max. 7A pro Kanal, also 14A
pro 50V
Der 1010b+ hat locker die
10A geschafft, braucht man nur 2.
Ich bin gespannt was 2x 208- real am
Auto schafft

helijonas hat geschrieben:falsch, 7A pro 50V, da du die 7A ja auch nur an 25V (6s) anliegen hast.
sonst wäre dein akku ziemlich schnell voll und das duo der lader schlechthin für den preis.
Gruß Jonas
Das weis ich wohl, habe sogar schon mal einen Beitrag gestartet, ist aber etwas misteriös.Crizz hat geschrieben: @Batman : ich glaube, da wirst du noch ein wenig warten müssen - ich glaube nicht, das Robbe aktuell sowas umsetzen wird, und das BID-System haben andere Hersteller m.W. bisher noch nicht aufgegriffen, auch wenn es nicht uninteressant ist - ich finde nur, das auch Robbe damit viel zu wenig macht, die Möglichkeiten sind erheblich umfangreicher.
Nachtrag : den Emperor Twin gibt´s wohl derzeit nur beim Schweighofer :
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w
Ist aber m.w. seit er drin ist nicht verfügbar, hab auch keine weiteren infos zu dem Gerät finden können.
Die lesen hier nicht mit, sonst wüsste die was die Modellbauer so brauchenCrizz hat geschrieben: Ich glaube, da wirst du noch ein wenig warten müssen - ich glaube nicht, das Robbe aktuell sowas umsetzen wird, und das BID-System haben andere Hersteller m.W. bisher noch nicht aufgegriffen, auch wenn es nicht uninteressant ist - ich finde nur, das auch Robbe damit viel zu wenig macht, die Möglichkeiten sind erheblich umfangreicher.
Ich glaube, die Zugfestigkeit von Blattlagerwellen nimmt im Quadrat zum Durchmesser Edit: Radius zufireball hat geschrieben:Die Frage ist, ob man in den Größen dem HK-Kram noch traut - oder schon
das hört sich doch gut an...MarineFighter hat geschrieben:im Twitter steht etwas vom 600GT und Fotos ab Mittwoch
bestimmt noch vor Weihnachtenfireball hat geschrieben:Wann kommt der erste HK mit 2m Rotor