Moin alle,
@ *Andi*
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen, aber ja etwas "illegalen Erstflug an der Seeve" mit Deinem verlängerten 620er Rappen !
Wenn ich mich nicht irre, ist der 550er Rappe von TT ja schon auf einen 620er gestretcht worden. Also ist das jetzt wohl "Doppelstretching"
Eigentlich müsste da jetzt noch eine 90er Haube rauf, damit er auch vorne etwas mächtiger wirkt, oder
Auch 40% Regleröffnung scheint ja nicht gerade optimal zu sein. Da muss wohl ein anderes Übersetzungsverhältnis, oder ein anderer Motor her
Ich bin mal gespannt, wie sich Dein Rappe jetzt weiter entwickelt (Motor, Übersetzung, Blattlänge, etc.).
*Andi* hat geschrieben:Heckrohr kann man noch ein wenig einkürzen. Würden aber jetzt auch 710er Blätter passen. Heckrohr ist ca 4cm länger als beim Logo SE.......
Na, dann hast Du schon mal "einen Längeren" als Fabi
Jetzt weiß ich zumindest, was ich irgendwann mal (im nächsten Jahr vielleicht ?) mit meinem zweiten "Paddel-Rappen" mache ==>> Stretchen und V-Stabi rauf
@ Sascha
voda hat geschrieben:Mir hat's den Heli einmal so richtig weggeweht, da hatte ich dann keinen Mut mehr...
Rene, Andi und ich waren abends nochmal da. Da war es aber immer noch recht windig. Erst gegen ab ca. 19:30 ~ 20:00 h wurde der Wind dann merklich weniger.
Da es die nächste Tage anscheinend weiter heftig wehen wird, werde ich meine Flugversuche wohl in die Abendstunden verlegen.
Vielleicht stößt ja auch "klein Andi" hin und wieder dazu. Er wohnt ja ebenfalls um die Ecke.
Dann könnte ich zumindest auch meinen Rappen (am Kabel) zwischendurch mal an die Knüppel nehmen

!
@ Fabi
Fabi-1980 hat geschrieben:Ja war ein entspannter Flug,
Super Flug, Fabi !
Dein weicher und sauberer Flugstil gefällt mir besonders gut.