängt da noch ein wenig hinterher, so gesehen wären 2 Junsi 208b leistungsfähiger ( bis 8s Lipo / Fepo balanciert, bis 10s FePo unbalanciert ). Ich denke aber, das im ersten Quartal 2010 einige neue Lader auf en Markt kommen werden, die vermehrt auf das Segment zielen werden.
Bisher ist es ja eher so, das auch die 14s-Lader nur bis ca. 300 W / 350 W machen, was dann wieder den Ladestrom entsprechend reduziert. FePo-Flieger mit HV-Setups setzen da eher Generatoren und entsprechende 230 V Festpannungs-Netzteile zum laden ein, der Markt ist also schon länger vorhanden, wird aber sicher noch mit entsprechenden Ladern versorgt werden.
@Batman : ich glaube, da wirst du noch ein wenig warten müssen - ich glaube nicht, das Robbe aktuell sowas umsetzen wird, und das BID-System haben andere Hersteller m.W. bisher noch nicht aufgegriffen, auch wenn es nicht uninteressant ist - ich finde nur, das auch Robbe damit viel zu wenig macht, die Möglichkeiten sind erheblich umfangreicher.
Nachtrag : den Emperor Twin gibt´s wohl derzeit nur beim Schweighofer :
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w
Ist aber m.w. seit er drin ist nicht verfügbar, hab auch keine weiteren infos zu dem Gerät finden können.
Bisher ist es ja eher so, das auch die 14s-Lader nur bis ca. 300 W / 350 W machen, was dann wieder den Ladestrom entsprechend reduziert. FePo-Flieger mit HV-Setups setzen da eher Generatoren und entsprechende 230 V Festpannungs-Netzteile zum laden ein, der Markt ist also schon länger vorhanden, wird aber sicher noch mit entsprechenden Ladern versorgt werden.
@Batman : ich glaube, da wirst du noch ein wenig warten müssen - ich glaube nicht, das Robbe aktuell sowas umsetzen wird, und das BID-System haben andere Hersteller m.W. bisher noch nicht aufgegriffen, auch wenn es nicht uninteressant ist - ich finde nur, das auch Robbe damit viel zu wenig macht, die Möglichkeiten sind erheblich umfangreicher.
Nachtrag : den Emperor Twin gibt´s wohl derzeit nur beim Schweighofer :
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w
Ist aber m.w. seit er drin ist nicht verfügbar, hab auch keine weiteren infos zu dem Gerät finden können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#419 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Batman hat geschrieben:PS: Wenn ich dann noch meine BID Chips verwenden könnte, fange ich an zu weinen.![]()

Eben wegen der Lader ist ne Aufteilung auf 2x6s m.E. zZt noch sinnvoll - auch wenn es nicht soo elegant ist. Aber 6s 5000 mit 4C ist eher handlebar als 12s ...
Grüsse Wolfgang
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#420 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Mein dicker Schulze kann nicht mehr als 8A. Darum die Frage.ER Corvulus hat geschrieben:5000 mit 4C
Im Endeffekt wird es sich ja auf 20A/50V auslaufen, und da fehlt es irgendwie noch an Ladern.