Seite 28 von 1010
#406 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 22:22:52
von Fraggle10
Halli Hallo
War heute mit dem Wiiflugteppich in der Halle und habe mal die Keycam draufgepappt.
Das erste was in dem Video auffällt ist, das ein Quad+ nicht wirklich zum Filmen geeignet ist

Das war heute der erste Flug mit dem Copter und ich muss sagen er fliegt sich astrein.
Ich habe ihn auf sehr Träge und eigenstabil programmiert und denke das er so für FPV geeignet ist (wenn ich die Kamera dann anders anbringe )
http://www.myvideo.de/watch/7907668
Gruß Sven
#407 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 22:24:35
von fireball
Grats, schaut gut aus
Btw, - patch mal den Timestamp da aus der Keycam raus...

#408 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 22:29:08
von Fraggle10
Muss mal lesen obs mittlerweile ne Möglichkeit gibt, den bei meiner Cam auszuschalten.
Gruß Sven
#409 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 22:36:40
von arnd.13
Hi Sven,
vielleicht solltest Du doch richtige Spinner für die Prop-Befestigung nehmen. Wenn man beim Motor auf die Schraube schaut,
dann geht diese im Betrieb schon hoch und runter. Sollte mit richtigen Spinnern besser werden.
#410 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 22:39:16
von Crizz
Auch wenn das in nen anderen Thread gehören würde - ich hab auch so ne Keycam und mich würde es auch interessieren, wie man den Timestamp ganz raus kriegt.
Schöne Halle übrigens, und ganz schön was los - aber Platz genug.
#411 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 22:54:53
von Fraggle10
Ja die Propsaver sind Mist. Da waren auch schon bei Lieferung die Schrauben schief drin und die Gewinde zertüddelt.
Heute wärend ich in der Halle war kam die Post und war so lieb mir die Spinner von Giantcod welche Crizz auch drauf hat zu liefern. Das sieht jetzt zwar schöner aus, aber die Vibrationen sind leider nicht weg,
Da ich solche Props nicht wirklich wuchten kann versuche ich mal andere als die EPP Labberteile. Ich hab mir heute mal welche bestellt.
Und wenn das nicht hinahaut sind auch noch 12 Motoren unterwegs zu mir da ich vorhatte mir noch nen Hexa und nen Y6 zu bauen.

Dann hoffe ich, das es irgendwann mal rundläuft. Es sind nur der vordere und der rechte Motor welche Vibs haben.
Gruß Sven
#412 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 23:04:17
von Agrumi
Crizz hat geschrieben: - ich hab auch so ne Keycam und mich würde es auch interessieren, wie man den Timestamp ganz raus kriegt.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1158307

#413 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 23:12:18
von fireball
Jo das stehts drin - ich hatte alle 3 Cams #3 nach ner halben Stunde fertig

#414 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.12.2010 23:28:48
von Crizz
na, da muß ich morgen mal schaun ob meine so ne "#3"-Cam ist und ob das funzt - oder ich das Ding hinterher in die Entsorgungskiste werfen muß
@Sven : check mal ob die Motorwellen rundlaufen und festgezogen sind, ich hatte die gleichen Motoren auf meinem TT-Copter. Bei zweien war die Welle am eiern, eine war krumm und eine war lose. Müssen also nicht gleich die Props sein die die Vibs verursachen
#415 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.12.2010 08:37:41
von wolkenloser
Guck mal ob nicht vielleicht der Motor etwas Spiel in seiner Halterung hat.
z.B. die emax 2822 sind bekannt dafür das die Motoren trotz Schraubensicherung schnell wackeln.
Das hört man sofort, weil die Motoren dan n etwas dröhnen.
Schrauben wieder anziehen und das dröhnen ist weg.
#416 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.12.2010 09:25:12
von Fraggle10
Halli Hallo
Die Wellen sind alle gerade und alles ist fest. Ich werde nachher nochmal die Cam draufpappen und nochmal im Flug filmen.
Ich habe nämlich den Eindruck. das es sich bei den Schwingungen im Standgas mit den neuen Spinnern um Resonanzen handelt. Wenn ich etwas Gas gebe scheinen die Motoren jetzt ruhig zu laufen.
Wenn dem so ist werde ich die Standgasdrehzahl einfach etwas runternehmen.
Gruß Sven
#417 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.12.2010 10:50:43
von calli
Spielt es eine Rolle ob die Bestückungsseite oder die Platinenseite oben liegt bei WMP und NK?
Carsten
#418 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.12.2010 10:56:14
von frankyfly
Im Pronzip nicht, du musst nur dran denken, das sich 2 der 3 Sensorachsen invertieren.
#419 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.12.2010 10:59:05
von Crizz
spielt es eine Rolle, ob ein Gyro auf dem Kopf steht ?
Ich denke, das beantwortet die Frage , oder ?
edit : Franky war schneller....
#420 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.12.2010 11:07:25
von calli
Hmm. Ich finde jetzt keine EInstellung in der man das dem Copter begreiflich macht? Oder geht das per GUI? Müsste ja per PID gehen... Hmm. Negative Werte für P gehen nicht...
@Crizz: Spielt es eine Rolle ob ein Stabi auf dem Kopf steht? Dem Microbeast muss man zumindest sagen ob es Quer oder flach liegt und die Flugrichtung muss auch stimmen.
C