Seite 289 von 790
#4321 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 23.02.2010 17:08:34
von Martl
hubibastler hat geschrieben:Für die wenigen unter uns, denen ab und zu ein kleines Mißgeschick passiert, hat der Lois'l von Heligaudi paar Trostbildchen ins Netz gestellt
Bei diesen Bildern weint einem das Herz,
den Geldbeutel schmerzt´s,
doch Kalle und Co erfreuts,
wünsche mir aber dennoch,
dass der Photograph von uns kein Motiv bekommt.
#4322 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 23.02.2010 17:38:09
von Loisl
Muenchner Helifan hat geschrieben:wünsche mir aber dennoch,
dass der Photograph von uns kein Motiv bekommt.
Wünsch ich jedem!
Hilft aber nix - irgendwann krieg ich sie alle!

#4323 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 23.02.2010 17:55:01
von rex-freak
och....so wirklich freu ich mich da ned....
Innerlich bin ich eher Heliflieger als Verkäufer....auch wenns der Job derzeit viel zu selten zulässt, von daher sind Crashs immer blöd :p
#4324 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 23.02.2010 19:41:59
von tom550
DeWe hat geschrieben:ein wenig auf die Seite versetzt hat
Mit gescheitem Speed im Vorwärtsflug merkt man davon nix mehr bei der Heligrösse

#4325 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 24.02.2010 09:16:55
von randygerd
Hallo,
geht heute mittag (13:00 Uhr) jemand mit nach HB?
Gruss
Gerd
#4326 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 24.02.2010 12:11:17
von geins
Ich lad grad meine Akkus, um 1 könnt ich draussen sein. Erstflug seit dem Winter...

#4327 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 24.02.2010 12:26:15
von hubibastler
Gerd und ich sind ab ca. 13:15 Uhr in Hohenbrunn - also bis gleich...
#4328 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 24.02.2010 12:27:06
von geins
Cool, freut mich

#4329 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.02.2010 13:08:34
von DeWe
Hilft aber nix - irgendwann krieg ich sie alle!
Hoffe es nicht; aber schöne scharfe Fotos! Mit welchem Glas fotografierst Du? Bei der kurzen Belichtungszeit, scharfer Focus und langer Brennweite muss die Linse schon nicht schlecht sein
Mit gescheitem Speed im Vorwärtsflug merkt man davon nix mehr bei der Heligrösse

Ist schon klar, aber gleich schon für hübsche Fotos üben? Ich übe noch *sniff*
Wenn ich das Wetter sehe! Und ich sitze in der Arbeit

#4330 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.02.2010 13:21:11
von Tafty
DeWe hat geschrieben:Wenn ich das Wetter sehe! Und ich sitze in der Arbeit

und hälst dich durch das Forum am Leben

#4331 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.02.2010 14:41:06
von Loisl
DeWe hat geschrieben:Mit welchem Glas fotografierst Du? Bei der kurzen Belichtungszeit, scharfer Focus und langer Brennweite muss die Linse schon nicht schlecht sein

Wie immer im Leben könnte es besser sein. Mein "Drinnenobjektiv" ist eins mit 2,8er Lichtstärke und 17-55 Brennweite. Soweit ganz gut.
Mein Zoom ist schon gar ned schlecht 70-300 bei 4,5-5,6er Lichtstärke. Bei starker Bewölkung wie den letzten MHMs bekomme ich
Probleme. Aber ein weisses Objektiv ist einfach zuuuuuu weit außerhelb meiner Range. Leider kommt man mit dem Verkauf von
Helifotos auf keinen grünen Zweig.

#4332 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.02.2010 10:54:00
von tom550
geht heute jemand fliegen ?
#4333 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.02.2010 15:00:12
von DeWe
Komme gerade von der Panzerwiese : ABGEBROCHEN !
Das erste Akku-Pack nur zu 2/3 leer .. aber der Wind versetzt den Helo so brutal ... Naja, mal da sind einem heute die Grenzen mal wieder aufgezeigt worden....
Wo ist mein Super-Flugwetter von Gestern und vorgestern ? Wenn ich in der Arbeit aus den Fenster schaue und dann heute ...

#4334 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.02.2010 15:51:48
von tom550
Hab's auch geschmissen als ich gesehn hab, dass wir draussen Windstärken haben, über die sich mein Lenkdrachen freuen würde.

#4335 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.02.2010 16:05:47
von Waterkant
mmhhhh... wenn ich hier so nach rechts ausm fenster schaue, ärgert mich eher der regen als das es der wind tuen könnte... alle die net nur nen lütten 450er fliegen, sollten mitm bisschen wind umgehen können.
