Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4201

Beitrag von bvtom »

Peter.F hat geschrieben: das ich kurz im Nasenschweben verharren mußte...... Schön wars.
Ich war heute Mittag auch fliegen. Allerdings nur etwas mehr als ein Akku.
Hatte Störungen am MT. Anntenne anders verlegt- hat aber auch nichts geholfen. Bin gerade am Schauen woher das kommt.


Guß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4202

Beitrag von Peter F. »

Lockere Steckverbindungen ? Alle Kabel und Stecker kontrolliert ?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4203

Beitrag von frankyfly »

irgendwo defekte Lager? > Knackimpulse
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4204

Beitrag von bvtom »

Na ja eigentlich ist "nur" ein kurzer Motoraussetzer zu beobachten.
Servozucken nicht.Steckverbindungen gehen eigentlich stramm drauf.
Hab vorhin den Empfänger runtergerupft da ist mir kein loser Stecker aufgefallen..
Kabel hab ich nocht nicht überprüft.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4205

Beitrag von bvtom »

Knackimpulse kann natürlich sein.
Aber der Heli ist eigentlich neu.
Hab den bevor ich heute das erste mal draussen war nur zwei mal mit Deppengestell und einmal ohne eingeschwebt.
Ich hab schon an statische aufladungen gedacht. Mal Heckrohr (Metall) auf Masse legen. Schaden kann es ja nicht.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4206

Beitrag von Peter F. »

Wie weit ist denn dein Regler offen ? Wenn du ein zu großes Ritzel drauf
hast, und den Regler abwürgst ist das auch eine mögliche Fehlerquelle.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4207

Beitrag von tracer »

Bin gerade am Schauen woher das kommt.
Die Antennen etwa länger als 3 cm?

*duckundwech*
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4208

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben:
Bin gerade am Schauen woher das kommt.
Die Antennen etwa länger als 3 cm?

*duckundwech*
Ich hab meine auf dieses Maß gekürzt und es ging garnichts mehr, ist also auch Mist ;) :lol:
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4209

Beitrag von bvtom »

tracer hat geschrieben: Die Antennen etwa länger als 3 cm?
Jetz weis ich woran das liegt.
Ich muss die Antenne auf 3 cm abschneiden. Bild

Nee mal im Ernst: "Störungen" sind nicht immer gleich automatisch Empfangsprobs.

@Peter
Gaskurve: 70 0°, 85 , 100
11edit 13er Ritzel. Man(n) sollte lieber nachzählen


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4210

Beitrag von Peter F. »

Ach so, du fliegst ja Gaskurve, und nicht Gasgerade. Kanns trotzdem sein,
das dein Ritzel zu groß ist ? Wie war deine Drehzahl noch gleich ?
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4211

Beitrag von bvtom »

Peter F. hat geschrieben:Kanns trotzdem sein,
das dein Ritzel zu groß ist ? Wie war deine Drehzahl noch gleich ?
Drehzahl hab ich noch nicht gemessen :oops:
Aber das sind die Original TT Komponenten. Regler und Motor und bei dem Heli sind auch 2 Ritzel mit dabei. 13er und 15er.
Also dass es daran liegt ist höchst unwahrscheinlich.
Vor allem da es im Schwebflug - also nicht beim Pitchpumping passiert.
Auch der Regler dürfte nicht zu viel im ungünstigen Bereich liegen.
Sind ja etwa 80-85% Regleröffnung. Heiss wird er auch nicht.

Ich bommel mal meinen Eagle Tree dran.
Da kann ich den Throttle -Empfängerausgang mitloggen. Drehzahl hab ich dann auch gleich mit erschlagen.

Dummerweise hab ich noch keine Messerweiterung für den Servostrom. Sonst könnte ich mal schauen wie viel Strom vom BEC fliesst und ob evtl das BEC abschaltet.
Aber erst mal schauen was der Gaskanal sagt.


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4212

Beitrag von Peter F. »

Na dann, viel Glück noch bei der Fehlersuche. Für mich, als Anfänger,
sind Ferndiagnosen immer ein bisschen schwerer. Drück dir die Daumen !
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#4213

Beitrag von snowboarder »

Peter, morgen geht klar, oder? Ist 09:00 Uhr OK ?

Gruß,
Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4214

Beitrag von Peter F. »

Ich dachte eigentlich, das wir 08.30 Uhr sagten, aber 09.00 Uhr ist auch
ok. Ich bring dann halt mein Ladegerät mit, auch wenn es beim letzten
mal das Gegenteil hervorrief (beim-ersten-Akku-Crash...). ;-)
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#4215

Beitrag von snowboarder »

Von mir aus geht auch 08:30...aber 09:00 würde mir besser gefallen, da ich erst in ner halben Stunde Feierabend habe... ;-)

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“