Seite 28 von 120
#406 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 04.11.2009 12:09:55
von tracer
skyjacker hat geschrieben:oder wofür ist das?
Für meinen E-MAXX.
#407 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 04.11.2009 12:16:46
von skyjacker
der geht bestimmt gut damit oder?

#408 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 04.11.2009 12:18:43
von tracer
skyjacker hat geschrieben:der geht bestimmt gut damit oder?

Weiss ich, wenn ich ihn habe
Auf jeden Fall recht günstig, im Vergleich zu deutschen oder US Angeboten.
#409 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 04.11.2009 12:42:27
von skyjacker
wünsch dir schonmal viel spaß damit

#410 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 04.11.2009 13:56:02
von -andi-
tracer hat geschrieben:skyjacker hat geschrieben:der geht bestimmt gut damit oder?

Weiss ich, wenn ich ihn habe
Wenn nicht baust einfach 2 davon ein
cu
andi
#411 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 04.11.2009 23:47:08
von tracer
-andi- hat geschrieben:Wenn nicht baust einfach 2 davon ein
Ist finanziell derzeit nicht drin.
Aber wird auch so schneller als ein Stinker sein.
Seit ich so nen Teil selber gestartet habe, hasse ich die noch mehr.
#412 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 04.11.2009 23:48:54
von -Didi-
tracer hat geschrieben:Seit ich so nen Teil selber gestartet habe, hasse ich die noch mehr.
Hat auch nichts!

#413 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 15:05:59
von torro
der quattro is da:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... i_Charger_
4 mal 6S mit 50W pro Ausgang.
gerüchte sagen, es kommt noch n anderer, mit 100W pro ausgang
#414 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 15:30:48
von -Didi-
torro hat geschrieben:4 mal 6S mit 50W pro Ausgang.
Ist schon recht wenig, wenn man mehrere 6s5000 hat.
Aber der Preis ist definitiv heiß!
#415 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 15:34:07
von Crizz
Da kannste dir auch den Robbe Triple EQ BID holen, der hat 3x50 W und mit den BID´s wirds bequem. Aber für dicke Akkus bils wenig Leistung fürs Flugfeld, für daheim geht das in Ordnung.
#416 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 17:30:24
von tracer
Crizz hat geschrieben:Aber für dicke Akkus bils wenig Leistung fürs Flugfeld
Gibt es aktuell überhaupt Lader, die für die kurzfristige Zukunft (10-12S, 4C Laderate) geeignet sind?
#417 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 18:04:45
von Batman
Jawohl, sowas suche ich auch einen DUO Lader 10S (12 muss nicht unbedingt), 300W / Ausgang und integr. Balancer, das wär was.
MfG
Reinhard
PS: Wenn ich dann noch meine BID Chips verwenden könnte, fange ich an zu weinen.

#418 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 19:34:58
von Crizz
@Tracer : bisher kenne ich da nur den Fusion L-702B Pro Emperor Twin , hat 2x 300 W ( max. aber "nur" 20 A ), integrierte Balancer, macht aber auch "nur" bis 2x 7s. Die Entwicklung hängt da noch ein wenig hinterher, so gesehen wären 2 Junsi 208b leistungsfähiger ( bis 8s Lipo / Fepo balanciert, bis 10s FePo unbalanciert ). Ich denke aber, das im ersten Quartal 2010 einige neue Lader auf en Markt kommen werden, die vermehrt auf das Segment zielen werden.
Bisher ist es ja eher so, das auch die 14s-Lader nur bis ca. 300 W / 350 W machen, was dann wieder den Ladestrom entsprechend reduziert. FePo-Flieger mit HV-Setups setzen da eher Generatoren und entsprechende 230 V Festpannungs-Netzteile zum laden ein, der Markt ist also schon länger vorhanden, wird aber sicher noch mit entsprechenden Ladern versorgt werden.
@Batman : ich glaube, da wirst du noch ein wenig warten müssen - ich glaube nicht, das Robbe aktuell sowas umsetzen wird, und das BID-System haben andere Hersteller m.W. bisher noch nicht aufgegriffen, auch wenn es nicht uninteressant ist - ich finde nur, das auch Robbe damit viel zu wenig macht, die Möglichkeiten sind erheblich umfangreicher.
Nachtrag : den Emperor Twin gibt´s wohl derzeit nur beim Schweighofer :
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w
Ist aber m.w. seit er drin ist nicht verfügbar, hab auch keine weiteren infos zu dem Gerät finden können.
#419 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 19:46:23
von ER Corvulus
Batman hat geschrieben:PS: Wenn ich dann noch meine BID Chips verwenden könnte, fange ich an zu weinen.

.. die könnte man zB unter ein Tischbein legen, wenn der Tisch mal wackelt ...
Eben wegen der Lader ist ne Aufteilung auf 2x6s m.E. zZt noch sinnvoll - auch wenn es nicht soo elegant ist. Aber 6s 5000 mit 4C ist eher handlebar als 12s ...
Grüsse Wolfgang
#420 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 10.11.2009 19:51:20
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:5000 mit 4C
Mein dicker Schulze kann nicht mehr als 8A. Darum die Frage.
Im Endeffekt wird es sich ja auf 20A/50V auslaufen, und da fehlt es irgendwie noch an Ladern.