Seite 272 von 790

#4066 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 18:55:53
von Mr. Absturz
Hmm..würd mir gern den Henseleit TDR holen..scheint ja echt des Hammerteil zu sein!
Weiß jemand was der kostet?

#4067 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 18:57:03
von rex-freak
also in der derzeitigen Version kann mans nicht wirklich so machen....des Beast nur als Kreisel fürs HEck zu nutzen.
DAzu müßte mann verschiedene Dinge voneinander getrennt intern schalten können....die bisher zusammen geschehen.
Aber laut Entwickler könnte er sich vorstellen das man da irgendwann mal was dran ändert. Vorerst ists aber zu uninteressant :(

#4068 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 18:59:00
von Mr. Absturz
Aber die Stabilisierung funktioniert doch bestimmt trotzdem..auch mit Paddles..oder?Will ja den Rest auch nutzen!

#4069 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:01:33
von Mr. Absturz
Wenn nicht,nehm ich einfach die Paddles incl. Stange raus;-)

#4070 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:03:48
von tom550
Mr. Absturz hat geschrieben:Wenn nicht,nehm ich einfach die Paddles incl. Stange raus;-)
Also ich hätt noch nen GP750 günstig abzugeben.
Ist echt n spitzen Kreisel...
Mr. Absturz hat geschrieben:würd mir gern den Henseleit TDR holen
Hehe, nimm doch erst mal nen günstigen Rex, Protos oder Logo um's Fliegen zu lernen... :lol: :mrgreen:

#4071 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:05:20
von Mr. Absturz
Was willst´n haben für den Kreisel?

#4072 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:08:23
von rex-freak
nee.....die Stabilisierung würde den Paddelheli nicht wirklich gut fliegen lassen^^

Übrigens....keine preislichen Sachen zum Kauf über diesen Fred.....sonst kommen die Mods wieder und schimpfen ;)

#4073 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:09:14
von Mr. Absturz
Upps..dachte ich hätte hier irgendwas mit Ebay gelesen :wink:

#4074 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:14:02
von tom550
@ Frank:
Hat ne PN :wink:

#4075 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:16:46
von Mr. Absturz
Sorry Hans..aber ist mir im Moment zu teuer!
Was sagst´n dazu?..http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Keine Ahnung,was man davon halten soll!??

#4076 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 19:26:44
von tom550
Mr. Absturz hat geschrieben:Keine Ahnung,was man davon halten soll!??
Krieg die Tage nen günstigen HK500 Bausatz rein, den ich abgeben würde.
Braucht man halt noch sämtliche Komponenten... :wink:
Auch wenn der 500er Bausatz inkl EUSt. nur etwa € 60,- kostet kommst Du
mit Servos, Motor, Regler und Kreisel dann doch deutlich über 200,-, wenn's
was vernünftiges sein soll.
Und da würd ich eher zur Rex 500ESP Supercombo greifen,
der Kalle gibt Dir bestimmt nen Winterrabatt...hehe :P,
vielleicht schon inkl. FBL-Kopf und Beast.

Bei der Rex-Flotte, die ich inzwischen beinander hab,
werd ich das HK Gelump so schnell nicht aufbauen.

#4077 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 20:10:52
von hubibastler
tom550 hat geschrieben:
kowi hat geschrieben:Weil's noch ne "Einstellhilfe" gibt
Muss ich als FBL-Ignorant mal blöd fragen:
Wie wurd's denn bislang gemacht :?:
schlampiger, denk ich. Beim VStabi zieht der Einstellflug dann alles gerade. Echt mitreden kann ich auch nicht - hab ja noch kein Stabi-System :( .
Man steht heut schon bisserl im Abseits, wenn man ohne Laptop auf dem Flugfeld erscheint :roll: .

Gruß, Wilhelm

#4078 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 20:21:08
von Tieftaucher
...oder man hat einen AC3X. Da ist ein Display drin und braucht keinen Laptop ;-)

ANDI

#4079 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 20:26:36
von tom550
hubibastler hat geschrieben:wenn man ohne Laptop auf dem Flugfeld erscheint
Muss ja mit den neuen Systemen auch nicht mehr sein.
Ich steh auf dem Standpunkt, dass zu dem Hobby auch gehört, einen Paddelkopf
zumindest einigermassen vernünftig montieren und einstellen zu können.
Und das Fliegen lernen mit Paddeln ist sicher auch nicht verkehrt.
Umgestellt auf FBL ist schnell... :wink: und wird sicher bei mir auch kommen.
Ich freu mich aber darüber, dass die neuen günstigeren Systeme offensichtlich
wieder Respekt vor der Mechanik haben und nicht auch noch die 0°-Pitch-Kalibrierung
elektronisch machen.
Mir reichts, wenn das daheim der Flugsimulator macht.
Da kommt immer so n bissl der Verdacht auf, dass das halbe Fliegen der
eingebaute Computer übernimmt.
Die neuen Sender erleichtern einem eh schon das meiste.

#4080 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 11.01.2010 20:50:11
von tom550
Fährt eigentlich jemand zum Schneemannfliegen nach Elsenfeld ?