Seite 28 von 86
#406 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 01.06.2010 09:24:21
von Heli Up
Sniping-Jack hat geschrieben:Sag uns bitte bescheid, ob's geklappt hat.

hab ihn am WE auseinander gehabt und die Geschichte gerichtet.
Läuft jetzt alles frei und leicht.
Wenn ich beim schweben jetzt schnell nach links oder rechts giere dannt rastet er nicht so ein wie mein 700er aber er wippt nur einmal nach.
Ich führe das auch mal ein bisschen aufs Gewicht zurück. Im Flug selber ist da nichts mehr von zu merken, er hält im Geradeausflug auch die Spur und eiert nicht.
Macht richtig Spaß jetzt mit dem Ding zu fliegen, hab mich erschrocken wie schnell der jetzt werden kann
Noch was
Ich hatte ganz zu Anfang Latten von Align drauf und es gab keinerlei Vibs dann habe ich die Latten von Sitar drangebaut und da wäre mir der Heli bald beim hochlaufen weggehüpft.
Im Flug hat man das auch gesehen, das LG hat tüchtig vibriert.
Jetzt hab ich wieder die Align Latten drauf und nicht eine Vib mehr.
Weiß noch nicht so recht was ich mit den Sitar Latten machen soll, das Gewicht ist exakt gleich, kann höchstens mal den Schwerpunkt ermitteln. Oder was meint ihr?
#407 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 01.06.2010 11:24:55
von Sniping-Jack
Könnte am Spurlauf liegen. Wenn es der Kopf nicht ist und die Blades gleich schwer sind, könnte es eben sein, dass eines der beiden Blades verschränkt ist und dadurch Vibs verursacht. Es wäre aber auch denkbar, dass die Aligns die Macke hatten und du es geschafft hast, das iwi auszugleichen. Macht man dann korrekte Blätter drauf, stimmt erstmal nichts mehr. Muss man dann ggf. mit einem 3. Paar gegenchecken.
Wegen Heck: Wenn es immer noch einmal "nachäfft", ist irgendwo immer noch etwas nicht 100%ig ok. Ich dachte auch erst, das läge am Gewicht. Aber das ist nicht so. Der Gyro muss das ausregeln. Aber: es wäre denkbar, dass die Drehzahl am Heck zu niedrig ist und die normalen Blades zu klein sind. Da helfen dann längere und/oder breitere Blades. Denn aktuelle Heckübersetzungen sind ja auf die Erfordernisse von 3D ausgelegt und eher niedrig. Gehst du am Kopf runter, kummulieren sich am Heck die Probleme. Mehr Gewicht, weniger Drehzahl und eben u.U. auch noch ein Rest von Schwergängigkeit. Ich würde mal andere Heckblätter probieren.
#408 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 01.06.2010 11:50:43
von Heli Up
Sniping-Jack hat geschrieben:Ich würde mal andere Heckblätter probieren.
mal vom 700er welche dran machen, meinste das hilft?
Wegen den Sitar Latten will ich mal sehen das ich den Schwerpunkt messe.
Ich denke nicht das ich aus Glück mit den Align Latten sich Vibs aufgehoben haben. Ich habe noch einen Satz hier, den könnte ich mal testen.
Aber er läuft mit den Blättern absolut Vib Frei, so ruhig hatte ich noch nie einen Scale gehabt.
#409 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 01.06.2010 14:54:14
von Sniping-Jack
Heli Up hat geschrieben:Sniping-Jack hat geschrieben:Ich würde mal andere Heckblätter probieren.
mal vom 700er welche dran machen, meinste das hilft?
...
Klar, probier doch einfach mal und schau, ob es besser wird.
Ob das dann allerdings dauerhaft taugt, weiß ich nicht.
Wäre denkbar, dass die dann doch deutlich größeren Blätter die Heckmechanik zu arg beanspruchen.
Ich würde dann eher zusehen, dass du etwas größere, längere 600er Blades findest.
Manchmal reicht es auch schon, dass die anderen ein anderes Profil haben.
