FRAGE wg. Generator / Wartung:
Ich habe doch jetzt den neuen 2kw FME-Generator, den ich natürlich auch für die Wiesenflieger zur Verfügung stellen werde. Ich selber bin aber alles was z.B. KFZ, Mototen, etc. angeht eine totale Niete. Daher bastel ich auch NICHT selber an meinen Autos rum. Der Generator hat das 1. Wartungsintervall bereits nach 10 Betriebsstunden (Ölwechsel), dann das 2. Wartungsintervall nach weiteren 20 Betriebsstunden. Ab dann alle 50 Betriebsstunden.
Würde/könnte die Wartungen jemand von den WWF, der sich mit solchen Dingen besser als ich auskennt (KFZ-Alex, Fabi, etc. ???), eventuell machen ??? - Ich habe das Manual als PDF mal vorsorglich mit angehängt !
*Andi* hat geschrieben:Das wäre ja echt cool mit dem 720er. Aber ich schätze auch mal zwischen 1600 und 2000 wirds wohl werden.
Ich werde einfach mal das Angebot von TT abwarten. Vielleicht kommt da ja nochmal eine positive Überraschung
seijoscha hat geschrieben:Da hat dir deine Tochter wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht !

Das stimmt leider !
P.S.: Sofern am Samstag am Bogen mit mehreren Leuten geflogen wird, bräuchten wir dann noch zwei starke Netzteile für unsere Lader. Ich werde mein "Hyperion EOS 0615i DUO3" (max. 180 Watt pro Kanal = 360 Watt) mitbringen. Ich habe ein 25A/385 Watt Netzteil und bringe das mit. Laut Manual kann man bei "kapazitiven Verbrauchern" (z.B. Schaltnetzteile, elektronische Ladegeräte, etc.) bis 50% Prozent der Nennleistung des Generators anschließen. Also gut 1.000 Watt (und vielleicht etwas mehr - bis die rote Lampe leuchtet

) !
Gruß .. Steeler
Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat
VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)