Seite 2811 von 4088

#42151 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 21:16:13
von trailblazer
Tatum hat geschrieben:Aso ich hab seit heute nen Satz nagelneue Carbonblätter für nen 450er liegen. Brauch die einer? Keine FBL!
Was sind denn das für welche? Ich bräuchte noch welche, bin bis vor kurzem ja auch wieder "non-FBL" Blätter geflogen...ging auch ;)

#42152 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 21:17:39
von kurt50
Fabi-1980 hat geschrieben:Wie schaust Sonntag aus bei euch?????
Hallo Fabi,
ich kann leider nur am Samstag :roll:

Dafür aber den ganzen Tag :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

#42153 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 21:30:11
von Steeler
Fabi-1980 hat geschrieben:Wie schaust Sonntag aus bei euch?????
Vieleicht darf ich ja los zum Fliegen...
Gerne, sofern ich am Sonntag noch was Intaktes zum Fliegen (schweben) habe :!: :?:
Aber ich gehe natürlich auch Freitag und Samstag :mrgreen:

#42154 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 22:20:58
von Matthias23
Steeler hat geschrieben: - Wenn der 500er Rex noch immer nicht richtig fliegt, dann solltest Du vielleicht
Übrigens; wenn man da anfängt zu googlen: "GP780 taugt nicht, nimm den GP750", "Nimm das Pad X", "Nein nimm Spiegel-Tape und eine Metallplatte", "Servo taugt nichts, nimm Futaba", "Anderer Motor" usw.usw. :scratch:

Das kann ich irgendwie nicht glauben. Muss doch möglich sein mit den Ding und den mitgelieferten Komponenten (inkl. Pad) zu fliegen, ohne dass das Heck eiert...
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht ist, das ich nur eines der beiden mitgelieferten Pads gebraucht habe. In der Anleitung steht nicht genau, wie man den Gyro befestigen soll, aber einen Pad-Turm mit Gyro an der Spitze bauen kann ja auch nicht richtig sein?!

#42155 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 22:34:20
von Supernova
@ Joschi,hast den TDR schon wieder zusammen und woran hat es denn nun gelegen :?: ...

#42156 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 22:38:37
von Steeler
Matthias23 hat geschrieben:Übrigens; wenn man da anfängt zu googlen: "GP780 taugt nicht, nimm den GP750", "Nimm das Pad X", "Nein nimm Spiegel-Tape und eine Metallplatte", "Servo taugt nichts, nimm Futaba", "Anderer Motor" usw.usw. :scratch:

Das kann ich irgendwie nicht glauben. Muss doch möglich sein mit den Ding und den mitgelieferten Komponenten (inkl. Pad) zu fliegen, ohne dass das Heck eiert...
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht ist, das ich nur eines der beiden mitgelieferten Pads gebraucht habe. In der Anleitung steht nicht genau, wie man den Gyro befestigen soll, aber einen Pad-Turm mit Gyro an der Spitze bauen kann ja auch nicht richtig sein?!
Tja, das sind aber halt die Probleme, mit denen man sich beim Helifliegen immer wieder mal rumärgern muss. Das hatte ich auch schon zur Genüge. Und wenn man schon fast alles probiert hat, um ein Heck endlich ruhig zu bekommen, kann die Verwendung von "Spegeltape" vielleicht sogar die Lösung bringen. So blöd, wie das auch klingen mag. 'Ne große Rolle Spiegeltape habe ich zum Beispiel immer dabei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin aber sicher, dass einer von den WWF-Profis Deinen 550er Rex gut hinbekommen wird. Mir haben die WWF-Jungs freundlicherweise auch immer wieder geholfen. Wenn man ihnen dann immer auch noch aufmerksam über die Schulter sieht, kann man eine Menge lernen.

#42157 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 22:46:11
von trailblazer
JA, das kriegt man schon hin - mit dem Heck hat jeder von uns schonmal gewackelt :mrgreen: :mrgreen: :oops:


..apropos - fliegt der Blade schon wieder Knut?

#42158 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 23:16:01
von Fabi-1980
Ein langer Tag geht zu Ende..................

#42159 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 23:17:32
von seijoscha
Supernova hat geschrieben:@ Joschi,hast den TDR schon wieder zusammen und woran hat es denn nun gelegen :?: ...
Nein bin erst angefangen ihn auseinander zu bauen bin mir noch nicht ganz sicher habe das Heck mit im verdacht !
Wahrscheinlich ist das Heckrohr verrutscht und dabei ist das Ritzel auf dem Tellerrad vertuscht und hat wahrscheinlich so starke Vibrationen ausgelöst
das das V-stabi auf Nick ausstieg .
Ich bin aber noch nicht Sicher ist eben eine Möglichkeit da sich das Heckrohr nach vorne um 5-7mm verschoben hat.
Könnte sich auch ein Gestänge gellöst haben Kugelpfanne gebrochen ,Stromproblem ect. ich weiß es noch nicht 100% werde es euch aber sagen sobald ich
mehr weiß .
Schaden war mit neuen Blättern und allem bei fast 400€ habe aber noch für 30€ einige Teile extra gekauft.
Ein Teures Hobby eben aber was soll es das gehört dazu .
Aber der Schaden war nicht so groß die Teile sind bloß so Schweine Teuer gewesen .
Hoffentlich war das erst mal wieder der letzte Crash für die nächsten Wochen oder Monate . :wink: :mrgreen:
Noch einen brauch ich erst mal nicht bei den Preisen ! :mrgreen:
Habe mir mal 115mm Heckblätter gekauft dann soll das Heck in allen Drehzahlbereichen 1A gehen wollte erst 120mm haben hatte aber keine von Edge .