Generell erreichst du mit mehr Länge am meisten. Denke, da machen 5-10mm mehr schon einiges aus.
Blades. Ich habe ja auch nur eine Möglichkeit aufzteigen wollen, denke ja auch nicht, dass die Aligns schlecht laufen.
Aber man hat eben schon Pferde kotzen sehen und nach den allgemeinen Fehlersuchregeln kannst du eine Abweichung
vom Soll eben erst beim 3. Paar festlegen. Und wenn du Pech hast, dann sogar nichtmal dann.
Aber ich denke: wenn du die anderen Align draufmachst, werden die auch gut laufen und dann ist das neue Paar eben
nicht ok.
#410 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 01.06.2010 22:28:41
von Heli Up
Hey Jack,
hast du nicht bei deinen Scale den Rotorkopf tiefer gesetzt ?
Ich will gerade meine Bell222 auf FBL umbauen (musste eh wegen dem Heckservo auseinander)
Evt. würde sich das da ja anbieten ?
Wie hast du das gemacht, oder bzw. muss ich irgendwas beachten ?
Kommt nen V-Stabi mit dem Align Kopf rein
#411 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 12:44:25
von bk117girl
meine bk117
#412 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 19:04:13
von Orpheus
Hallo zusammen,
nachdem ich den Cobra Rumpf meines Mini Titan gegen den Bell UH-1 Rumpf getauscht habe, möchte ich Euch das Ergebniss hier gerne vorstellen. Die komplette Inneneinrichtung ist von mir selbst gebaut. Ich hoffe der "kleine" Retter gefällt Euch.
#413 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 20:05:47
von Husi
Orpheus hat geschrieben:Ich hoffe der "kleine" Retter gefällt Euch.
Hallo Orpheus,
wie könnte dieser Hubi nicht gefallen? Klasse, ist das wirklich ein 450er? Dann würde ich auch gerne Details wie Akku-Unterbringung oder die Mechanik mit Servo-Positionen sehen etc.
Mach weiter so!
Mirko
#414 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 21:03:01
von lippixyz
#415 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 21:06:03
von Evo2racer
Definitiv ein Hammer-Teil!
Das muss ja eine Menge Arbeit gewesen sein!
#416 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 21:08:35
von kortos
Wow, was für ein Heli. Wirklich Top !!!
Da würde ich auch gerne mehr Details wissen (Mechanik, Akku Position)
#417 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 21:33:52
von Orpheus
Hallo zusammen,
wie gesagt, im Innern arbeitet eine Thunder Tiger Mini Titan Mechanik. Daran wurde auch nicht verändert. Alles ist noch an seinem originalen Platz. Lediglich der Heckrotor wurde nach oben verlegt und die Akkurutsche nach unten. Aber das gibt der Rumpfbausatz her.
Alles andere wurde von mir selbst gebaut.
Nach entfernen des 2. Pilotensitzes, welcher lediglich mit einem Magnet gehalten wird, kann man den Akku ganz normal einsetzen. Wie Du auf den Bildern sehen kannst.
#418 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 21:39:28
von Orpheus
Die Mechanik wird von Balsaholz umschlossen und bedarf keinerlei Änderungen. Solltet Ihr noch weitere Fragen haben, immer raus damit
Hier die Bilder:
#419 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 21:40:58
von asassin
#420 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Verfasst: 06.06.2010 23:47:24
von Husi
Orpheus hat geschrieben:Solltet Ihr noch weitere Fragen haben, immer nur raus damit
Moin moin,
welche Erfahrung hast du mit dem Material des Rumpfes gemacht? Wird es irgendwann spöde und fängt schneller an einzureißen? Oder wie verhinderst du es?
Ist deine Innenverkleidung auch "relativ" einfach rausnehmbar um an z.B. die Servos zu kommen, oder geht das eher nicht. - Klar wenn alles mal eingestellt ist, muß man ja "fast" nicht mehr dran...
Vielen Danke für die Infos bisher.
Mirko