Seite 29 von 37

#421 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 26.05.2009 19:58:49
von Chorge
@monse: SEHR schöner Flug!!

#422 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 26.05.2009 20:11:17
von Healmen
Chorge hat geschrieben:@monse: SEHR schöner Flug!!
monse fliegt zwar um längen besser als ich
aber meine haube ist schöner :bounce:

keine angst kenne monse persönlich^^

hier vom gleichen filmwütigen
http://www.youtube.com/watch?v=x5q4VQOc ... re=channel

status kampfkreisen^^

marko

#423 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 26.05.2009 21:34:39
von monse
Healmen hat geschrieben:aber meine haube ist schöner :bounce:
Tja jedes Gramm zählt :wink:

Und somit liegt die Eierschale klar vorne :lol:

#424 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 26.05.2009 21:44:36
von Timmey
monse hat geschrieben:
Healmen hat geschrieben:aber meine haube ist schöner :bounce:
Tja jedes Gramm zählt :wink:

Und somit liegt die Eierschale klar vorne :lol:
spätestens beim ersten Einschlag mit der Nase nach vorn sind dir die paar Gramm egal. Jede Wette ;-) "Eierschale" ist übrigens genau der richtige Begriff.

#425 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 26.05.2009 23:06:01
von kowi
Jep, Eierschale passt :) Aber meine Haube hat bis auf paar Platzer im Klarlack die missglückte und unfreiwillige Rücken-AuRo überstanden.

#426 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 27.05.2009 05:48:29
von Chorge
Die Eierschale ist fast 50g leichter als die Rockamp Haube.... Das spürt man durchaus! Bin auch am überlegen, ob ich die Rockamp wirklich weiterfliege...

#427 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 27.05.2009 21:19:58
von sptotal
Ich habe heute mal das 14Z Ritzel montiert. Der Scorpion dankts mit deutlich niedriger Temperatur. Bin allerdings auch "nur" Drehzahlen von 2650 und 2750 U/Min. geflogen. Den Timer kann ich aber sicherlich 15-20 Sekunden hochstellen.

Der YGE läuft jetzt auch bei 8% Startup Power immer an.

Nur das Heck mit dem LTG gefällt mir noch nicht. Kann es sein, dass der kleine Kreisel bei fortgeschrittenem Flugstil am Protos unterdimensioniert ist? Ich weiß, S9257 ist auch nicht das Beste, sollte aber normalerweise reichen. Ich hab die AVCS-Empfindlichkeit auf 70%, Heck ist im Normalmodus bei 30% eingestellt. Dennoch driftet das Heck auf dem Rücken, zittert bei schnellerem Lastwechsel und dreht leicht bei Vollpitch raus. :(

#428 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 27.05.2009 21:56:42
von blackie
sollteste es mit nem Spartan probieren wollen... ich geb einen ab ;)

#429 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 27.05.2009 21:59:40
von Jonas_Bln
Moin,

jo! Ich hatte selbst mit dem Rockamp nie ein optimales ergebnis erreicht...

Spartan druff... 2-3 Akkus optimierne, steht super!!

Auch starke Drehzahleinbrüche.. kein problem!

#430 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 27.05.2009 23:00:03
von sptotal
blackie hat geschrieben:sollteste es mit nem Spartan probieren wollen... ich geb einen ab ;)
Für Umme nehme ich ihn. :bounce:

#431 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 28.05.2009 06:26:52
von RedBull
sptotal hat geschrieben:Ich weiß, S9257 ist auch nicht das Beste,
Die Erfahrung musste ich auch machen, leider schleppe ich jetzt 23g mehr im Protos mit!
Das BLS251 oder JR DS8900G machen da einen großen Unterschied!

#432 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 29.05.2009 20:08:26
von Timmey
sptotal hat geschrieben: Nur das Heck mit dem LTG gefällt mir noch nicht. Kann es sein, dass der kleine Kreisel bei fortgeschrittenem Flugstil am Protos unterdimensioniert ist? Ich weiß, S9257 ist auch nicht das Beste, sollte aber normalerweise reichen. Ich hab die AVCS-Empfindlichkeit auf 70%, Heck ist im Normalmodus bei 30% eingestellt. Dennoch driftet das Heck auf dem Rücken, zittert bei schnellerem Lastwechsel und dreht leicht bei Vollpitch raus. :(
Am S9257 liegts sicherlich nicht, damit kann man auch am LTG 2100 hartes 3D fliegen. Ein Drift auf dem Rücken sagt mir eher, dass dir Vibrationen Probleme machen, vielleicht ist auch dein Gyro zu weich gedämpft. Mach mal nen Kabelbinder oder Velcro drüber und teste dann nochmal. Ein S9254, 251BLS etc. hält trotzdem besser, das beste Mini Servo was mir bisher unter gekommen ist war ein JR 3500G. Den Unterschied spürt man aber erst bei sehr schnellen Rückwärtsspeedkreisen, Extrem schnelle Funnels, schnelle Snakes etc.

#433 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 04.06.2009 16:02:02
von Horsterei
Bin nun auch ein Protos-Besitzer :D hier mal mein setup
Protos Carbon
MSH motor
MSH Regler 80A (77g)
SAB Blätter
Savox 1350 auf TS (26g)
Futaba Gy 401und Savox 1257MG (29g) am Heck
Als Akku zurzeit nur zwei SLS 11,1v 2200mAh 30C (395g)
DX7 mit AR7000 Empfänger

Jetzt habe ich ein Schwerpunktproblem :cry: . der Heli ist Nasenlastig. Das Akkugewicht beträgt 395g, der MSH Regler wiegt 77g, FG-Haube 49,5g. Wenn ich den Akku soweit zurück schiebe das ich derade noch die Haube aufbekomme, fehlen mir noch 10g am Heck (Heckrotorwelle) bis der Heckausleger waagerecht steht (egal ob an Paddelstange oder HR-hubi auf die Seite gemessen).
Da der Akku mit 395g ja nicht allzu schwer ist, frage ich mich (und euch) was ich flasch mache?
Hier im Forum wird der Heli meist mit schwereren Akkus geflogen. Und es haben doch auch viele ein Heckservo mit vergleichbaren Gewicht. Kennt iht das Problem?
Grüße Robin

#434 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 04.06.2009 16:46:44
von monse
Hi,

hab mit einer Lehre die TS eingestellt und der Heli schwebt ziemlich neutral (normal und auf dem Kopf).
Wenn ich die HRW waagerecht halte brauche ich 25-30g am Heck, damit das Heckrohr waagerecht bleibt.

Würde mich mal interresieren wie das bei anderen ausschaut. Und wie wirkt sich das bei V-Stabi aus?

mfg

#435 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)

Verfasst: 05.06.2009 11:22:40
von trailblazer
Bei dem Protos kann man einen kleinen Trick anwenden, um den SP zu verändern:
Aufgrund des Riemendesigns, kann man den kompletten Motor (und entsprechend das Heck) um fast nen Zentimeter weiter vorne oder hinten platzieren, kommt ja nur drauf an, wieviel Riemen man vorne und hinten hat.
Einfach mal ein bischen damit rumspielen, vllt. bekommst du das SP Problem damit in den Griff 8)