Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#421 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

6V wär ok für die Servos.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#422 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von b3nJi »

AuRo Schalter habe ich sofort als ich es gemerkt hatte, dass das Heck out of control ist, betätigt.
Hat leider nicht viel geholfen da der Heli gerade im schnellen vorwärtsflug auf dem rücken lag. Mittendrin fing er an sich zu drehen und dann war schon alles zu spät, hatte ja nichtmal 10m höhe drauf da ich äußerst selten mal in größerer höhe unterwegs bin (ich Idiot) :mrgreen:
:(
Wäre es wenigstens in der Schwebe passiert hätte ich ihn auf dem Kopf "aushungern" lassen dann wäre mir vielleicht jeglicher Schaden erspart geblieben aber dazu gab es keine chance. Von den 2800rpm waren beim einschlag geschätzte 2500 noch drauf.
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#423 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Daniel Gonzalez »

trailblazer hat geschrieben:Wenn Deswegen meine ich, dass ein Diskussion hier nur wenig bringt. Jeder kann sich die Bilder der Blattwurzel Querschnitte ansehen und dann selber entscheiden, was er davon zu halten hat.

Ich meine lieber keine Spinblades mehr kaufen. Gefallen mir auch von den Flugeigenschaften überhaupt nicht. Meine SAB 710er sind dagegen bis 2500 freigegeben und meine 430er habe ich selbst schon mir 3300 rpm belastet und sind absolut robust.
Werde aller Wahrscheinlichkeit nach nie mehr eine andere Marke fliegen, da Radix, EDGE, Maniac und Spinblades nie mithalten konnten.

Und das Vertrauen in die Standfestigkeit ist unbezahlbar

Grüße,
Daniel

PS: ja ist es wirklich :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#424 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von b3nJi »

Ich hab gestern die genaue Diagnose gemacht und E-Teile bestellt, bin wieder mal totaaaaal verblüfft wie Stabil der Protos ist.
Auf meiner Liste steht folgendes:
- Heckrowelle
- Lager Herowelle
- Pitchbrücke Hero
-- Kugellager blatthalter
-- Anlenkungsset für FBL
-- Anlenkungsset für TS
-- 1 Servogetriebe SH1350
-- Haubenhalter
Das war es an bestellten Teilen. Vom Regler und der Haube jetzt mal abgesehen....
Da ist zwar noch mehr kaputt aber ein paar dinge lagen noch hier zu Haus rum:
-- Blatthalter
-- lange FBL Kugel
-- Blätter
- Heckrohr
Das war dann der Gesamte schaden.
Aber mir geht es nicht in den Kopf:
Die HRW hat jetzt den 3. Crash unbeschaded mitgemacht, die BLW war sonst auch immer krumm die ist diesmal auch total unbeschädigt......
der robusteste Heli der mit je unter gekommen ist oder einfach Glück? :D
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#425 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Nö, der Protos ist der Inbegriff eines robusten Arbeitstieres. So günstig sind ABstürze mit keinem anderen Heli!
Meist nehmen die Blatthalter die ganze Energie raus, so dass fast nie die HRW und BLW getauscht werden muss. Die Heckrotorwelle sogar nur alle 10 Abstürze mal!

Das Plastechassi musste ich bisher auch nur einmal tauschen und konnte, wie aktuelle auch, es immer kleben und flicken.

Wichtig finde ich nur, ein Domlagerplatter aus Alu zu wählen, damit da nichts brechen kann und die HRW nicht auf die Zentraleinheit durchschlagen kann.

Grüße,
Daniel

PS: CFK Finne und Hecksteuerbrücke aus ALu sind auch sehr empfehlenswert, da die aus Plaste öfters brechen.
Seit ich die getauscht habe, ist da niemehr was zu tauschen gewesen

PPS: mit dem Protos traue ich mir späterstens seit der Aurofunktion vom Vstabi einfach alles, möchte nie mehr einen anderen Heli in der Klasse haben :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#426 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von dilg »

Da hätt ich auch wieder mal was, wurde wieder Zeit...

..jetzt neu mit Schlappohren
Da man leider auf dem Photo recht wenig erkennt, die Erkenntnis des Tages: In den Torsion-Blättern ist Kupferdraht versteckt.

