Seite 28 von 34
#406 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 16:32:19
von tracer
TREX65 hat geschrieben:hat doch Telemetrie..
Der blade leider nicht.
TREX65 hat geschrieben:konnte ich mir jetzt nicht verkneifen Micha
Ja, ja, ich weiss, die T8 hat super Timer, aber leider kann ich die nicht mit dem Blade binden

#407 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 16:44:14
von satsepp
genau einen 120 Gramm Empfänger mit den notwendigen Sensoren
Die Kollegen mit 35 Mhz habe noch nicht einmal einen Timer, da ist die DX7 schon ein Lusxusmodell im Vergleich.
Sepp
#408 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 16:52:09
von tracer
satsepp hat geschrieben:Die Kollegen mit 35 Mhz habe noch nicht einmal einen Timer,
Wieso das?
Also, alle meine 35 MHz Computer-Funken hatten bessere (also brauchbare) Timer als die DXx.
#409 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 16:54:04
von satsepp
Muss ich morgen mal nachfragen, die haben Graupner und wenn der Tank leer ist landen die spätestens, habe da noch nie was pipsen gehört.
Sepp
#410 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 16:57:13
von Aeroworker
also meine FX-18 hatte genauso flexible Timer wie die T8, egal bei welcher Funktion der starten sollte, ging alles.
#411 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 17:02:06
von tracer
satsepp hat geschrieben:Muss ich morgen mal nachfragen, die haben Graupner und wenn der Tank leer ist landen die spätestens, habe da noch nie was pipsen gehört.
Na, beim Stinker brauchst Du das ja auch nicht, gehen ja keine Akkus kaputt, wenn Du zu lange fliegst.
#412 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:02:00
von satsepp
Aber die Flieger wenn die nur einen Versuch haben und gerade ungünstig unterwegs sind....
Die Akkus kosten doch eh nur noch einen Apfel und ein Ei, ich würde wegen keinem Akku ein Modell riskieren, eher den Akku Opfern um das Modell zu retten, egal welche Größe.
Sepp
#413 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:11:46
von tracer
satsepp hat geschrieben:Aber die Flieger wenn die nur einen Versuch haben und gerade ungünstig unterwegs sind....
Da hilft dann landen üben
Oder auch bei V mit Timer fliegen, und ich bin mir sicher, dass auch die Graupner Sender das besser als Spektrum können.
Obwohl für Fläche geht Spektrum ja, ausser für Segler.
#414 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:17:08
von satsepp
Was hilft landen üben wenn Die gerade im Tiefflug so weit weg sind dass die Landebahn mit dem Schwung nicht erreicht werden kann. habe schon oft genug mit ansehen müssen wie dann verzweifelte Versuche doch noch die Landebahn zu erreichen in der Böschung vor der Landebahn endeten... da wäre bei einer kontrollierten Außenlandung in der Tiefen Wiese wohl weniger kaputt gegangen, wobei wir einen blöden kleinen Bach dort haben...
Warum macht die Spektrum bei Seglern Probleme? ich bin damit sehr zufrieden, kenne aber nichts anderes außer meiner Minimoa mit AR7000.
Sepp
#415 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:23:29
von tracer
satsepp hat geschrieben:Warum macht die Spektrum bei Seglern Probleme? ich bin damit sehr zufrieden, kenne aber nichts anderes außer meiner Minimoa mit AR7000.
Wie liest Du bei der DX7 Flugzeit und Motorlaufzeit ab?
IMHO geht nur entweder oder.
#416 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:32:24
von satsepp
Gibt es da überhaupt 2 Timer?
Ich habe den Timer auf 20 Minuten, fliege ja bisher nur als Motorsegler und ein Lipowächter fliegt auch mit und warnt mich bei 3,7V. Wobei es einen gewaltigen Unterschied macht ob ich mal ein bisschen mit den Adlern kreise oder immer Motorgestützt fliege. da mein Segler mit der HD-Kamera eine fliegende Bleiente ist spricht der nicht mehr so gut auf Thermik an. Ich bin da wohl zu grün um mitreden zu können
Sepp
#417 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:43:34
von tracer
satsepp hat geschrieben:Gibt es da überhaupt 2 Timer?
Eben
Bei jeder normalen Funke kann ich Flugzeit und Motorlaufzeit einzeln stoppen.
Die DX8 ist nett, simpel zu programmieren, aber mit den Timern haben die das bei Spektrum noch nicht raus.
#418 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:45:30
von Aeroworker
Es gibt schon funken mit 2 Timern (t8 z.B.), halte ich allerdings fürs Segeln für übertrieben, da mich nur die Motorlaufzeit recht genau interessiert habe ich da immer einen Timer an Throttle und wenn ich ihn in die Luft werfe gucke ich auf die Uhr. Bei der "flugzeit" ist es mir egal ob ich da eine oder 2 Minuten verliere oder dazuschummel wenn ich nicht zur genau richtigen Zeit auf die Uhr schaue, Motorlaufzeit ist halt wie immer wichtig für den Akku

#419 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:47:13
von echo.zulu
Du hast es so gewollt. Nun löffle die Suppe gefälligst aus.
Es ist echt traurig wie wenig Übersicht die Hersteller zu den Bedürfnissen des Marktes haben.
(Da ist übrigens auch Futaba nicht von ausgenommen) 
#420 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?
Verfasst: 18.06.2011 18:52:46
von TREX65
Aeroworker hat geschrieben:Motorlaufzeit ist halt wie immer wichtig für den Akku
Und wenn der Motorakku leer ist was passiert mit dem Empfänger???? Wenn es dumm läuft und du mit 6 Servos am fliegen bist ist die Kiste schneller unten als einem lieb ist