RHF2008 Orga

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#421 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von -Didi- »

Da könnte ich glatt auch meinen kleinen Rex vor Ort umrüsten und mitfliegen. *grübel*

Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 20.07.2008 22:07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#422 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von TREX65 »

oh man, wie ich EUCH beneide!!!!!!!!!!!! ich möchte ja auch soooooooooooooooo gerne aber..............
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#423 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Basti 205 »

Ich muss das ganze Leuchtgebimsel auch erst vor Ort anschnallen.
Habe auch noch keine wirkliche Erfahrung mit stockfinsterem Hubschraubernachtflug.
Hätte ja auch gern noch ein Shocky fertig gemacht, aber dazu müsste an erst mal einen haben :(
Ich bringe noch jede mänge LED´s und Vorwiederstände für 12V mit, wer will kann sich ja auch noch Nachtflugbeluechtung an seine Flieger basteln.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#424 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Husi »

[quote="Basti 205"]Ich muss das ganze Leuchtgebimsel auch erst vor Ort anschnallen.[quote]

Oh ich denke wir alle werden fast mehr basteln als fliegen :roll:
Ich habe auch genausoviele Baustellen dabei wie einsatzfähige Geräte.
Egal das gehört dazu und muß auch sein!

Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#425 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Tueftler »

Husi hat geschrieben:Ich habe auch genausoviele Baustellen dabei wie einsatzfähige Geräte.
Also 26 Modelle bekomme ich beim besten Willen nich ins Auto..... :shock: :shock: :shock: :shock:
Baustellen bleiben @home :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#426 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von frankyfly »

Tueftler hat geschrieben: Also 26 Modelle bekomme ich beim besten Willen nich ins Auto....
Du willst also allen ernstes 13 Modelle mitschleppen? meinst du nicht das das Unglück bringt :roll: nimm lieber vorsichtshalber noch eins mit! :lol: :wink:
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#427 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Basti 205 »

Husi hat geschrieben:Oh ich denke wir alle werden fast mehr basteln als fliegen
Die Leuchtstrippen ums Heck wickeln und die Blätter wechseln dauert ja nicht so lange wie einen kompletten Fox fertig zu machen :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#428 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Doc Tom »

Basti 205 hat geschrieben:Die Leuchtstrippen ums Heck wickeln und die Blätter wechseln dauert ja nicht so lange wie einen kompletten Fox fertig zu machen :wink:
Moin Basti, würde ich auch gerne mit dem MT mal testen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#429 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Basti 205 »

Aber nur wenn wir Schüler-Schüler fliegen, nich das sich beim Nachtflug rausstellt das du nachtblind bist :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#430 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Doc Tom »

Wollte eigendlich das Geraffel bei mir anbauen. Sollte es nicht Lehrer-Schüler ..... :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#431 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Basti 205 »

Doc Tom hat geschrieben:Sollte es nicht Lehrer-Schüler .....
Bei uns hieß es immer Schüler-Schüler, denn ganau so sah es immer aus und hörte sich an... nimm du nein du... Deckung...
Wenn ich die Leuchtschnüre erst mal an meinem Rex habe werde ich sie so schnell nicht wieder abbauen denke ich, hab aber noch ne menge LED´s bei, die kannst du dir auch ans Heck baubeln.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#432 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Doc Tom »

Basti 205 hat geschrieben:ber noch ne menge LED´s bei, die kannst du dir auch ans Heck baubeln.
Das wollte ich hören :-) Danke :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#433 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Ist eigentlich Nachtflug erlaubt? (elektro)
Nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.
Darum gibt es auf dem Modellflugplatz auch ne "Flutlichtanlage".
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#434 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:Nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.
Darum gibt es auf dem Modellflugplatz auch ne "Flutlichtanlage".
Is ja krass!!!!! Dann gug ich mal ob ich es packe in die Rippenbohrungen der Edge evtl. ein paar Kaltlichtkathoden einzulassen. Wäre ja mal geil... mit ner F3A Kiste Nachtflug.... *träum* :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#435 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Mataschke »

Nur mal so ....

Das Thermometeranzeige für Gützkow an meinem Rechner fing heut Morgen mit

Sonne +16°C an ging dann auf 17°,18°,19° :cool:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“