Facts dazu, seitlich während tiefer Funnels auf Beton aufgeschlagen
Definitiv hinüber sind Blätter, Blatthalter, beide Chassishälften, ein Servogetriebe, ein Servogehäuse, Haubenhalter, ein Aug der Haube ausgrissen und der Motor kratzt verdächtig.

Anyway;
Damit sinkt die Anzahl der flugfähigen Geräte auf 1, ideal fürs Helitreffen am Samstag :alien:

Mit was klebt man das Chassis am gscheitesten? Epoxy? Stabilit? Endfest300?
Dateianhänge
DSCI0157.JPG
DSCI0157.JPG (227.24 KiB) 578 mal betrachtet
lg michl
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#427 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Kupfer »

Michl, michl... was machst du denn für Sachen? :|
Ich wollte doch am SA gemeinsam mit dir Protese fetzen :)

Epoxy ist nicht gleich Epoxy, da gibts auch viel schlechtes Zeug.
Da würde ich mich lieber auf Endfest 300 verlassen, ist ja im Grunde auch Epoxy, aber eben ein ordentliches.
Unbedingt drauf achten, dass du es gut vermischt, sonst wirds nicht trocken...

Ich habe seit meinem letzten Crash selber nicht mehr viele Ersatzteile, aber falls du was brauchst, sags mir auf jeden Fall.
Habe noch 2Motoren da liegen, die ich dir daweiln borgen kann und RJX, SAB oder SAB Red Devil Blätter.
Vlt. fliegt er ja wieder bis SA....

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#428 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von trailblazer »

Ich habe auch schon öfter versucht, das Chassis zu kleben, aber das Carbonverstärkte Plastik macht es einem nicht gerade einfach - deswegen würde ich mir bei 13-14€ Neupreis gar nicht erst mehr die Mühe machen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#429 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Mir geht es nicht ums Geld, sondern ums erneute Aufbauen :wink:

Bei mir klebt es super mit UHU 5 Min Epoxy. Danach noch eine Glasfasermatte zur unterstützung drauflaminieren ... fertig.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#430 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von dilg »

Kupfer hat geschrieben:Endfest 300
Daniel Gonzalez hat geschrieben:UHU 5 Min Epoxy
Danke, is notiert - da ein Seitenteil dreifach gebrochen war, und der Händler wieder erwarten die Teile alle hatte, muss ich es noch nicht ausprobieren

thx
lg michl
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#431 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Speedy009 »

Hallo,

gestern hat sich mein Protos gemütlich ins Kohlfeld gelegt....
Warum.... --> warscheinlich hat sich der Akku selbst abgesteckt :mrgreen:

das schöne ist ja das beim Protos der nur fällt nicht viel kaputt geht.
Defeckt --> TS-Führung, Haubenhalter, Haube(gerissen), ein Anlenkgestänge.

Blöd aber das das Teil voll mit Erde, Dreck und Staub ist.

ABHILFE :
15082011177.jpg
15082011177.jpg (651.98 KiB) 453 mal betrachtet
:angel9:
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#432 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

danach lager ölen nicht vergessen! :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#433 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von ColaFreak »

GEIL!! ;)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#434 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von the-fallen »

Super idee :D

Das mit der Spülmaschine und den Lagern würde ich mir überlegen.
Die Lager sind mit einem Gummiteil innen etwas abgedichtet (gegen Staub). Drückt deine Spülmaschine da etwas zu viel Fett raus laufen die Lager trocken, neues Fett bekommst du da nicht mehr rein.

Solltest nach der Aktion auf jeden Fall mal auf Drehzahl bringen und horchen.
Ansonsten echt super zu lesen wie stabil der Protos ist.
Hätt' ich mir anstatt dem 600er doch lieber noch zwei Protos(se ??) gekauft.

Wie ist eigentlich die Mehrzahl von Protos? Protesen doch sicher nicht :D
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#435 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Speedy009 »

doch natürlich Protesen!!!!

und ja ich bin auch echt begeistert was das kleine Plastikmonster mitmacht!!!!
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Antworten

Zurück zu „Protos 500“