#42160 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 23:24:38
von Steeler
trailblazer hat geschrieben:..apropos - fliegt der Blade schon wieder Knut?
Hör' bloß auf....
Ich hatte die Heckrotorwelle gerade getauscht und die Vibrationen waren dann so gut wie weg.
Dann nix wie ab auf die Wiese, der Motor ist am hochdrehen, eine Böe greift unter den Heli und kippt ihn (ohne dass ich noch hätte reagieren können) im Stand nach vorne auf den Kopf. Na super dachte ich... :(
Plastik-Taumelscheibenführung gebrochen und Plastik-Taumelscheibe (endlich) defekt. Hauptrotorwelle und Blattlagerwelle muss ich aber auch noch prüfen. Die Blätter sind zum Glück heil geblieben. Jetzt hatte ich aber endlich nen Grund mir eine Alu-Taumelscheibe zu bestellen :mrgreen: . Kommt morgen Vormittag mit der Post und wird dann gleich eingebaut. Dann geht's ab auf die Wiese. Mal sehen, ob der Blade den morgigen Tag übersteht. Irgendwann muss ich ja mal wieder einen Rundflug probieren (dann möglichst ohne 3D).
trailblazer hat geschrieben:mit dem Heck hat jeder von uns schonmal gewackelt :mrgreen: :mrgreen: :oops:
Ich mag das aber lieber bei Frauen, als bei Helis :albino: :albino: :albino:
Fabi-1980 hat geschrieben:Ein langer Tag geht zu Ende..................
Dann gönne Dir mal 'n Bierchen und 'ne Mütze voll Schlaf :sleepy2:
seijoscha hat geschrieben:Aber der Schaden war nicht so groß die Teile sind bloß so Schweine Teuer gewesen .
...aber es musste ja unbedingt ein TDR sein :mrgreen:

#42161 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 23:48:22
von seijoscha
Steeler hat geschrieben:.aber es musste ja unbedingt ein TDR sein
Die Henseleit Teile gehen an sich noch sind auch nicht teurer als die vom Voodoo oder Logo .
Was aber immer gleich zu Buche schlagt sind die scheiß Blätter da sind immer gleich 100-110€ fällig.
Heckblätter 29€ und Akku ist auch Schrott .
Aber ist ja nicht so schlimm das wusste ich ja vorher und damit hab ich auch immer gerechnet habe ja auch eine Ersatzteil Kasse wo immer etwas
Reserve liegt wenn es mal Crash macht. :mrgreen:
Viele Sachen hab ich auch da,aber einige auch nicht habe sie aber gleich wieder mitbestellt fürs nächste mal .
Sie waren ja Schrott also auch wenn ich sie habe zahle ich sie zum Preis .

#42162 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 05.05.2011 23:54:51
von Steeler
seijoscha hat geschrieben:Die Henseleit Teile gehen an sich noch sind auch nicht teurer als die vom Voodoo oder Logo .
Was aber immer gleich zu Buche schlagt sind die scheiß Blätter da sind immer gleich 100-110€ fällig.
Heckblätter 29€ und Akku ist auch Schrott .
Ja, bei 'nem 700er tut's schon richtig weh, wenn er in die falsche Richtung "fliegt".
Aber wenn immer alles glatt ginge, hätte man ja nichts mehr zum Basteln und müsste auf 50% des Hobbys verzichten :cry:

P.S.: Ich bin denn mal AFK und :sleepy2:

#42163 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 06.05.2011 00:00:36
von seijoscha
Steeler hat geschrieben:Ja, bei 'nem 700er tut's schon richtig weh, wenn er in die falsche Richtung "fliegt".Aber wenn immer alles glatt ginge, hätte man ja nichts mehr zum Basteln und müsste auf 50% des Hobbys verzichten P.S.: Ich bin denn mal AFK und
Warte ab wenn du deinen ersten Fetten 700-800 Helis hast und sie dir vor die Füße kotzen !!Bild

#42164 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 06.05.2011 00:09:51
von Supernova
@ Joschi,115mm Heckblätter langen da sollen Vollgas-Funnels kein Problem mehr mit sein :) .

#42165 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Verfasst: 06.05.2011 06:33:40
von Tatum
trailblazer hat geschrieben:
Tatum hat geschrieben:Aso ich hab seit heute nen Satz nagelneue Carbonblätter für nen 450er liegen. Brauch die einer? Keine FBL!
Was sind denn das für welche? Ich bräuchte noch welche, bin bis vor kurzem ja auch wieder "non-FBL" Blätter geflogen...ging auch ;)
Thunder Tiger V2