Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4171 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

@Rudi: Ich musste in der Blumenau auch erstmal einen Landeplatz freitreten. Aber das Wetter war heute wirklich porno bis auf den kalten Wind.. Hab meine Skihose ausgepackt, jetzt brauch ich nur noch Moonboots :mrgreen:
@ Daniel: Spitze! Bist Du nicht gerade erst nach Augsburg umgezogen :?: Freu mich schon auf den Frühling!

Greetings
Bernhard
Zuletzt geändert von rooster am 31.01.2010 16:10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4172 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Sorry Gerd, bin dann einfach wieder abgezogen aus HB.
Nachdem ich mich mutterseelenallein :( durch die erste Schneeverwehung gekämpft und mir der eisige Wind die
dritte Schneewolke ins Gesicht geblasen hatte wollte ich das meinen Helis nicht antun.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#4173 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

tom550 hat geschrieben:Sorry Gerd, bin dann einfach wieder abgezogen aus HB.
Nachdem ich mich mutterseelenallein :( durch die erste Schneeverwehung gekämpft und mir der eisige Wind die
dritte Schneewolke ins Gesicht geblasen hatte wollte ich das meinen Helis nicht antun.
Kein Problem Hans,

bin nicht mal aus dem Auto raus.
Nur kurz etwas windgeschützt in der Stadt mit dem 450pro geflogen.

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#4174 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Meine LiPo's sind immo auf Lagerspannung unten :( Hoffe, daß ich Sie in Kürze wieder hoch fahren kann...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4175 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

rooster hat geschrieben:@
@ Daniel: Spitze! Bist Du nicht gerade erst nach Augsburg umgezogen :?: Freu mich schon auf den Frühling!

Greetings
Bernhard

bin ich ja auch, aber meine Eltern werden dahinziehen ... ergo ich für die Semesterferien auch :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#4176 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robinhood »

randygerd hat geschrieben:Nur kurz etwas windgeschützt in der Stadt mit dem 450pro geflogen.
Geht Dein Kopf denn bei der Kälte jetzt problemlos? Was hast Du gemacht?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#4177 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

robinhood hat geschrieben:Geht Dein Kopf denn bei der Kälte jetzt problemlos? Was hast Du gemacht?
bin nur 2 Akkus geflogen.
Silikonspray mal getestet. Es ist eine Verbesserung bemerkbar
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#4178 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von andi1604 »

Hallo gemeinde,
Ich bin der andi bin 31 jahre alt und fange mit dem helifliegen an.
Habe einen tyrann 450 basic und se.
Wohne in der messestadt riem.
Suche leute und lokation wo was los ist.

gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4179 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Hallo Andi,
willkommen in unserer netten Runde. Die Lokations findest du auf der ersten Seite des Threads. Treffen werden hier meist ausgemacht. Allerdings ist, wenn es wieder wärmer wird, mehr los.

... ein paar "Wahnsinnige" finden sich aber auch in der kalten Jahreszeit. ;-)

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#4180 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robinhood »

:geek: Sind wir nicht alle ein bischen ballaballa?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4181 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Na, Gott sei dank!!! Ich nur nicht, was Kältegrade betrifft ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4182 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

der 10er Scorpion macht sich super im 450 PRO! 5 min 3D mit 4S 1800er und 3700 Umdrehungen bei 60% Regleröffnung sind drin oder aber auch 8 min rundflug mit 3S 2200er. Das ist jetzt so gut und dennoch so leise, dass ich jetzt sogar das 14er Ritzel draufmache. Der Pro kennt selbst mit 4000 Umdrehungen sicherlich keinerlei Vibrationen :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4183 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Neben nem zu pachtenden Flugfeld könnten wir auch gleich nach nem
grossen, beheizten und nicht zweckgenutzten Flugzeughangar Ausschau halten... :D
Sollte natürlich auch noch viel natürliches Licht reinlassen...hehe :alien:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4184 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

So ne Glas-Halle wäre natürlich super für die kalte Jahreszeit :bigsmurf:
Aber dank Windfee und Blumenauer Erdbeerhäusl als Windschutz geht's eigentlich. Hab ja z.Z. nur noch zwei Akku-Packs und warte auf die Lieferung aus HK. Bin ja mal gespannt wie die Turnigy so gehen!
Wie siehts am We mitm Wetter aus?
Grüße Bernie
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#4185 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Hi,
Ich wollte so ab 14.00 mit dem XL zur Panzerwiese, hat jemand Zeit und Lust?

Grüße,

Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“